SF-Fantasy.de - Lese-Tipp: Die Stadt der besonderen Kinder
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Bücher
 
Übersicht >> Die Stadt der besonderen Kinder
 
   
Originaltitel:   Hollow City
Autor:   Ransom Riggs
Übersetzer:   Silvia Kinkel
Verlag:   Knaur
Seiten:   480 S., TB
Genre:   Fantasy
VÖ-Datum:   01.09.2016
ISBN:   978-3-426-51718-5
Autoren Homepage:   http://www.ransomriggs.com/
     
    bestelbar bei Amazon 
       
     
UF-O-Meter:         
       
    Miss Peregrine’s Peculiar Children 2

Die Stadt der besonderen Kinder geht haargenau dort weiter, wo die Insel aufgehört hat. Die Kinder haben die Zeitschleife verlassen und flüchten auf das Festland von Wales, um eine andere Zeitschleife und damit eine andere Ymbryne zu finden, die ihnen vielleicht helfen kann Mrs. Peregrine zu retten. Jabob muss seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und als sie auf die Insel der besonderen Tiere stoßen, erfahren sie, dass sie nur in London die Lösung für ihr Problem finden können, doch London ist nicht nur weit entfernt, sondern es wimmelt dort auch nur so von Wights. Auf ihrer Reise nach London begegnen sie allerhand außergewöhnlicher Gestalten, undurchsichtige Zigeuner, noch mehr besondere Tier und sogar auf andere besondere Kinder. Doch nicht immer ist gleich klar, ob es sich um Freunde oder Feinde handelt. In London müssen sie durch den Bombenhagel der Stadt und sie treibt nur eines an – ihre geliebte Mrs. Peregrine zu finden. Doch der Einfluss der Wights wird immer größer und langsam wird es ihnen klar, dass es gar nicht mehr nur um Mrs. Peregrine geht …

Wie schon der erste Roman ist die Geschichte unheimlich fesselnd geschrieben. Gekonnt werden die alten Fotografien wieder in die Story verwebt. Da sich die Handlung nicht auf einen einzige Ort beschränkt, ist baut sich kein so starkes gruseliges Gefühl um den Ort auf wie um die Insel und das Waisenhaus. Dafür machen die Begebenheiten die Handlung sehr gruselig. Der lange Weg nach London. Wenn in London Bomben fallen, dann ist das schon sehr bedrückend. Auch die Handlung um das Titelbild ist sehr, sehr abgefahren.
Auch die Charakterzeichnung der einzelnen Kinder wird erweitert. Wir erkennen, dass sie nicht nur besonders sind, sondern auch sehr unterschiedliche Ansichten haben, über die Welt und ihren Platz darin.
Optisch ist der zweite Band mit dem ersten vergleichbar, natürlich mit jeder Menge neuer Fotografien. Am Anfang des Buches befindet sich ein Überblick über die Charaktere, ihr Aussehen und ihre Fähigkeiten, was den Einstieg erheblich erleichtert.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht Jacob, der erkennt, dass er seinem Opa viel mehr ähnelt als er gedacht hatte. Nicht nur im Geschmack bezüglich auf Mädchen. Er ist der Einzige der die Hollows orten kann und ist damit ein Trumpf in der kleinen Gruppe, die durch Londons Zeitspiralen streift. Doch das ist nicht alles was er auf dieser Reihe lernen wird.
Jetzt zum einzige negativen Punkt des Buches: es endet mitten in der Handlung. Mit einem Cliffhanger! Und ich hasse warten zu müssen wie es weiter geht!

Kirstin


Am 2. November erscheint die Fortsetzung Die Bibliothek der besonderen Kinder, ebenfalls bei Knaur als Taschenbuch.


       
       
 

 

 
Weitere Bücher von Ransom Riggs:
  • Die Insel der besonderen Kinder / Miss Peregrine's Home for Peculiar Children
  • Die Stadt der besonderen Kinder / Hollow City
  • Die Bibliothek der besonderen Kinder / Library of Souls
  • Die Zukunft der besonderen Kinder / The Desolations of Devil's Acre

     





  • Veranstaltungen

  • RetroGamesCon: 23.09.2023-23.09.2023 in Ludwigshafen
  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Donnerstag, 21.09.2023
    Kino-Tipps
    31.08.2023: Sophia, der Tod und ich reziufo youtubeicon
    31.08.2023: The Equalizer 3 - The Final Chapter reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de