
|

Bücher
Übersicht >> Feed - Viruszone
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Feed |
|
 |
Autor: |
|
Mira Grant |
Übersetzer: |
|
Jakob Schmidt |
Verlag: |
|
Lyx |
Seiten: |
|
512 S., Paperback |
Genre: |
|
Urban Fantasy Zombies |
VÖ-Datum: |
|
12.01.2012 |
ISBN: |
|
978-3-8025-8416-9 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://www.miragrant.com/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Newsflash-Trilogie 1
Zombie-Stories sind ja eigentlich so Achtziger...
Mira Grants "Newsflesh" Serie ist allerdings eine Klasse für sich - irgendwo zwischen Urban Future, Underground, Zombiecalypse und Verschwörungsthriller. Für mich eine der größten Überraschungen der letzten Jahre.
Eigentlich waren es gute Erfindungen: die Heilung von Krebs und die Ausrottung der gemeinen Erkältung, beides auf Basis genmanipulierter Viren. Und beides funktionierte tadellos - an Krebs stirbt niemand mehr, und die gemeine Erkältung ärgert auch keinen mehr. Eigentlich eine tolle Sache.
Eigentlich.
Denn es stirbt zwar niemand mehr an Krebs - aber es stirbt auch niemand mehr so richtig, sondern verwandelt sich in einen Zombie, ebenso wie Personen, die von dessen Blut z.B. durch Bisse oder Spritzer infiziert werden. Einen Zombie, der nur noch ein Ziel kennt: sich (bzw. seine Krankheit) zu verbreiten. Entsprechend ist die Menschheit massiv geschrumpft, die Überlebenden haben sich in den letzten drei Jahrzehnten (meist) zombiefreie, befestigte Inseln geschaffen und sich mit den neuen Gegebenheiten arrangiert. So sind automatisierte Bluttests beim Betreten von Häusern obligatorisch, ebenso wie eine grundsätzliche Bunkermentalität.
Es waren Blogs und Social Networks, auf denen zuerst über die schnell so genannten Zombies berichtet wurde, von sich seltsam verhaltenen Leuten über Vermutungen zu Ansteckungswegen, über Überlebenstipps und Bekämpfungsratschlägen bis hin zu geordneteren Analysen. Und da die klassischen Medien immer noch die offiziellen "es ist nicht passiert, gehen sie weiter" Meldungen verbreiteten als Zombiehorden schon durch die Straßen marodierten, sind eigentlich nur noch Blogs und ähnliche Newsquellen übrig geblieben.
Und hier (wo das Buch beginnt), zwei Jahrzehnte nach Ausbruch, bauen sich die Geschwister Georgia und Shaun Mason eine Existenz als Blogger auf, um aus dem Schatten ihrer berühmten Eltern treten zu können. Shaun ist ein Irwing - eine wagemutige Mischung aus Reporter und Stuntman, während Georgia als Newsie trocken die Fakten sortiert und Buffy als Fictional Geschichten erfindet und zusätzlich als Technik-Freak im Hintergrund für die sichere Netzwerkanbindung und Veröffentlichungsmöglichkeit sorgt. Als sie zur Wahltour eines Präsidentschaftskandidaten als Begleitreporter eingeladen werden, stehen sie dadurch unmittelbar vor ihrem ihren großen Durchbruch. Doch sie ahnen noch nicht, dass sich daraus eine noch viel größere Geschichte entwickeln wird...
Ich habe nur die englischsprache Originalausgabe gelesen, daher kann ich zur Qualität der deutschen Übersetzung (noch) nichts sagen. In der Newsflesh-Serie wechseln sich dabei klassische Romanerzählung und Blogbeiträge von Shaun und Georgia ab, was für eine authentischere Atmosphäre sorgt, Hintergrund- und Nebenbei-Informationen einbindet und so die Welt noch reicher ausstaffiert und vertieft. Dass die Autorin 2010 den John W. Campbell Best New Writer Award Winner erhielt (wenn auch für eine andere Buchreihe), ist dabei kein Zufall - die Bücher lesen sich wirklich klasse.
Auf die Newsflesh-Serie warte ich schon seit Jahren, seit ich Seanan in England auf einer Con begeistert über Zombies und Seuchen habe schwärmen hören. Und ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil.
Lesebefehl, aber sowas von.
Volker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bücher von Mira Grant:
Feed - Viruszone / Feed
Deadline - Tödliche Wahrheit / Deadline
Blackout - Kein Entrinnen / Blackout
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Samstag, 01.04.2023
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
05.04.2023: Der Super Mario Bros. Film
06.04.2023: The Pope's Exorcist
13.04.2023: Cocaine Bear
13.04.2023: Suzume
20.04.2023: Renfield
27.04.2023: Evil Dead Rise
03.05.2023: Guardians of the Galaxy: Volume 3
16.05.2023: Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac - Der Film
25.05.2023: Arielle, die Meerjungfrau
25.05.2023: The Machine
01.06.2023: Spider-Man: Quer durch das Spider-Verse
01.06.2023: The Boogeyman
15.06.2023: ELEMENTAL
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
30.03.2023: M3GAN 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|