
|

Bücher
Übersicht >> Artemis
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Artemis |
|
 |
Autor: |
|
Andy Weir |
Übersetzer: |
|
Jürgen Langowski |
Verlag: |
|
Heyne |
Seiten: |
|
432 S., PB Klappenbroschur |
Genre: |
|
Science Fiction |
VÖ-Datum: |
|
05.03.2018 |
ISBN: |
|
978-3-453-27167-8 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://www.andyweirauthor.com/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Artemis ist eine Stadt auf dem Mond – genauer: DIE Stadt auf dem Mond, bestehend aus den vier großen Kuppeln Shepard, Bean, Conrad und Aldrin, die sich rund um die kleinere Zentralkuppel Aldrin gruppieren. Die Kraftwerke und die Sanchez-Aluminiumhütte (bei der praktischerweise haufenweise Sauerstoff als Abfallprodukt anfällt) haben aus Sicherheitsgründen einen Kilometer Abstand, und zum Apollo-11-Besucherzentrum fährt man 40km in die andere Richtung.
Gebaut hat sie die KSC, die Kenia Space Corporation – Kenia liegt auf dem Äquator und hat dadurch gegenüber anderen Orten auf der Welt einen Standortvorteil beim Abschuss von Raketen. Und als Entwicklungsland konnte es zum passenden Zeitpunkt viel leichter bürokratische Hürden beseitigen, die anderswo Raketenstarts (und -Landungen) praktisch unmöglich machten. Bis jetzt ist Artemis im Wesentlichen ein sehr exklusives (und sehr teures) Touristenziel, denn die Aluminiumhütte liefert vor allem Sauerstoff, Glas und Aluminium, die hauptsächlich vor Ort genutzt werden. Aber nur ein Teil der rund 2.000 Einwohner sind Touristen – die restlichen kümmern sich um den Erhalt der Mondstation und dem Komfort der Touristen.
Eine dieser Personen ist unsere Protagonistin Jazz, Jasmine Bashara, die schon als 10jährige mit Ihrem Vater aus Saudi Arabien auf den Mond kam. Ihr Vater ist einer der besten Schweißer auf dem Mond, aber seit sie mit ihm im Streit auseinanderging arbeitet sie als ungelernte "Trägerin" – als Kurier(fahrer)in auf dem Mond. Und nebenbei als Schmugglerin, immer auf der Hut vor Rudy, dem lokalen Äquivalent von Richter und Polizist in einer Person.
Jazz träumt davon, in die EVA-Gilde aufgenommen zu werden und Touristen in Raumanzügen auf dem Mond herumzuführen: wenig Arbeit, viel Lohn. Mit der letzten Prüfung fängt das Buch an – aber dummerweise klappt das nicht so ganz. Ab da stolpert Jazz immer tiefer über ihre eigenen Füße und zwischen die Interessen der lokalen KSC-Repräsentanten, mehrerer Firmen, der lokalen Mafia und eines brasilianischen Kartells.
Wie auch schon in "Der Marsianer" baut Andy Weir ein sehr überzeugendes Gesamtkonstrukt einer realexistierenden Mondstation. Fühlt sich alles stimmig und realistisch an – keine magische Technik, die dazuerfunden wird. Es könnte heute schon (fast) so weit sein.
Die Geschichte selber liest sich – anders als der Marsianer – deutlich vielschichtiger. Zwar wird auch hier die Protagonistin viel vor sich her getrieben, aber das fällt deutlich weniger auf, da sie viele Schritte selber entscheidet, die Konsequenzen aber nicht immer im Blick
hat.
Wie auch der "Marsianer" lässt sich "Artemis" schön flüssig lesen. Es macht Spaß und bleibt bis zum Schluss spannend, oder vielmehr: spannender, da der Plot viel mehr Drehungen und Wendungen macht als Andy Weirs erstes Buch. Auch die Personen sind stimmig, fühlen sich realistisch an – mit der kleinen Einschränkung, dass sich Jazz (aus deren Perspektive das Buch geschrieben ist) nicht wirklich weiblich anfühlt – gerade wenn man das mit Frauen-Klassikern aus dem Bereich Science Fiction und Fantasy vergleicht.
Überzeugendes Setting, stimmige Cast, eine fesselnde Geschichte mit vielen (unerwarteten) Wendungen – besser als der "Marsianer", wenn auch mit leichten Abzügen in der B-Note für den Hauptcharakter. Eine solide Leseempfehlung.
Volker
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bücher von Andy Weir:
Artemis / Artemis
Der Astronaut / The Project Hail Mary
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Dienstag, 07.02.2023
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
30.03.2023: M3GAN 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|