
|

Bücher
Übersicht >> Balthazar
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Balthazar |
|
 |
Autor: |
|
Claudia Gray |
Übersetzer: |
|
Marianne Schmidt |
Verlag: |
|
Penhaligon |
Seiten: |
|
416 S., geb, |
Genre: |
|
Vampire Jugend Romantasy |
VÖ-Datum: |
|
04.03.2013 |
ISBN: |
|
978-3-7645-3116-4 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://www.claudiagray.com/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
(Evernight)
Reiheninfo:
1. Evernight / Evernight
2. Stargazer / Evernight - Tochter der Dämmerung
3. Hourglass / Evernight - Hüterin des Zwielichts
4. Afterlife / Evernight. Gefährtin der Morgenröte
Balthazar / Balthazar
Rezension:
Skye, eine ehemalige Schülerin von Evernight ist nach dessen Untergang in ihren Heimatort in die Nähe von New York zurückgekehrt. Eigentlich könnte ihr Leben nun ganz normal sein, mit ihrem geliebten Pferd Eb reitet sie Teenager-Problemen, Trauer, Ex-Freunden und biestigen Mitschülern davon. Doch leider ist ihr größtes Problem eine Gabe, die sie von Evernight mitgebracht hat, die vermutlich schon immer latent in ihr geschlummerte, aber durch die Ereignisse in Evernight ausgebrochen ist: sie sieht die letzten lebenden Minuten der Verstorbenen, wo immer ein Mensch ein unnatürliches Ende gefunden hat und erlebt die Schmerzen und die Qual hautnah mit. Doch das ist nicht alles. Auch lebende Tote – Vampire – können sich mittels ihres Blutes in die Vergangenheit zurück versetzen. Redgrave, einer der unangenehmsten Vertreter seiner Art, erkennt sogleich das Potential dieser Fähigkeit und will Skye in seine Gewalt bringen, um sie für seine Zwecke zu nutzen. Doch da tritt Balthazar auf den Plan und macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Balthazar, der Vampir und ehemaliger Mitschüler von Skye tritt seinen Schöpfern entgegen und will sich zuerst nur an dem grausamen Redgrave rächen, der für den Tod an seiner Familie und seiner großen Liebe vor langer Zeit verantwortlich ist. Doch dann entwickeln sich langsam ganz andere ungeplante Bande zwischen Skye und Balthazar. Sollte der sympathische Gentleman-Vampir nach all den Jahrhunderten doch endlich die Liebe finden?
Balthazar, einer der beliebtesten Nebencharaktere der Jugendbuchserie um Evernight bekommt hier seine eigene wohlverdiente Geschichte. Es gibt ein Wiedersehen mit seiner kleinen Schwester Charity. Durch Rückblenden in die Vergangenheit erfahren wir auch sehr viel über sein früheres Leben – quer durch die Jahrhunderte. Ich mag Flashbacks allgemein sehr gerne und gerade hier sind sie sehr gut umgesetzt. Die Autorin konnte darin die Fülle ihrer Ideen so richtig ausleben! Natürlich sollte man als erwachsener Leser nicht vergessen, dass es sich hier um ein Jugendbuch handelt. Die Autorin streut hier und da belehrende Tipps ein, wie den Hinweis'Nicht alles auf Facebook posten!' oder 'Kondome nicht vergessen!' und insgesamt ist die Erotik in der Geschichte doch sehr unschuldig, man bleibt bei sehnsüchtigen Blicken und Küssen, was ich allerdings in Hinblick auf die Zielgruppe absolut in Ordnung finde. Was die Bücher auch für ältere Vampirfans lesenswert macht, ist dass die Handlung die Claudia Gray immer wieder strickt im Mittelpunkt der Geschichte steht und auch die Erzählweise sehr spannend, flüssig und leicht zu lesen ist. Besonders ihr Hauptcharakter Balthazar liegt der Autorin sichtlich am Herzen, da er am besten herausgearbeitet ist. Im Gegensatz dazu Skye, die dagegen wesentlich oberflächlicher charakterisiert ist, was vermutlich gewollt ist, damit die weiblichen Leserinnen sich leichter mit ihr identifizieren und in ihren Part hineinversetzen können. Aber auch die Nebencharaktere, sind nicht auf pure Statisten reduziert, auch hier gibt es den einen oder anderen überraschend tiefgehenden Einblick.
Im Gegensatz zu den Evernightbüchern, die aus der Sicht Biancas in der ich-Form geschrieben sind, werden die Ereignisse in Balthazar in der 3. Person aus Sicht des beobachtenden Erzählers geschrieben.
Schön ist es auch, dass es wieder einige überraschende Wendungen gibt, auch wenn das eigentliche Ende nicht sonderlich überrascht, schließlich wollen wir einen glücklichen Balthazar sehen. Das Buch ist von der Handlung abgeschlossen, lässt aber trotzdem Raum auch diese Geschichte fortzuspinnen.
Optisch ist an den Hardcover-Büchern der Reihe im Penhhaligon-Verlag nichts auszusetzen. Innen nett gesetzt mit den Absatz-Illustrationen, die man schon aus Evernigt kennt. Außen ein ansprechender Schutzumschlag mit Silber-Metallic-Titelschriftzug, der zwar gestalterisch an die Evernight-Bände angelehnt ist, aber eine neue Schriftart bekommen hat (ebenso wie der Verlag ;)).
Wieder einmal ein rundum stimmiges, spannendes Jugendbuch von Claudia Gray. Wären die handelnden Personen nicht im Highschoolalter und einige dadurch verbundenen Situationen nicht doch sehr jugendgerecht, könnte die Story auch leicht in einen Erwachsenenroman transportiert werden. Und genau darin liegt die Stärke von Claudia Gray – sie erzählt richtige Geschichten, die mit Jugendbuchelementen gewürzt sind und nicht umgedreht.
K.Tanger
Empfehlung für Morganville-Fans!
Nicht geeignet für Vampirfans, die eineutigere Erotikszenen a la Ward oder ähnliches erwarten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bücher von Claudia Gray:
Evernight / Evernight
Evernight - Tochter der Dämmerung / Stargazer (02)
Evernight - Hüterin des Zwielichts / Hourglass (03)
Evernight - Gefährtin der Morgenröte / Afterlife. An Evernight Novel (04)
Balthazar / Balthazar
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Dienstag, 07.02.2023
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
30.03.2023: M3GAN 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|