
|

Bücher
Übersicht >> Helix
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Worlds Enough and Time |
|
 |
Autor: |
|
Dan Simmons |
Übersetzer: |
|
|
Verlag: |
|
Heyne |
Seiten: |
|
400 S. |
Genre: |
|
Science Fiction |
VÖ-Datum: |
|
01.05.2008 |
ISBN: |
|
978-3-453-52444-6 |
 |
Autoren Homepage: |
|
http://www.dansimmons.com/ |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Mit „Helix“ legt Dan Simmons, der Autor des Bestsellers „Terror“, fünf preisgekrönte Erzählungen vor, darunter eine Rückkehr in das Universum von „Die Hyperion-Gesänge“ und jene Geschichte, die den Grundstein für sein Zukunftsepos „Ilium“ legte.
Hinweis: Buch ist auch unter dem Titel Welten und Zeit genug 2004 beim FESTA-Verlag erschienen.
"Helix" ist kein geschlossener Roman, sondern eine Sammlung von fünf nicht miteinander zusammenhängenden Kurzgeschichten. Zu jeder der Geschichten schreibt Dan Simmons eine Einleitung die manchmal nur am Rande etwas mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat - aber trotzdem sehr unterhaltsam ist und gut in die jeweilige Stimmung einführt. Aber nun zu den einzelnen Geschichten:
"Auf der Suche nach Kelly Dahl" ist eine seltsame Mischung aus Zeitreisen-Abenteuer und Geistergeschichte. Nach seinem Vielleicht-auch-nicht-Selbstmord versuchen der Ex-Lehrer
Roland Jakes und seine ehemalige Schülerin Kelly Dahl in einer seltsamen Jagd quer durch die Zeitalter, sich gegenseitig zu jagen und umzubringen. Nicht unspannend, aber eine der schwächeren Stories im Buch.
"Die verlorenen Kinder der Helix" scheint im Hyperion-Umiversum zu spielen. Ich selber habe die Buchreihe noch nicht gelesen, aber nach dieser Geschichte stehen die ganz oben auf der Wunschliste. Dies ist eine recht klassische Science-Fiction Story um ein Kolonieschiff, Erstkontakt und eine externe Bedrohung. Zusätzlich spielt im Hintergrund eine viel größere, vielschichtige Geschichte in einem vielfältigen Universum. Sehr lesbar, macht Lust auf mehr, und eine der stärksten Geschichten des Buches.
Beim Lesen von "Der neunte Av" kamen mir einige Aspekte der Welt seltsam vertraut vor. Kein Wunder, ist dies doch die Vorgeschichte zu seinem "Illium" Buch. Leider fühlt sich diese Geschichte auch nur als Vorgeschichte an, als Einleitung - und ist dabei trotzdem noch besser als das Buch.
"Mit Kanakaredes auf dem K2" ist eigentlich eine ganz normale Bergsteigergeschichte, selbst wenn einer der Bergsteiger ein Alien ist und sie in einer nicht allzu fernen Zukunft spielt. Solide, aber der Alien-Nebenplot ist eigentlich überflüssig. Kann man gut lesen, ist aber weder besonders phantastisch noch besonders SF-lastig.
"Das Ende der Schwerkraft" spielt in der Jetztzeit bzw. der nahen Vergangenheit und beleuchtet - ein wenig melancholisch - das russische Raumfahrtprogramm. Für mich die zweitbeste Geschichte - allerdings bin ich auch ein Raumfahrt-Junkie. Mehr Science denn Fiction.
Insgesamt kurzweilig und abwechslungsreich ist dies Buch eine breite Mischung nur äußerlich Science-Fiction und Fantasy zuzuordnen. Wir haben: eine Abenteuer/Gestergeschichte, einmal Science-Fiction, ein Expose, eine Bergsteigergeschichte und etwas russische Raumfahrtshistorie.
Gut zu lesen, macht in einigen Geschichten Lust auf mehr, aber kein Muss.
Volker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bücher von Dan Simmons:
Kinder der Nacht / Children of the Night
Ilium / Ilium
Helix / Worlds Enough and Time
Monde / Phases of Gravity
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Dienstag, 07.02.2023
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
30.03.2023: M3GAN 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|