
|

Bücher
Übersicht >> Der Räuberbräutigam
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
The Robber Bridegroom |
|
 |
Autor: |
|
Eudora Welty |
Übersetzer: |
|
Hans J. Schütz |
Verlag: |
|
Klett-Cotta |
Seiten: |
|
156 S., geb. mit Schutzumschlag |
Genre: |
|
Märchen Fantasy Liebesgeschichte |
VÖ-Datum: |
|
25.07.2015 |
ISBN: |
|
978-3-608-96028-0 |
 |
Autoren Homepage: |
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Eudora_Welty |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Der Räuberbräutigam von Eudora Welty kam gerade bei Klett-Cotta als Neuauflage im neuen Gewand heraus. Als gebundene Ausgabe mit grünem Schutzumschlag und schiefem Titelschriftzug auf dem Cover wie auf dem Buchrücken. Und spiegelt damit auch die Art der Geschichte wieder, die nicht auf dem geradesten Weg verläuft und sehr eigenwillig ist.
Die märchenhafte Novelle, versetzt eine Grundidee aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm in das Gebiet des Mississippi Anfang des letzten Jahrhunderts.
Clement Musgrove ist ein erfolgreicher Farmer und zu Geld gekommen, Das hat er nicht zuletzt seiner ambitionierten 2. Ehefrau Salome zu verdanken, die nie zufrieden ist mit dem was sie haben, sondern stets nach mehr strebt. Ihre Stieftochter Rosamond ist ihr dabei ein Dorn im Auge und so versucht sie das Mädchen in immer gefährlichere Situationen zu bringen. Doch diese ist beschützt durch ein Amulett ihrer verstorbenen Mutter.
Auch Clement kommt auf seinen Geschäftsreisen in manch gefährliche Situation. Obwohl er bei der Wahl seiner Unterkünfte vorsichtig ist, gerät er in Gefahr als er mit zwei zwielichtigen Männern ein Zimmer teilen muss, von denen einer es auf seine Leben und sein Gold abgesehen hat. Sein Retter heißt Jamie Lockhart, aber er ahnt nicht, dass eben jener ein ebenso gefährlicher Räuber ist wie der, dem er gerade entkommen ist.
Wie es der Zufall will, begegnet dieser dann auch Clements Tochter, gerade als diese ihres Amuletts bestohlen, durch die Wälder zieht, um den Aufgaben ihrer Stiefmutter nachzukommen. Dort verliert sie nicht nur ihre Kleider, sondern auch ihre Unschuld und landet letztendlich in der Räuberhütte ihres doch nicht ganz uncharmanten Peinigers, der aber als Räuber unkenntlich im Gesicht mit Beerensaft beschmiert ist.
Clement indessen erhofft sich Hilfe von seinem Retter Jamie und verspricht ihm die Hand seiner Tochter als Belohnung, wenn er den Räuber findet und ihm seine Tochter zurück bringt.
Mitten im Geschehen sind die gesamte Räuberbande, ein einfältiger Bursche namens Böckchen, Brudermörder Kleine Harfe, ein Postreiter und jede Menge wilde Indianer.
Parallelen zum Grimmschen Räuberbräutigam sind unter anderem der Vogel – in dem Fall ein Rabe, der immer wieder warnt: „Kehr um, mein Liebling, geh zurück nach Haus.“ Aber auch die Szene im Räuber-Haus, als sie sich hinter dem Fass versteckt währen ein anderes geraubtes Mädchen ihr Leben verliert. Die Handlung ist dabei märchenhaft brutal, doch die Szenen werden nicht detailliert und blutig ausgeschlachtet, sondern im Gegenteil nur ausgesprochen informell formuliert.
Was dieses Buch jedoch nicht ist, es ist nicht halb so himmelschreiend komisch wie im Pressetext angekündigt! Nur damit keiner das Falsche erwartet. Wahnwitz wie auf dem Klappentext geschrieben, trifft es da schon eher. Einfallsreich ist es auf jeden Fall, auch wenn viele der Ideen merkbar bekannten Märchen entliehen sind.
Sprachlich ist das Buch am Anfang etwas holprig zu lesen, da es allen zeitgenössischen Lesegewohnheiten widerspricht. Aber man gewöhnt sich schnell an die verschwurbelten Sätze und die altmodische Bildsprache. Ich bin mir sicher, dass gerade das vielen Lesern besonders gut gefallen wird. Dem Alter der Geschichte ist es auch zuzuschreiben, dass die Beschreibungen aus heutiger Sicht nicht mehr alle wirklich politisch korrekt sind. Südstaaten eben, da ging es nicht ohne Sklaven und Wilde in die Beschreibungen mit einzubeziehen. Immerhin sind die Weißen auch nur Räuber und Verräter in der Geschichte. Insgesamt ist es schon sehr interessant, in eine andere Zeit einzutauchen, diesen alten Stil wiederzuentdecken und einmal etwas ganz anderes im phantastischen Bereich zu lesen.
Immerhin soll dieses Büchlein der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Südstaaten-Autorin und Fotografin als Vorlage für die Brautprinzessin von William Goldman gedient haben. Schon deshalb gehört es eigentlich zur Pflichtlektüre eines jeden Fantasy-Lesers, die zudem mit ca. 150 Seiten die Lektüre leicht zwischendurch zu bewältigen ist.
K. Tanger
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Montag, 30.01.2023
12.01.2023: M3GAN
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|