
|

Bücher
Übersicht >> Die Bibliothek der besonderen Kinder
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Library of Souls |
|
 |
Autor: |
|
Ransom Riggs |
Übersetzer: |
|
Silvia Kinkel |
Verlag: |
|
Knaur TB |
Seiten: |
|
544 S., TB |
Genre: |
|
Fantasy |
VÖ-Datum: |
|
02.11.2016 |
ISBN: |
|
978-3-426-52027-7 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://www.ransomriggs.com/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Miss Peregrine’s Peculiar Children 3
Der dritte Band der "Besonderen Kinder"-Trilogie von Ransom Riggs bringt die Reihe zum positiven Ende. Endlich ist die Geschichte vollständig erzählt und wir hatten viele Seiten Lesevergnügen in dieser einfallsreichen Buchwelt.
Da ist er nun der Abschlussband der besonderen Kinder. Spannend bis zur letzten Seite erzählt er da weiter wo der zweite Band aufgehört hat. Die Kinder sind weiter auf der Suche nach Miss Peregrine und den anderen Ymbrynen. Sie folgen den Spuren ihrer entführten Freunde und finden mitten in London eine weitere Zeitschleife, eine sehr außergewöhnliche Zeitschleife – die nach Devil's Acre, deren Name schon verspricht, was sie dort finden werden. Ein victorianisches London mit dem Abschaum der Gesellschaft und den herunter gekommensten Besonderen, die man sich vorstellen kann.
Sharon, der Fährmann schippert sie durch die Zeitschleife und gibt ihnen sogar Credit, da sie keine Münzen besitzen. Doch kann man ihm trauen, oder irgendeinem Bewohner, der in der Zeitschleife festsitzt, die das Hauptquartier der Wights beherbergt und mittendrin Caul, dem bösen Bruder von Miss Peregrine. Caul ist so machtbesessen, dass er in die verbotene Bibliothek der Besonderen eindringen will, um sich die alten und mächtigsten Seelen der Besonderen einzuverleiben. Es gibt nur einen, der ihn aufhalten kann oder alle ins Verderben stürzt …
Die über 500 Seiten sind wie immer spannend geschrieben. Doch zunehmend verliert das Einbinden der alten Bilder an Zauber, zu bemüht sind die Szenen dann oft darum herum gestrickt wurden. Auch verliert die Stimmung und der Bezug zu den realen Schrecken der Zeit, die besonders im ersten Band aufgebaut wurde und im zweiten zumindest durch das bombardierte London erhalten wurde, vollends ihre Kraft.
Der letzte Band konzentriert sich mehr auf die Beziehung von Emma und Jacob und ihren unmittelbaren Erlebnissen im London der Vergangenheit. Und so bekommen sie nach diversen weiteren Stolpersteinen auch ihr wohlverdientes Happy End(ing), das zum Glück auch nicht gar so kitschig wie das in der Verfilmung ausfällt!
Alles in allem wieder ein sehr spannender und einfallsreicher Roman, der gut zu lesen ist. Ransom Riggs weiß wirklich zu fesseln und ich bin gespannt auf die Umsetzung in den Geschichten der Besonderen, die hoffentlich auch bald in deutsch erscheinen. Durch einen Satz im letzten Roman hat er sich da auch offen gelassen, ob es nur einen Band mit Geschichten geben wird oder vielleicht sogar eine ganze Reihe.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, mehr von ihm zu lesen. Ob nun in dieser Welt oder einer neu kreierten.
Kirstin
Tales of the Peculiar von Ransom Riggs, das Buch über die Mythen der Besonderen erschien am 3. September 2016 auf englisch. Der deutsche Herausgabetermin ist noch nicht bekannt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bücher von Ransom Riggs:
Die Insel der besonderen Kinder / Miss Peregrine's Home for Peculiar Children
Die Stadt der besonderen Kinder / Hollow City
Die Bibliothek der besonderen Kinder / Library of Souls
Die Zukunft der besonderen Kinder / The Desolations of Devil's Acre
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Dienstag, 07.02.2023
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
30.03.2023: M3GAN 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|