
|

Bücher
Übersicht >> Tagebuch eines Vampirs 5: Rückkehr bei Nacht
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
The Vampire Diaries # 5 - The Return: Nightfall |
|
 |
Autor: |
|
L. J. Smith |
Übersetzer: |
|
|
Verlag: |
|
cbt |
Seiten: |
|
608 S., TB |
Genre: |
|
Fantasy Jugend Vampire |
VÖ-Datum: |
|
06.04.2010 |
ISBN: |
|
978-3-570-30664-2 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://www.ljanesmith.net/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Elena hat es geschafft, der Schattenwelt zu entkommen. Doch niemand außer ihren engsten Freunden darf von ihrer Rückkehr erfahren – denn in Fell’s Church lauert bereits eine höllische Gefahr, gegen die noch nicht einmal Damon gefeit ist. Der Kampf zwischen Gut und Böse nimmt eine völlig neue Dimension an. Und Elena ist die Einzige, die der blutrünstigen Übermacht entgegentreten kann. Doch dann verschwindet Stefano plötzlich spurlos...
Reihenfolgeinfo:
1. Im Zwielicht
2. Bei Dämmerung
3. In der Dunkelheit
4. In der Schattenwelt
5. Rückkehr bei Nacht
Frau Schmidt, bitte verraten Sie: wo bekommt man diese Drogen?
Dieses Buch ist ein 600 Seiten langer, knallbunter Drogentrip voller Überraschungen. Ich kann allerdings nicht behaupten, dass ich positiv überrascht wäre. Trotzdem gibt es durchaus positives zu Vermerken.
Die Geschichte wird praktisch nahtlos dort fortgesetzt, wo Band vier endete: Elena ist aus dem Totenreich zurückgekehrt und muss sich nun erst wieder in der Welt der Lebenden zurechtfinden. Und sie hat ein paar Anpassungsprobleme, 200 Seiten lang: sie kann nicht sprechen und versteht nicht den Sinn von Kleidung – dafür kann sie aber fliegen.
Derweil ist auch Damon zurückgekehrt, und Caroline hat sich anscheinend ein neues Hobby zugelegt: das Beschwören dunkler Mächte.
Die dunklen Mächte, die dann schließlich Fells Church unsicher machen, sind recht unterschiedlicher Natur: zum einen sind da die alien-ekligen Malach, die üble Verletzungen verursachen können. Oder auch Menschen komplette übernehmen. Beherrscht werden sie von den Kitsune-Zwillingen Shinichi und Misao.
Was mich an diesem Buch so gestört hat? Eine ganze Menge. Eine ganze Menge Esoterik nämlich. Elena kehrt als naives Engel-Kind zurück? Schön. Elena levitiert? Auch schön, aber warum muss man sie wie einen Luftballon am Auto festbinden? An der Anhängerkupplung eines Porsche?
Dann die Fuchs-Zwillinge: so, wie die beschrieben wurden, konnte ich sie mir nicht anders als als Manga-Figuren vorstellen. Shinichis Kugelwelten waren da ja schon geradezu surreale Kunst. Trotzdem (ver)störend. In der Kugelwelt: eine magische Hütte, ein magischer Schlüssel, und überhaupt jede Menge weiße und schwarze Magie. Viel zu viel Magie für mich.
Und zum Ende hin entdeckt Elena ihre Flügel wieder – unterschiedliche Flügel mit unterschiedlichen Funktionen: Flügel der Reinigung, der Wahrheit usw.
Ich habe mich durch die 600 Seiten hindurchgequält, obwohl mich das Buch abwechselnd genervt und gelangweilt hat. Warum? Das frage ich mich inzwischen auch – gelohnt hat es sich nämlich nicht. Es blieb bis zum Schluss langweilig und nervig.
Eingangs sage ich, es gäbe was positives zu vermerken: Frau Schmidts Schreibstil an sich ist in all den Jahren tatsächlich besser geworden, etwas komplexer. Aber leider gefällt mir der Inhalt jetzt überhaupt nicht mehr.
Mit etwas Abstand betrachtet finde ich es absolut Schade, dass hier ein große Chance nicht genutzt wurde. Es ist ja nun mal diverse Jahre her, seit sie die ersten vier Bücher geschrieben hat – hätte man diese Zeit in Echtzeit verstreichen lassen, hätten wir die Chance gehabt, Bellas Horrorszenario auszuleuchten: Alterndes Menschlein an der Seite eines Vampirs, 15 (oder so) Jahre später.
LucyWeston |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Montag, 30.01.2023
12.01.2023: M3GAN
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|