SF-Fantasy.de - Lese-Tipp: Die Bibliothek der besonderen Kinder
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Bücher
 
Übersicht >> Die Bibliothek der besonderen Kinder
 
   
Originaltitel:   Library of Souls
Autor:   Ransom Riggs
Übersetzer:   Silvia Kinkel
Verlag:   Knaur TB
Seiten:   544 S., TB
Genre:   Fantasy
VÖ-Datum:   02.11.2016
ISBN:   978-3-426-52027-7
Autoren Homepage:   http://www.ransomriggs.com/
     
    bestelbar bei Amazon 
       
     
UF-O-Meter:         
       
    Miss Peregrine’s Peculiar Children 3

Der dritte Band der "Besonderen Kinder"-Trilogie von Ransom Riggs bringt die Reihe zum positiven Ende. Endlich ist die Geschichte vollständig erzählt und wir hatten viele Seiten Lesevergnügen in dieser einfallsreichen Buchwelt.

Da ist er nun der Abschlussband der besonderen Kinder. Spannend bis zur letzten Seite erzählt er da weiter wo der zweite Band aufgehört hat. Die Kinder sind weiter auf der Suche nach Miss Peregrine und den anderen Ymbrynen. Sie folgen den Spuren ihrer entführten Freunde und finden mitten in London eine weitere Zeitschleife, eine sehr außergewöhnliche Zeitschleife – die nach Devil's Acre, deren Name schon verspricht, was sie dort finden werden. Ein victorianisches London mit dem Abschaum der Gesellschaft und den herunter gekommensten Besonderen, die man sich vorstellen kann.
Sharon, der Fährmann schippert sie durch die Zeitschleife und gibt ihnen sogar Credit, da sie keine Münzen besitzen. Doch kann man ihm trauen, oder irgendeinem Bewohner, der in der Zeitschleife festsitzt, die das Hauptquartier der Wights beherbergt und mittendrin Caul, dem bösen Bruder von Miss Peregrine. Caul ist so machtbesessen, dass er in die verbotene Bibliothek der Besonderen eindringen will, um sich die alten und mächtigsten Seelen der Besonderen einzuverleiben. Es gibt nur einen, der ihn aufhalten kann oder alle ins Verderben stürzt …

Die über 500 Seiten sind wie immer spannend geschrieben. Doch zunehmend verliert das Einbinden der alten Bilder an Zauber, zu bemüht sind die Szenen dann oft darum herum gestrickt wurden. Auch verliert die Stimmung und der Bezug zu den realen Schrecken der Zeit, die besonders im ersten Band aufgebaut wurde und im zweiten zumindest durch das bombardierte London erhalten wurde, vollends ihre Kraft.
Der letzte Band konzentriert sich mehr auf die Beziehung von Emma und Jacob und ihren unmittelbaren Erlebnissen im London der Vergangenheit. Und so bekommen sie nach diversen weiteren Stolpersteinen auch ihr wohlverdientes Happy End(ing), das zum Glück auch nicht gar so kitschig wie das in der Verfilmung ausfällt!
Alles in allem wieder ein sehr spannender und einfallsreicher Roman, der gut zu lesen ist. Ransom Riggs weiß wirklich zu fesseln und ich bin gespannt auf die Umsetzung in den Geschichten der Besonderen, die hoffentlich auch bald in deutsch erscheinen. Durch einen Satz im letzten Roman hat er sich da auch offen gelassen, ob es nur einen Band mit Geschichten geben wird oder vielleicht sogar eine ganze Reihe.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, mehr von ihm zu lesen. Ob nun in dieser Welt oder einer neu kreierten.

Kirstin




Tales of the Peculiar von Ransom Riggs, das Buch über die Mythen der Besonderen erschien am 3. September 2016 auf englisch. Der deutsche Herausgabetermin ist noch nicht bekannt.



       
       
 

 

 
Weitere Bücher von Ransom Riggs:
  • Die Insel der besonderen Kinder / Miss Peregrine's Home for Peculiar Children
  • Die Stadt der besonderen Kinder / Hollow City
  • Die Bibliothek der besonderen Kinder / Library of Souls
  • Die Zukunft der besonderen Kinder / The Desolations of Devil's Acre

     





  • Veranstaltungen

  • Star Trek Vorlesung Mannheim: 01.12.2023-01.12.2023 in Mannheim
  • GCC Winter Edition 2023: 02.12.2023-03.12.2023 in Messe Dortmund
  • CCon | Comic Con Stuttgart 2023: 09.12.2023-10.12.2023 in Stuttgart
  • Star Trek Weihnachtsvorlesung Zweibrücken: 20.12.2023-20.12.2023 in Zweibrücken
  • Ork Con: 31.12.2023-31.12.2023 in Schweinfurt

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie



    Mitarbeiten
    Freitag, 01.12.2023
    Kino-Tipps
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes reziufo youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    28.12.2023: JOAN BAEZ I Am A Noise youtubeicon
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    04.07.2024: Mufasa: The Lion King
    24.07.2024: Thunderbolts
    04.09.2024: Blade
    06.11.2024: Untitled Deadpool Movie
    18.12.2024: Avatar 3
    12.02.2025: Fantastic Four
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    12.01.2024: Sophia, der Tod und ich reziufo
    >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de