
|

Bücher
Übersicht >> Weltengänger
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
The Draft / ???????? |
|
 |
Autor: |
|
Sergej Lukianenko |
Übersetzer: |
|
|
Verlag: |
|
Heyne |
Seiten: |
|
800 S. |
Genre: |
|
Science Fiction |
VÖ-Datum: |
|
01.11.2007 |
ISBN: |
|
978-3453523494 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://lukianenko.ru/eng/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zunächst sieht es aus wie ein böser Scherz: Als Kirill eines Abends nach Hause kommt, hat jemand seine Wohnung komplett umgeräumt und eine hysterische Frau behauptet, sie wohne hier schon seit Jahren – und sie kann das auch belegen. Doch damit nicht genug: Auch sonst kann sich niemand, weder Freunde noch Verwandte, daran erinnern, dass Kirill je existiert hat. In größter Verzweiflung wird Kirill durch einen anonymen Anruf auf ein atemberaubendes Geheimnis gestoßen: Manche Menschen fallen zuweilen aus ihrer Existenz heraus und werden zu »Weltengängern«, zur Schnittstelle zwischen zwei miteinander verbundenen Parallelwelten. So wie Kirill – für den das Abenteuer seines Lebens beginnt!
Vom Titel her hatte ich erst gedacht, das Buch sei eine Fortsetzung von "Spektrum" - aber weit gefehlt! Das Buch ist völlig eigenständig, ganz ohne Verbindung zu "Spektrum" oder den "Wächter ..." Bänden.
Das Buch ist ein typischer Lukanienko - und doch wieder nicht. Im Vergleich zu den "Wächter"-Büchern ist das Russland in diesem Buch viel weniger dreckig und heruntergekommen. Analog liest sich das Buch auch viel eingängiger, weniger eckig - und dadurch auch ein Stück weit uninteressanter.
Nicht dass es schlecht wäre - aber es plätschert im Vergleich zu den anderen Lukanienkos doch mehr vor sich hin. Auch das Ende hat nicht so wirklich überzeugt, mit vielen offenen Fragen, die geradezu nach "Fortsetzung folgt" schreien.
Kann man gut lesen, aber man verpasst auch nicht wirklich etwas, wenn nicht.
Volker
Hier sieht man wieder einmal wie unterschiedlich die Meinungen sein können, denn ich mag das Buch sehr gerne und bin eingetaucht in die phantastischen Parallelwelten Lukianenkos, die dem Leser neben 2 alternativen Moskaus, einer feudalen nicht-industrialisierten auch einen Blick in verschiedenen andere schräge Alternativwelten gewährt.
Lukianenko schafft es immer wieder in seinen Büchern Lebensweisheiten und Meinungen so belanglos in Nebensätze zu verpacken, dass man tief beeindruckt ist oder sich ein Kichern nicht verkneifen kann. Er zeigt damit auf wunderbare Weise viele Gemeinsamkeiten zwischen den Völkern auf, so dass man sich wirklich mit den Charakteren identifizieren kann und man erstaunt feststellt, dass das Leben auch In Russland gar nicht so anders tickt...
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und der, in meinen Augen, einzige zu kritisierende Punkt ist das etwas unbefriedigende Ende, das zu viele Fragen offen lässt. Da aber der Folgeband für Mitte 2008 angekündigt ist, bleibt zu hoffen, dass sich da die Auflösung oder auf jeden Fall eine spannende Fortsetzung der Geschichte ergibt.
Kirstin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bücher von Sergej Lukianenko:
Wächter der Nacht / ?????? ?????
Wächter des Zwielichts / ?????????? ?????
Spektrum / ??????
Wächter der Ewigkeit / ????????? ?????
Weltengänger / The Draft / ????????
Weltenträumer / The Final Draft / ????????
Sternenspiel / ?????? - ???????? ??????? / Zvezdy - Cholodnye Igruski (Die Sterne sind ein kaltes Spielzeug)
Die Ritter der vierzig Inseln / ?????? ?????? ???????? / Rycari Soroka Ostrovov
Sternenschatten / Zvezdnaya Ten (The Star Shadow)
Die letzten Wächter / Šestoj dozor
Die Wächter - Licht und Dunkelheit / School Watch - The Watch Series Book 1
|
 |

Con & Event-News
Die erste MetropolCon in Berlin: Endlich gab es in Berlin mal wieder eine(n) richtig interessante(n) Science Fiction Con. Das Team um Claudia Rapp hat eine ordentliche erste Con auf die Beine gestellt, von der man hoffen kann, dass weitere folgen ...
Ben Aaronovitch präsentiert vom Otherland und dtv : Am 1. und 2. Mai war Ben Aaronovitch nach 5 Jahren endlich wieder in Berlin! Am 1. stellte er sein Rollenspiel vor und am 2. folgte die Lesung aus seiner neuesten Novelle aus dem Flüsse von London-Universum ...
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
|
 |
Dienstag, 06.06.2023
16.05.2023: Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac - Der Film
25.05.2023: Arielle, die Meerjungfrau
25.05.2023: Renfield
25.05.2023: The Machine
01.06.2023: Spider-Man: Quer durch das Spider-Verse
01.06.2023: The Boogeyman
08.06.2023: Transformers: Aufstieg der Bestien
15.06.2023: Asteroid City
15.06.2023: ELEMENTAL
29.06.2023: Indiana Jones und das Rad des Schicksals
27.07.2023: Geistervilla
31.08.2023: The Equalizer 3
14.09.2023: A Haunting in Venice
02.11.2023: Dune: Part 2
08.11.2023: The Marvels
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
29.06.2023: Cocaine Bear 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Die schlafenden Geister des Lake Superior: Eine Kimberley-Reynolds-Story
von Ben Aaronovitch
Der Uhrmacher in der Filigree Street
von Natasha Pulley
Tinte und Knochen - Die Magische Bibliothek
von Rachel Caine
Upgrade
von Blake Crouch
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|