
|

Bücher
Übersicht >> Sturmwelten
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Sturmwelten |
|
 |
Autor: |
|
Christoph Hardebusch |
Übersetzer: |
|
|
Verlag: |
|
Heyne |
Seiten: |
|
720 S., Paperback |
Genre: |
|
Fantasy Abenteuer |
VÖ-Datum: |
|
15.03.2008 |
ISBN: |
|
978-3-453-52385-2 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://www.hardebusch.net/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ein Reich inmitten der Weltmeere, besiedelt von riesigen Meeresschildkröten, feuerspeienden Drachen und schillernden Wassermagiern. Stürmische Ozeane, gepeitscht von Wind und Wellen, befahren von kaiserlichen Armeen, blutrünstigen Piraten und geheimnisvollen Zauberern. Als wie aus dem Nichts ein legendäres Kolonialschiff mit einer magischen Ladung auftaucht, schlägt die Stunde des Freibeuters Jaquento...
Wer schreibt bloß diese Presse- bzw. Klappentexte? Der Drache taucht zwar auf dem Coverbild auf, nicht aber im Buch. Und überhaupt passt da einiges nicht - seit wann segelt die Armee statt der Marine die Schiffe über die Weltmeere? Kaiser und Könige werden gerne mal vertauscht, aber so geballt sind die Fehler doch ärgerlich.
Doch zurück zum Buch: wer gerne so etwas wie die Hornblower-Bücher gerne liest, für den ist "Sturmwelten" genau richtig. Das Buch verfolgt vier parallele Handlungsstränge um eine Sklaveninsel, einen gefallenen Adeligen, eine junge Offizierin der Marine und einen Dichter. Drei dieser vier Stränge laufen schließlich im Showdown des Buches zusammen, während der vierte anscheinend nur wenig mit den anderen zu tun hat und eine eigene kleine Geschichte verfolgt.
Die Erzählung ist solide und gut zu lesen - wenn auch immer ein wenig zu bemüht fantastisch, wobei historische Stereotypen leider zu oft durchscheinen. Spanier gegen Briten - 'Tschuldigung: Thaynric gegen Geronay. Die Pirateninsel Brabant - ach nee, hier heißt es ja Brebant. Dazu die nur wenig umbenannte Ostindische Handelscompagnie. Die Stereotypen und bemühten Umbenennungen scheinen leider immer wieder und allzu deutlich durch, für den geübten Leser ist die Handlung relativ vorhersehbar.
Abgesehen davon ist die Erzählung flüssig zu lesen und handwerklich gut. Für Freund vom Hornblower, klassischen Piratenfilmen oder "Master and Commander" durchweg empfehlenswert - aber wer Fantastik und Magie erwartet, der dürfte enttäuscht sein. Trotzdem ein gutes Popcornkino, äh..., -buch.
Volker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bücher von Christoph Hardebusch:
Sturmwelten / Sturmwelten
Die Werwölfe / Die Werwölfe
Smart Magic / Smart Magic
|
 |

|
 |
Mittwoch, 06.12.2023
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
28.12.2023: JOAN BAEZ I Am A Noise
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
04.07.2024: Mufasa: The Lion King
24.07.2024: Thunderbolts
04.09.2024: Blade
06.11.2024: Untitled Deadpool Movie
18.12.2024: Avatar 3
12.02.2025: Fantastic Four
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
12.01.2024: Sophia, der Tod und ich 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|