
|

CD und Hörbuch-Tipp
Übersicht >> Mark Brandis - Raumkadett - Folge 1: Aufbruch zu den Sternen
CD-Titel: |
|
Mark Brandis - Raumkadett - Folge 1: Aufbruch zu den Sternen |
|
|
|
|
 |
Autor/Künstler: |
|
Balthasar von Weymarn (Unter Verwendung von Charakteren erschaffen von Nikolai v . Michalewsky) |
Verlag: |
|
Folgenreich (Universal Music) |
Laufzeit: |
|
ca. 65 Minuten |
Genre: |
|
Science Fiction |
VÖ-Datum: |
|
23.05.2014 |
|
|
|
ISBN: |
|
0602537800193 |
 |
|
|
Nina Axö ... Sarah Alles
Mark Brandis ... Daniel Claus
Mark Brandis (Erzähler) ... Michael Lott
Wache ... Tanya Kahana
Wachhabender ... Uve Teschner
Alexander Münster ... Thomas Nero Wolff
Vito Marconi ... Gernot Endemann
Cpt. Gregory Nelson ... Horst Stark
Chief John Turner ... Andreas Birnbaum
Pilot Janusz Kern ... Christian Senger
Navigatorin Galina Suchowa ... Gabriele Libbach
Valéria Alvarez ... Katrin Decker
Thorben Wallis ... Dietrich Georg Boden
Direktor Zarin Narayan ... Reinhard Scheunemann
sowie Steve Brembach, Sascha Funke, Jessica Müller und Jochim-C. Redeker
|
 |
Künstler Homepage: |
|
http://www.markbrandis.de |
|
|
http://www.facebook.com/pages/Mark-Brandis/196295680010 |
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Altersempfehlung ab 12 Jahren
Exklusiver Bonus: Die CD-Version der 1. Folge enthält im Datenbereich (PDF) die Original - Kurzgeschichte und den Comic „Aufbruch zu den Sternen“
"Das Ende des 21. Jahrhunderts ist eine Zeit des Aufbruchs: Alexander Münster ist der erste Mann auf der Venus. Flotten von Raumschiffen sind unterwegs, um den Planeten zu erforschen und zu besiedeln.
Der junge Mark Brandis hat einen Traum: er will Raumfahrer werden! Doch als er eine Dummheit begeht und in ein geheimes Astronauten-Ausbildungszentrum einbricht, schwinden seine Chancen. Und so macht er sich als blinder Passagier an Bord eines Raumfrachters auf den Weg zur Venus ..."
Die Mark Brandis Science-Fiction Reihe von Nikolai von Michalewsky umfasst insgesamt 31 Romane und eine Kurzgeschichte.
Und mit dieser, "Aufbruch zu den Sternen", startet eine neue Reihe an Hörspielen. Man könnte jetzt lästern, dass Prequels in der letzten Zeit ja ziemlich "in" waren - aber in diesem Fall bietet sich das durch die bereits vorliegende Kurzgeschichte einfach an.
Der Erzähler ist - wie im Buch auch - Mark Brandis selber, mit derselben Stimme von Michael Lott. Aber dann hört man den jungen Mark Brandis mit einer zu Anfang ungewohnt quäkig-jugendlichen Stimme.
Allerdings ist dieser Mark (gesprochen von Daniel Claus) auch erst 14 Jahre alt - passt, kann man sich gut dran gewöhnen, und erinnert daran, eben nicht den Erwachsenen Brandis vor sich zu haben, sondern den jungen Mark.
Als Teenie hat Mark Brandis so manche Flause im Kopf, bricht beispielsweise in ein Forschungszentrum ein um seine Freundin zu beeindrucken, oder versucht, auf einem Raumschiff als Schiffsjunge anzufangen und irgendwann Raumpilot zu werden und damit seinen Lebenstraum zu erfüllen.
Jugendlicher Elan und Wirklichkeit stimmen allerdings nicht immer miteinander überein, und so wird aus der Idee eine Träumers ein wildes Abenteuer.
Anders als beispielsweise der "Metropolis
Konvoi", bei dem ein kompletter Roman auf eine CD heruntergedampft wurde, basiert der "Aufbruch zu den Sternen" auf einer Kurzgeschichte - und das merkt man: die Geschichte ist viel runder, man hat nirgendwo das Gefühl, irgendetwas verpasst zu haben. Die beiden Medienformate (CD / Kurzgeschichte) passen von der Länge her anscheinend deutlich besser zusammen.
Die Hörspiel-Qualität ist auch für diese CD auf gleichen, herausragenden Niveau wie der "Metropolis Konvoi": weiterhin kein vorgelesener Text, sondern Theater im Kopf pur, gute und für jede Rolle gut ausgewählte Sprecher, sparsame aber wirkungsvolle Soundkulisse, erstklassige Abmischung.
Eine spannende Geschichte in technisch hervorragender Qualität präsentiert - wie könnte man da anders, als die Bestnote zu vergeben?
Dass dann die Original-Kurzgeschichte (von 1983) sowie deren Umsetzung als Comic von Michael Vogt (von 2011) mit als PDF auf der CD ausgeliefert werden, setzt dem Ganzen dann noch ein Sahnehäubchen auf.
Hoffen wir, dass das Niveau in den weiteren CDs der "Raumkadett"-Reihe gehalten wird. Spannend bleibt auch, von wem die Geschichten stammen werden, und wie der Ton und die Stimmung getroffen werden: da Nikolai von Michalewski bis zu seinem Tod im Dezember 2000 keine weiteren "Mark Brandis" Geschichten verfasst hatte, muss die jemand anderes weiterschreiben.
Volker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere CDs von Balthasar von Weymarn:
Mark Brandis - Folge 27 - Metropolis-Konvoi
Mark Brandis - Raumkadett - Folge 1: Aufbruch zu den Sternen
Mark Brandis - Raumkadett - Folge 2: Verloren im All
Mark Brandis - Raumkadett - Folge 3: Tatort Astronautenschule
Mark Brandis - Raumkadett - Folge 4: Hinter den Linien
|
 |

|
 |
Freitag, 01.12.2023
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
28.12.2023: JOAN BAEZ I Am A Noise
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
04.07.2024: Mufasa: The Lion King
24.07.2024: Thunderbolts
04.09.2024: Blade
06.11.2024: Untitled Deadpool Movie
18.12.2024: Avatar 3
12.02.2025: Fantastic Four
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
12.01.2024: Sophia, der Tod und ich 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|