
|

Bücher
Übersicht >> Mara und der Feuerbringer Band 1
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Mara und der Feuerbringer Band 1 |
|
 |
Autor: |
|
Tommy Krappweis |
Übersetzer: |
|
|
Verlag: |
|
Schneider Buch |
Seiten: |
|
332 S. |
Genre: |
|
Fantasy Kinder Jugend ab 12 |
VÖ-Datum: |
|
15.09.2009 |
ISBN: |
|
978-3-505-12646-8 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://www.maraundderfeuerbringer.de/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Mara und der Feuerbringer
Die 14-jährige Mara Lorbeer hat Tagträume – das nervt sie ganz gewaltig. Denn das macht sie angreifbar für die Hänseleien ihrer Mitschüler. Dazu kommt noch ihre völlig durchgeknallte esoterische Mutter, die mit ihren Wicca-Schwestern durch die Wiese springt und Bäume umarmt. So will Mara auf keinen Fall sein, am liebsten wäre sie einfach ganz normal! Doch dann fängt ausgerechnet ein Zweig, der sich im Haar ihrer Mutter verfangen hat, an mit ihr zu sprechen... normal ist anders, Visionen plagen Mara, die mit Loki und anderen germanischen Göttern zusammenhängen. Hilfe findet Mara in Professor Weissinger, eine Koryphäe auf dem Gebiet der Germanischen Mythologie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sie erfährt, dass sie eine Spákona, eine Seherin ist. Sie begegnet Siegfried und bringt den Lindwurm in ihre Welt, denn die Grenzen zwischen ihrer und der anderen Welt beginnen aufzuweichen... wird sie dem Chaos Einhalt gebieten können und alle Schicksale in ihre richtigen Bahnen? Was hat ihre Mutter mit dem ganzen Chaos zu tun? Und warum mach Tommy Krappweis Wagner nicht? Das alles erfahrt ihr wenn ihr wenn ihr den ersten Band von Mara und der Feuerbringer lest.
Tommy Krappweis, bekannt für "Bernd das Brot" und "RTL Samstag Nacht" hat mit Mara und der Feuerbringer sein erstes Kinderbuch abgeliefert. Mara ist ein Charakter mit dem sich Kinder egal Mädchen oder Jung in dem alter gut identifizieren können. Anders sein, gehänselt werden, die Eltern merkwürdig finden, sind wahrscheinlich die normalsten Problem, die eine 12-14-jährige durchmachen kann. Tommy Krappweis erfindet ein phantastisches Setting, das ganz nebenbei dem jugendlichen Leser noch einige Informationen über die germanische Mythologie näher bringt, z.B. wie die Namen der Wochentage entstanden sind. Hilfreich in dem Zusammenhang ist auch die Begriffs- und Namenserklärung am Ende des Buches. Wer über Ragnarök und die Götterdämmerung schreibt, kommt leider schnell in den Verdacht, rechtsgerichtetes Gedankengut zu verbreiten. Um dem einen Gegenpol zu verleihen, lässt Tommy seine Heldin gleich am Anfang des Buches in einer ihrer Visionen Sophie Scholl begegnen, wie sie Flugblätter verteilt...
Die Schreibweise von Tommy Krappweis ist leicht und flüssig zu lesen. Man merkt was ihm wichtig ist, und man merkt auch, dass das Buch in erster Linie an Kinder gerichtet ist. Trotzdem kann man es auch als Erwachsener das Buch gut lesen. Man ist halt relativ schnell durch und man weiß einfach die meisten Dinge schon, die hier kindgerecht verpackt sind. Die Story ist nett gestrickt und kurzweilig geschrieben. Der erste Band ist in sich abgeschlossen, so dass man ihn auch lesen kann ohne den 2. und 3. Band schon auf dem Nachttisch liegen zu haben.
Ein rundum gelungenes Erstlingswerk, welches jetzt sogar verfilmt werden soll. Sogar die Rollen stehen schon fest: Jan-Josef Liefers spielt 'Prof. Weissinger' und Maja-Celiné Probst die 'Mara' - und für Loki war schon beim Schreiben Christoph Maria Herbst das Vorbild. Multitalent Tommy Krappweis hat längst seine Fans in der phantastischen Szene erobert...
Kirstin
Weitere Bände:
Mara und der Feuerbringer, Band 02: Das Todesmal
Mara und der Feuerbringer, Band 03: Götterdämmerung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Montag, 30.01.2023
12.01.2023: M3GAN
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|