
|

Bücher
Übersicht >> Das Fest der Vampire - Phantastische Weihnachtsstorys
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Das Fest der Vampire - Phantastische Weihnachtsstorys |
|
 |
Autor: |
|
Carsten Polzin (Hrsg.) |
Übersetzer: |
|
|
Verlag: |
|
Piper |
Seiten: |
|
238 S. |
Genre: |
|
Phantastik |
VÖ-Datum: |
|
22.10.2008 |
ISBN: |
|
978-3-492-26678-9 |
 |
Autoren Homepage: |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wenn Vampire in der Weihnachtsnacht zuschlagen. Wenn Dämonen in kalten Welten Unheil anrichten. Wenn Abenteurer im ewigen Eis ihr Schicksal finden … Die beliebtesten phantastischen Autoren unserer Zeit führen mit neuen unheimlichen, überraschenden und humorvollen Geschichten in magische Winterreiche. Ein unverzichtbarer Band mit Originalerzählungen von Michael Peinkofer, David Wellington, Julia Conrad, Jonathan Barnes, Thomas Finn, WIlliam King und vielen anderen, dazu zwei weihnachtliche Klassiker von Terry Pratchett und Ian Watson.
Wer hier nur weihnachtliche Vampirstories erwartet, hat den Untertitel nicht richtig gelesen: Phantastische Weihnachtsstories!
Und so sind in dem Buch neben 2 Vampirgeschichten jede Menge zur Weihnachts- und Winterzeit angesiedelte Geschichten, die den Geist der Weihnacht wiederspiegeln. Dabei muss der Geist nicht immer ein menschlicher sein - im mehrfach übertragenen Sinne des Wortes... Insgesamt haben die Autoren das Thema sehr gut und unterhaltsam getroffen und man kann auch keine qualitativen Unterschiede zwischen den einheimischen und internationalen entdecken, die Geschichten fügen sich zu einer runden Sache zusammen - Kompliment an den Herausgeber!
Zu den Vampirstories: Thomas Plischke hat sich des Kindervampir-Themas angenommen. Irgendwie müssen die ja auch Weihnachten feiern... irgendwie war mir schon am Anfang klar, was kommen musste, aber es war gut umgesetzt. Die andere Vampirgeschichte kommt aus David Wellingtons Feder (oder Tastatur), der seine Heldin Laura Claxton auf einen außerplanmäßigen Weihnachtseinsatz in ein Laboratorium schickt.
Die anderen Geschichten bewegen sich wie gesagt querbeet durch das phantastische Genre:
Die Geschichte vom 'mordenden' Weihnachtsbaum kam mir irgendwie bekannt vor, vielleicht wurde sie ja tatsächlich schon einmal veröffentlicht - trotzdem gut! Auch sehr witzig war die Geschichte vom schufressenden Werhund...
Karpfen im Netz spielt im winterlichen Prag und ist eher ein Fall für Akte X. Terry Pratchetts Story ist ebenfalls gruselig, da unsere bekannt Welt mit einem unbekannten parallelen Universum verschmilzt, leider erschließt sich mir nicht so genau was da eigentlich passiert. Michael Peinkofer schickt einem kleinen erfolglosen Illusionisten ein ganz besonderes Geschenk, der Geist der Weihnacht mal ganz anders. Die einzige Geschichte mit Happy Ending schreibt uns Thomas Finn, eine wirklich niedliche und spannende Fantasy-Geschichte um einen geheimnisvollen und geizigen Zauberer. Und wir wissen ja was mit bösen Geizkragen passiert - sie bekommen am Ende ihr Fett weg! Ich mag die Geschichte. Irgendwie musste ich immer an die Schlümpfe denken :-)
Wie Dämonen Weihnachten feiern erzählt uns Florian Straub und Ian Watson erzählt auf blasphemische Art und Weise die Weihnachtsgeschichte ganz neu... Mehr möchte ich nicht verraten, das sonst die Gags und Wendungen in den verschiedenen Stories verloren gehen könnten.
Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung für die Weihnachts- und Mittwinterzeit! Viele Spaß beim Lesen!
Kirstin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Dienstag, 07.02.2023
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
30.03.2023: M3GAN 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|