
|

Bücher
Übersicht >> Zerbrochene Sterne
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Broken Stars |
|
 |
Autor: |
|
Cixin Liu, Hao Jingfang, Qiufan Chen, Ken Liu (Hrsg.) |
Übersetzer: |
|
Karin Betz, Marc Hermann, Johannes Fiederling, Lukas Dubro, Felix Meyer zu Venne, Chong Shen, Kristof Kurz |
Verlag: |
|
Heyne |
Seiten: |
|
672 S., Paperback |
Genre: |
|
Science Fiction |
VÖ-Datum: |
|
09.03.2020 |
ISBN: |
|
978-3-453-32058-1 |
 |
Autoren Homepage: |
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Cixin |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Eine Science Fiction Kurzgeschichtenanthologie chinesischer Autoren:
Xia Jia, Cixin Liu, Tang Fei, Han Song, Cheng Jingbo, Baoshu, Hao Jingfang, Fei Dao, Zhang Ran, Anna Wu, Ma Boyong, Gu Shi, Regina Kanyu Wang, Chen Qiufan, Regina Kanyu Wang und Mingwei Song.
Auf dem Titel ist Cixin Liu als nur einer der Autoren dieser Anthologie deutlich prominenter genannt als zwei andere Mitautoren (von 13 Geschichtenschreibern und den Autoren von 3 Sekundärliteratur-Essays) – während Herausgeber und Mit-Autor Ken Liu nur unten auf dem Titel im Erklärtext steht, auch wenn er als mehrfacher Hugo-, Locus- und Nebula-Preisträger selber zur Autorenprominenz gezählt werden muss, in einem "Medallienspiegel" vielleicht sogar vor Cixin Liu stehen müsste.
Eigentlich sollte ich Science Fiction Kurzgeschichten kennen – schließlich lese ich Anthologien seit den 80ern. Denn es gibt ja nichts wirklich neues unter der Sonne. Nach zwei- bis dreistelligen Regalmetern hat man ja alles schon mal irgendwie gelesen.
Nun ja, eine Chance zu Lernen. Wie auch schon (deutlich gemäßigter) im bekannten Trisolaris-Zyklus von Cixin Liu ("Drei Sonnen" und "Der dunkle Wald") werden in dieser Kurzgeschichtensammlung von Herausgeber Ken Liu übliche Genrekonventionen fröhlich über den Haufen geworfen.
Sei es, dass in "U-Boote" Chinas heimat- und gesichtslose Wanderarbeiter in einer Vignette eigentlich viel zu offensichtlich beschrieben werden – nicht als Beobachtung der Leidenden, sondern in einem Spiegel ihrer Beobachter. Ich bin mir da nicht sicher, ob da etwas an mir vorbei gegangen ist, oder ob das wirklich so direkt gemeint ist.
Anders dagegen in Xia Jias "Gute Nacht Traurigkeit", in der sich eine Geschichte aus Szenen Alan Turings (fiktiver) Geschichte, einem Menschen mit Pflegeroboter, und grundsätzlichen Fragen der K.I. zusammensetzt. Alle spielen mit der Frage nach Intelligenz und Bewusstsein. Die eigentliche Geschichte findet aber auf einer nichtgeschriebenen Ebene statt, die zwischen den dreien spielt. Interessant, aber nichttrivial. An dieser Geschichte muss man ein wenig kauen.
Andere Geschichten beschreiten vertrautere Pfade, so beispielsweise Cixin Lius "Mondnacht". Die Macht die Zukunft vorherzusehen und entsprechend einzugreifen hat so seine Tücken – leider für Vielbelesene ein wenig vorhersehbar.
Und dann sind da auch Geschichten, die ich nicht verstanden habe, Tang Feis titelgebende "Zerbrochene Sterne" beispielsweise. Ich sehe zwar die Bilder, konnte aber keinen Sinn darin erkennen – auch wenn er sozusagen fast auf der Zunge zu liegen schien.
Die Anthologie ist interessant, gerade für alte SF-Hasen. Nur halt nichts für nebenbei oder zum Durchfräsen – die sonst gut dreistelligen Seiten pro Stunde schaffe ich hier definitiv nicht. Auf den Geschichten musste ich länger herumkauen, manche habe ich gar nicht verstanden. Da scheint es eine ganz eigene, vielfältige Geschichten-Welt in China zu geben, so ganz anders als die bekannte westliche.
Nun, wie will ich dieses Buch bewerten? Definitiv keine seichte oder leichte Literatur – viel zu ungewohnt für Genre-Leser. Mitreißende Emotionen, tiefgreifende Erkenntnis oder beeindruckendes Sprachspiel? Ebenfalls nicht. Hirnfutter? Hm… schwer verdaulich oder ich hab's einfach nicht verstanden. Mal was ganz anderes, um die eigenen Konventionen und Geschichten-Verständnis aufzurütteln? Das definitiv.
Eigentlich kaum bewertbar, daher als Kompromiss drei UFOs. Definitiv für eingefleischte Genre-Leser, die ihr Welten- und Geschichtenbild mal an allen Ecken durchgerüttelt bekommen wollen. Aber keine einfache Unterhaltung.
Volker
Ab Juni auch als Hörbuch:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Sonntag, 29.01.2023
12.01.2023: M3GAN
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|