
|

Bücher
Übersicht >> Feuersänger
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Feuersänger |
|
 |
Autor: |
|
Tina Alba |
Übersetzer: |
|
|
Verlag: |
|
Blitz |
Seiten: |
|
532 S., Hardcover mit Schutzumschlag |
Genre: |
|
Fantasy |
VÖ-Datum: |
|
01.03.2011 |
ISBN: |
|
978-3-89840-294-1 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://tina-alba.de/wordpress/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zum Inhalt:
Der junge Nithyara Feuersänger lebt mit seinem Clan in einem aus einem Höhlensystem bestehenden Dorf und wird dort von seinem Lehrer Nachtfeuer ausgebildet.
Nach der Rückkehr von einem für die Nithyara bedeutsamen Ritual, der ersten Jagd, finden Feuersänger und Nachtfeuer das Dorf zerstört und die Bewohner ermordet vor - und der Feind ist noch immer da! Es sind Nachtelfen, der älteste Feind der Nithyara, und sie haben unheimliche Shattendämonen als Verstärkung mitgebracht.
Bei dem Kampf wird Nachtfeuer tödlich verwundet, Feuersänger gelingt es allerdings, mit seiner besonderen Gabe, der Beeinflussung des Feuers durch Gesang, den Feind zu vernichten. Die letzte Aufgabe, die Nachtfeuer ihm gibt, bevor er „zu den Sternen geht“, ist es, andere Nithyara zu finden und vor dieser neuen Gefahr zu warnen.
Feuersänger erfüllt diese Aufgabe mit Mühe - für einen Nithyara ist das Alleinsein eine der schlimmsten Strafen, und Feuersänger zerbricht fast daran, bevor er tatsächlich von einem anderen Clan gefunden und dort aufgenommen wird.
In diesem Clan findet er nicht nur eine neue Heimat, sondern auch einen neuen Lehrer – und seine große Liebe, den Legendensänger Silbersang. Zusammen versuchen sie, Informationen über die neue Bedrohung, die gar nicht so neu ist, wie sie glaubten, zu finden und den Clan auf den unausweichlichen Kampf gegen Nachtelfen und Shir'athana, „schreckliche Schatten“ vorzubereiten.
Kommentar
Tina Alba schafft in ihrem ersten Roman eine ganz eigene Welt mit einem eigenen, ungewöhnlichen Volk, den Nithyara. Diese sind aus den Dunkelelfen entstanden und von zwei Göttern erwählt worden und haben ihre ganz eigene, besondere Philosophie. Besonders an ihre Einstellung zum Schmerz („Schmerz ist nur Schmerz“), muss man sich ein wenig gewöhnen und bereit sein, sich darauf einzulassen, aber wenn man das tut, bekommt man endlich mal nicht die Standard-Elfen serviert, sondern ein Volk, das sehr gut durchdacht ist und tatsächlich seine Eigenheiten hat.
Genauso gelungen wie dieses Volk ist auch der Stil der Autorin, die mit schön gewählten Worten das Buch nicht nur mit einer spannenden Geschichte, sondern auch mit einer besonderen Atmosphäre füllt.
Hierbei konzentriert sie sich ganz auf dieses eine Volk, die Nithyara - Nachtelfen, Shir'athana und Dunkelelfen werden nur erwähnt, wenn sie tatsächlich den Weg der Nithyara kreuzen, über Menschen oder andere Völker erfährt man nichts. Das ist ein bisschen schade, auf Grund der sehr komplexen Geschichte aber andererseits auch wieder gut.
Ein Thema, das unbedingt angesprochen werden muss, wenn man über „Feuersänger“ berichtet, ist die Homoerotik. Ja, sie ist vorhanden. Fans der Homoerotik wird das freuen – Gegner aber hoffentlich nicht abschrecken. Es handelt sich hier um Fantasy, nicht um einen Erotikroman, und die entsprechenden Szenen sind nicht nur sehr angenehm umschrieben, sondern enden auch, bevor es wirklich zur Sache geht. Wer gerne mehr erfahren würde, ist hier auf seine Phantasie angewiesen – wer lieber gar nicht genau wissen will, was passiert, kann es aber auch wunderbar ausblenden.
Insgesamt handelt es sich bei „Feuersänger“ um ein rundum gelungenes Erstlingswerk, dessen leichte Schwächen (ein Ende, das fast schon mehr ein Ausblick auf einen Folgeroman ist) dem Lesespaß keinen Abbruch tun.
Ich jedenfalls hoffe sehr auf einen Folgeband, denn ich habe noch lange nicht genug von den Nihtyara gelesen - und über die Welt gibt es sicherlich auch noch viele spannende Dinge zu erfahren.
Lisande |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |

|
 |
Freitag, 01.12.2023
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
28.12.2023: JOAN BAEZ I Am A Noise
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
04.07.2024: Mufasa: The Lion King
24.07.2024: Thunderbolts
04.09.2024: Blade
06.11.2024: Untitled Deadpool Movie
18.12.2024: Avatar 3
12.02.2025: Fantastic Four
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
12.01.2024: Sophia, der Tod und ich 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|