
|

Bücher
Übersicht >> Winter Fluch (October Daye Band 1)
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Rosemary & Rue |
|
 |
Autor: |
|
Seanan McGuire |
Übersetzer: |
|
Michael Krug |
Verlag: |
|
Lyx |
Seiten: |
|
352 S. |
Genre: |
|
Urban Fantasy |
VÖ-Datum: |
|
10.01.2010 |
ISBN: |
|
978-3-8025-8288-2 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://www.seananmcguire.com |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
October Daye 1
October Daye ist ein Wechselbalg, Tochter eines Menschen und einer Feenfrau. Einst verlor sie alles, was ihr lieb war, und seitdem meidet sie Menschen und Fae gleichermaßen. Als in San Francisco eine Fürstin der Fae ermordet wird, gerät Tobys Leben erneut aus den Fugen. Durch einen Fluch, den die Fürstin mit ihrem letzten Atemzug ausstößt, ist Toby verpflichtet, die rätselhaften Umstände ihres Todes aufzuklären. Kann sie dies nicht erfüllen, ist ihr eigenes Leben verwirkt.
Reihenfolgeinfo:
1. Rosemary & Rue / Winter Fluch
2. A Local Habitation / Nebelbann (US: 02.03.2010)
3. An Artificial Night / Nachtmahr (US: 07.09.2010)
October Day ist eine fast normale junge Frau, sie hat eine Familie, einen Mann und eine Tochter und einen Job, der ihr Spaß macht, wenn da nicht ihr Erbe wäre - sie ist ein Wechselbalg und gezwungen ein Doppelleben zu führen und ihre Familie und Freunde durch kleine Trugzauber, zu denen auch Wechselbälger fähig sind, von ihrem wahren Äußeren abzulenken. Ihre Kunden sind durchaus nicht immer menschlich und als ein Job schief läuft und sie in einen Falle tappen lässt, verliert sie alles in ihrem Leben was ihr lieb ist, denn wie soll man einer Menschenfamilie erklären wieso man einfach mal für 14 Jahre aus ihrem Leben verschwindet und dann im wahrsten Sinne des Wortes ohne gute Begründung wieder 'auftaucht'...
October ordnet ihr Leben neu so gut es geht und schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, denn ihre Privatdetektiv-Lizenz ist ausgelaufen, zu ihrem Lehnsherren aus dem Königreich der Nebel mag sie nicht zurück, da sie damals bei der Ausführung ihres Jobs gescheitert ist.
Doch die nächste Katastrophe ereilt sie als Evening Winterrose, eine Gräfin der Fae ermordet wird und Toby, wie sich October kurz nennt, mit einem Fluch an den Auftrag ihren Mord aufzuklären bindet, der nur zwei mögliche Ergebnisse zulässt: Erfolg oder Tod!
Fortan führt der Geschmack von Rosen sie immer dann zurück auf den Weg, wenn sie von ihrem Auftrag abzukommen scheint...
Mit Winterfluch ist Seanan McGuire ein guter Auftakt in eine neue spannende Urban Fantasy-Welt gelungen, in der die Fae unerkannt neben den Menschen leben. Die Feen, Elfen, Pixies und all das alte Volk hat dabei eine eigene strenge Hierarchie, die uns Menschen sehr fremd und manchmal auch sehr unsympathisch erscheint, wie ich finde. Darum herum hat sie eine Fülle fantasievoller und interessanter Geschöpfe, die teilweise aber nicht immer an die irische Sagenwelt angelehnt sind, erschaffen.
Ihr Schreibstil ist flott und das Buch liest sich im Nu weg. Schade ist nur, dass einige Handlungsfäden offen bleiben, aber da das Buch als Auftakt zu einer Serie gedacht ist gehe ich stark davon aus, dass diese in späteren Bänden wieder aufgegriffen werden. Ebenso wie der Charakter von Tybalt, dem Chef der Cait Sidhe – für mich der interessanteste Nebencharakter im ersten Band und ein potentieller zukünftiger (Liebes)Partner für Toby, die ansonsten ja kein wirklich gutes Händchen für ihre Liebhaber hat! Besonders bei Devin, dem Leiter des Heims für Elternlose Wechselbälger ist so verdammt unsympathisch, dass man nur schwer nachvollziehen kann, weshalb Toby ihn trotzdem liebt... vielleicht liegt das daran, dass Toby selber auch kein Charakter ist, den man als den strahlenden Helden bezeichnen kann. Sie ist zynisch und flapsig – das macht sie glaubwürdig, aber nicht zur Identifikationsfigur.
Stilistisch spielt Seanan mit Wiederholungen, wenn zum Beispiel der Fluch zum tragen komm und Toby immer wieder mit dem fauligen Rosengeschmack und sich um sie schließenden Dornen zu kämpfen hat. Obwohl sie oft unnötig viel erklärt (Wasser ist nass!) und sich dabei auch ab und an mal in widersprüchliche Aussagen verstrickt, liest sich das Buch wirklich insgesamt sehr gut. Nicht nur die fantastische Welt ist mit eine Unzahl fantasievoller Einfälle gespickt auch die menschliche Welt bietet eine Vielzahl witziger Einwürfe und Anspielungen, besonders für die Leser, die ungefähr im gleichen Alter wie die Autorin sind.
Ein durchaus lesenswertes Buch und mal eine Abwechslung von der Urban Fantasy Vampirwelle, die uns in letzter Zeit überrollte... Ich werde den Folgeband sicher auch lesen.
Kirstin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |

|
 |
Mittwoch, 06.12.2023
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
28.12.2023: JOAN BAEZ I Am A Noise
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
04.07.2024: Mufasa: The Lion King
24.07.2024: Thunderbolts
04.09.2024: Blade
06.11.2024: Untitled Deadpool Movie
18.12.2024: Avatar 3
12.02.2025: Fantastic Four
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
12.01.2024: Sophia, der Tod und ich 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|