SF-Fantasy.de - Lese-Tipp: Alien: Covenant
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Bücher
 
Übersicht >> Alien: Covenant
 
   
Originaltitel:   Alien: Covenant
Autor:   Alan Dean Foster
Übersetzer:   Peter Mehler
Verlag:   Luzifer Verlag
Seiten:   396 S., Klappenbroschur
Genre:   Science Fiction Horror
VÖ-Datum:   18.05.2017
ISBN:   978-3-95835-222-3
Autoren Homepage:   https://luzifer.press/science-fiction/aliens-und-predators/
     
    bestelbar bei Amazon 
       
     
UF-O-Meter:         
       
    Alien

Auf ihrem Weg zu einer abgelegenen Welt am Rande der Galaxie entdeckt die Crew des Kolonieraumschiffs ›Covenant‹ einen unerforschten, bewohnbaren Planeten. Doch niemand von ihnen ahnt, welche Schrecken dieser scheinbare Garten Eden birgt.
Der Weg ins Paradies beginnt in der Hölle.





Wer den Film schon gesehen hat, kennt schon den Inhalt des Buches ziemlich genau.
Im Mittelpunkt steht das Kolonieraumschiff COVENANT nach dem der Film benannt ist. Nach einem Zwischenfall an Board, bei dem sowohl Crewmitglieder wie Kolonisten Verluste erleiden, entdeckt die Crew einen bewohnbaren Planeten, ganz in der Nähe, der vielversprechender aussieht als der 7 Jahre entferne Zielplanet. Außerdem erweckt ein menschliches Radiosignal die Neugier der Crew, die davon ausgeht, dass evtl, ein Erkundungsschiff auf dem Planeten abgestürzt sein könnte.
Aus anfänglicher Begeisterung, wird der blanke Horror, als immer mehr Landemitglieder der unerwarteten Bedrohung auf dem so paradiesisch anmutenden Planeten zum Opfer fallen.

Für mehr Inhalt und den Trailer zum Film, hier geht es es zur Film-Rezi ...

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Daniels, die weibliche Heldin und der Androide Walter, der eine Weiterentwicklung von David aus Prometheus ist. Die beiden verbindet eine besondere Beziehung, auf die in dem Buch durch zusätzliche Dialoge viel mehr eingegangen wird. Womit wir auch bei der Stärke des Buches als Begleitung zum Kinofilm sind.

Inhaltlich ist die Handlung und Abfolge nämlich fast haargenau gleich. Jedoch erfahren wir durch zusätzliche Dialoge und das, was die Protagonisten denken, was man jedoch im Kinofilm nicht so genau umsetzen konnte, viel mehr über die Hauptcharaktere, sowohl Daniels und die Crewmitglieder wie auch die Androiden.
Eine klitzekleine Ausnahme bildet das Ende des Buchs, das vom Prinzip zwar auch gleich ist, aber etwas weniger reißerisch ist als der Film und zudem eine weitere Information beinhaltet, an die ich mich im Film nicht erinnern kann.
Außerdem ist es sehr spannend und flüssig zu lesen geschrieben. Allan Dean Foster weiß halt was er tut, kann er doch auf jahrelange Erfahrung im Schreiben von Filmbüchern zurück greifen. Schon die Begleitbücher der Original-Alien-Trilogie stammen aus seiner Feder und stehen sogar signiert bei uns im Schrank, wie ich gerade festgestellt habe.

Optisch ist das Buch auch schön designed. Die Klappenbrochur beinhaltet innen wie außen die tolle Alienartwork des Films, einen geprägten Titelschriftzug und hinten Werbung zu Alien vs. Predator: Rage Wars.
Innen ist jedes Kapitel mit einem hübschen Facehugger verziert. Auffällig ist, dass die Ränder recht knapp bemessen sind. Tippfehler und Umbruchfehler gibt es leider auch, aber nicht mehr als bei größeren Verlagen auch. Leider zunehmend in letzter Zeit. Dafür hat das Papier ein ordentliches Gewicht und ist qualitativ hochwertiger, was sicher jeden freut, der sich das Buch in den Schrank stellen will und nicht nur eben schnell durchlesen. Auch der Buchrücken sieht nach dem Lesen noch aus wie neu. Das ist wirklich positiv hervorzuheben!

Alles in allem eine super Ergänzung für alle Alien-Fans, die den Film noch einmal erleben wollen, mit den Bildern im Kopf und tieferen Einsichten. Man macht nichts falsch, wenn man das Bucht kauft.

Kirstin



Der offizielle Roman zum Film.




Demnächst:

       
       
 

 

 


 





Veranstaltungen

  • Star Trek Vorlesung Mannheim: 01.12.2023-01.12.2023 in Mannheim
  • GCC Winter Edition 2023: 02.12.2023-03.12.2023 in Messe Dortmund
  • CCon | Comic Con Stuttgart 2023: 09.12.2023-10.12.2023 in Stuttgart
  • Star Trek Weihnachtsvorlesung Zweibrücken: 20.12.2023-20.12.2023 in Zweibrücken
  • Ork Con: 31.12.2023-31.12.2023 in Schweinfurt

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie



    Mitarbeiten
    Freitag, 01.12.2023
    Kino-Tipps
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes reziufo youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    28.12.2023: JOAN BAEZ I Am A Noise youtubeicon
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    04.07.2024: Mufasa: The Lion King
    24.07.2024: Thunderbolts
    04.09.2024: Blade
    06.11.2024: Untitled Deadpool Movie
    18.12.2024: Avatar 3
    12.02.2025: Fantastic Four
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    12.01.2024: Sophia, der Tod und ich reziufo
    >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de