
|

CD und Hörbuch-Tipp
Übersicht >> Mark Brandis - Folge 27 - Metropolis-Konvoi
CD-Titel: |
|
Mark Brandis - Folge 27 - Metropolis-Konvoi |
|
|
|
|
 |
Autor/Künstler: |
|
Balthasar von Weymarn, Nikolai von Michalewsky |
Verlag: |
|
Folgenreich (Universal Music) |
Laufzeit: |
|
ca. 73 Minuten |
Genre: |
|
Science Fiction |
VÖ-Datum: |
|
10.01.2014 |
|
|
|
ISBN: |
|
0602537390182 |
 |
|
|
Sprecher:
Mark Brandis ... Michael Lott
Lt. Louise Demnitz ... Tanya Kahana
Stig Bengtsson ... Tobias Lelle
Prolog ... Wolf Frass
John Harris ... Gerhart Hinze
Magnus Sauerlein ... Stefan Peters
Ruth O’Hara ... Dorothea Anna Hagena
Lt. Pablo Torrente ... Martin Keßler
Lt. Iwan Stroganow ... Martin Wehrmann
Dr. Rebecca Levy ... Claudia Urbschat-Mingues
Gaston Weygand ... Philipp Brammer
Michelle ... Anne Böckermann
Cpt. Grigori “Grischa” Romen ... David Nathan
Bordsystem CORA ... Mira Christine Mühlenhof
Cpt. Yodogimi Kato ... Nao Tokuhashi
Cpt. Giap Thai ... Hongyu Zhu
Gouverneur Oleg Behrens ... Jochim C. Redeker
Tom O‘ Brien ... Dietmar Wunder
sowie Christine Pollack, Oliver Seidler, Uve Teschner, Balthasar v. Weymarn und Hanna Ziemens |
 |
Künstler Homepage: |
|
http://www.markbrandis.de |
|
|
http://www.facebook.com/pages/Mark-Brandis/196295680010 |
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
|
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Nach Motiven des Romans “Metropolis-Konvoi“ von Nikolai v. Michalewsky
Altersempfehlung ab 12 Jahren
"Durch den Staub des zerstörten Asteroiden Ikarus kommt es zu einer weltumspannenden Hungersnot, so dass überall die Lebensmittel rationiert werden. Die ins Meer gebaute Stadt Metropolis kann sich nicht selbst versorgen und ist somit auf Nahrungsmittellieferungen der Union angewiesen, die jedoch ausbleibt – denn jeder ist sich selbst der Nächste. Schlimmer noch: Die Union denkt darüber nach, die Menschen in der Stadt sich komplett selbst zu überlassen… Mark Brandis ist die letzte Hoffnung für die 50-Millionenstadt. Gemeinsam mit seiner Rettungsflotte und etlichen Transportraumschiffen macht er sich auf die Suche nach einem geheimen Proviantlager, um die schlimmste Not der Bewohner von Metropolis zu lindern. Eines ist jedoch sicher: Falls Mark Brandis fündig wird, werden sich Weltraumpiraten und desertierende Teile der Weltraumflotte wie Aasgeier auf ihn stürzen - der Transportflug gerät zu einem echten Himmelfahrtskommando…"
Manuskript: Balthasar von Weymarn
Sounddesign & Musik: Jochim-C. Redeker
Aufnahme: Sven-Michael Bluhm, Tommi Schneefuß und Thomas Weichler
Produktion, Regie und Schnitt: Jochim-C. Redeker & Balthasar von Weymarn
Artwork: Alexander Preuss
Layout/ Satz: Jürgen Straub
Mark Brandis - mein Gott, wie lange ist das her? Die Bücher habe ich als Schüler verschlungen. Damals noch als Schneider Jugendbuch - das muss damals noch in den späten 70ern oder frühen 80ern gewesen sein. Beinahe ein halbes Jahrhundert.
Weia.
Aber ich kann mich immer noch an Teile erinnern. An Mark Brandis natürlich, Lieutenant Stroganov (Navigator?), Grischa Roman, VEGA, die (an die DGzRS angelehnte) UGzRRS - und nicht zu vergessen seine große Liebe, Ruth O'Hara, und ihre Forderung an das Leben: "Woran Du glaubst, dafür sollst Du leben und sterben."
Schneider-Jugendbücher in passablem Zustand sind leider schon lange chronisch schwierig zu erwerben. Und über die zwischendurch aufgelegte, unsensibel zusammengekürzte Neuauflage der Omnibus-Doppeldecker legen wir lieber die gnädige Decke des Vergessens. Aber über die (ungekürzte!) Wiederauflage(n) Wurdack Verlages habe ich nur Gutes gehört - die stehen schon länger fest auf meiner leider nicht kürzer werdenden Bücherwunschliste.
Dass es die "Weltraumpartisanen" (zu denen die Raumfahrer-Truppe erst spät in der Bücherreihe wird) "auf CD" erscheinen sein sollten, hatte ich zwar schon mitbekommen - aber aus Zeitmangel nicht weiter verfolgt.
Inzwischen ist mit dem "Metropolis Konvoi" bereits der 27. Band erhältlich. Und das von mir erwartete "Hörbuch" stellte sich dann als sehr solide produziertes Hörspiel heraus - statt eines vorgelesenen Buches nun Theater im Kopf mit vielen gut ausgewählten Sprechern und sparsamer aber völlig ausreichender und sehr wirkungsvoll eingesetzter Hintergrund-Geräuschkulisse. Die Sprecher passen hervorragend auf die jeweiligen Rollen und sind auch gut voneinander unterscheidbar.
Überhaupt ist das Buch selbst bei starker Außengeräuschbelästigung (ja, Du bist gemeint, Berliner U-Bahn!) noch sehr gut zu verstehen. Da können sich andere Hörspiele oder Hörbücher noch so einige Scheiben von abschneiden. Hut ab.
Zur Geschichte: Metropolis, die künstliche Stadt zwischen den beiden Supermächten VOR (Vereinigte Orientalische Republik) und EAAU (Europäisch-Amerikanisch-Afrikanische-Union) droht durch als Folge der Spannungen zwischen den beiden Mächten und einer Umweltkatastrophe zu verhungern. Man sollte sich beim Einschießen eines Planeten in die Erde eben auch nicht verrechnen. Äh - Erdumlaufbahn meinte ich - UMLAUFBAHN!
Upps.
Im folgenden (nicht)nuklearen Winter werden Nahrungsmittel knapp, und Mark Brandis macht sich zusammen mit seinen alten Freunden und einem Konvoi auf, vagen Hinweisen nach einem alten Kriegslager zu folgen in der Hoffnung, dort Nahrungsmittelreserven zu finden, mit denen sie Metropolis retten können.
Das Schöne an den späteren Mark Brandis Büchern war - so erinnerte ich mich beim Hören des Hörspiels wieder - waren die vielen Rückbezüge, die die Geschichten dicht in die Welt einbeziehen und aneinander binden. Alles wirkt dadurch viel mehr wie aus einem Erleben und ist noch mal spannender und lebendiger.
Und deshalb sollte man auch nicht mit Band 27 anfangen. Viele Hintergründe kamen mir beim Hören wieder aus den Erinnerungen von vor 35 Jahren hochgeblubbert - aber ich fürchte, jemand, der weder die Bücher gelesen noch die Hörspiele davor gehört hat, wird so seine Schwierigkeiten beim Verstehen oder zumindest Genießen haben. Da fehlt dann einfach zu viel Hintergrund. Und ein ganzes Buch zusammen mit dem ganzen vorangegangenen Kanon auf eine CD zu packen - das muss zwangsläufig Löcher haben. In diesem Fall würde ich fast sagen: als alleinstehendes Werk zu viele Löcher. Oder vielmehr: fast nur noch Knochen. Zwar ist die Story "rund", aber an so mancher Stelle hätte ich mir etwas mehr Fleisch auf dem Gerippe gewünscht.
Zusammenfassend: technisch hervorragend, der Kürze des Formates geschuldet aber nicht als Einstieg in die Serie geeignet - eher zum Nochmal-Nachhören eines gelesenen Buches oder für Leute, die die Hörspiele davor schon gehört haben.
Daher "nur" gut.
...was schon ein ziemliches Kompliment einem Werk gegenüber ist, das meine Lieblingsbücher schon rein mengenmäßig auf weniger als ein Zehntel des Inhaltes herunterschlachten muss.
Volker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |

Con & Event-News
Die erste MetropolCon in Berlin: Endlich gab es in Berlin mal wieder eine(n) richtig interessante(n) Science Fiction Con. Das Team um Claudia Rapp hat eine ordentliche erste Con auf die Beine gestellt, von der man hoffen kann, dass weitere folgen ...
Ben Aaronovitch präsentiert vom Otherland und dtv : Am 1. und 2. Mai war Ben Aaronovitch nach 5 Jahren endlich wieder in Berlin! Am 1. stellte er sein Rollenspiel vor und am 2. folgte die Lesung aus seiner neuesten Novelle aus dem Flüsse von London-Universum ...
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
|
 |
Dienstag, 06.06.2023
16.05.2023: Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac - Der Film
25.05.2023: Arielle, die Meerjungfrau
25.05.2023: Renfield
25.05.2023: The Machine
01.06.2023: Spider-Man: Quer durch das Spider-Verse
01.06.2023: The Boogeyman
08.06.2023: Transformers: Aufstieg der Bestien
15.06.2023: Asteroid City
15.06.2023: ELEMENTAL
29.06.2023: Indiana Jones und das Rad des Schicksals
27.07.2023: Geistervilla
31.08.2023: The Equalizer 3
14.09.2023: A Haunting in Venice
02.11.2023: Dune: Part 2
08.11.2023: The Marvels
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
29.06.2023: Cocaine Bear 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Die schlafenden Geister des Lake Superior: Eine Kimberley-Reynolds-Story
von Ben Aaronovitch
Der Uhrmacher in der Filigree Street
von Natasha Pulley
Tinte und Knochen - Die Magische Bibliothek
von Rachel Caine
Upgrade
von Blake Crouch
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|