
|

Kinofilme
Übersicht >> Heilstätten
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Heilstätten |

|
 |
Land: |
|
D 2017 |
 |
Länge: |
|
89 Min. |
 |
Genre: |
|
Horror Paranormal Mystery |
 |
dt. Kinostart:
|
|
22.02.2018
|
 |
Regie: |
|
Michael David Pate |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Sonja Gerhardt, Tim Oliver Schultz, Lisa-Marie Koroll, Nilam Farooq, Emilio Sakraya, Timmi Trinks und den „YouTubern“ Leon Machere, Davis Schulz und Freshtorge |
 |
|
|
Produzent: Till Schmerbeck
FSK 16
Eine alte, verfallene und verrufene Fachklinik für Lungenkrankheiten, eben eine “Heilstätte”, ist der Handlungsort für diese Inkarnation des klassischen Horror Themas “Jugendliche + düstere Hütte im Wald”.
Da es sich, laut Eigenwerbung, um den “ersten deutsche Social-Media-Horrorfilm” handelt (#traustdudich), sind es folgerichtig die Youtuber von 2 konkurrierenden Channels die sich auf die Challenge einlassen, eine Nacht in der unheimlichen Krankenhausruine zu verbringen. Hier soll angeblich Paranormales vor sich gehen und in der Tat lassen die ersten unheimlichen Merkwürdigkeiten nicht lange auf sich warten. Genauso wie der erste Tote…
Das alte Klinikum in Beelitz-Heilstätten vor den Toren Berlins, bietet eigentlich den idealen Schauplatz für einen Horrofilm. Düstere Geschichten ranken sich hier um ganz reale Vorkommnisse. Adolf Hitler wurde hier behandelt, Erich Honecker auch. Angebliche Menschenexperimente der Nazis und die sehr realen Morde des ”Rosa Riesen”. Gemischt mit jeder Menge Geistersichtungen und angeblich paranormaler Vorkomnisse hat dies den Ort zu einem Anziehungspunkt für Freunde des Morbiden und Düsteren gemacht. So sehr, dass man nun bemüht ist dieses Image abzuschütteln und eine Drehgenehmigung verweigerte um den Hype nicht weiter anzuheizen. Der Film entstand daher nicht an Originalschauplätzen, sondern wurde zu grossen Teilen in der Heilstätte Grabowsee gedreht, was dem Flair aber keinen Abbruch tut. Man muss sich nur mal auf Instagram (#beelitzheilstätten) umschauen und bekommt schon eine gute Vorstellung von der Stimmung die einen erwartet.
Auch die Charaktere aus denen sich die junge Gruppe zusammensetzt, sind zunächst recht vielversprechend: Finn und Charly, die zwei coolen Jungs von den “Pranksters” die sich ständig irgendwelchen Challenges stellen, ihre “Erzfeindin” Betty vom verhassten Beauty Channel, der eher nerdig-ruhige Jugendfreund Theo als Gegenpol zu den aufgedrehten Selbstdarstellern, Marnie die sensible Ex-Freundin sowie Abiturientin Emma. Eigentlich eine super Mischung die genug Potential für Konflikte, Spannung und Entwicklung bietet.
Leider bleibt der Film jedoch weit hinter seinen Möglichkeiten und kann das Potential, das die an sich guten Rahmenbedingungen bieten, nicht ausspielen.
Da es sich um Youtuber auf der Jagd nach Followern handelt, haben die natürlich haufenweise Kameras dabei. Damit findet sich der Zuschauer über weite Strecken quasi in einem Found Footage Film wieder. Leider nervt das Gewackel nach kürzester Zeit und die ständigen Jump Cuts tun ihr übriges. Der Trailer vermittelt hier einen ersten Eindruck - und die Blair Witch lässt grüssen.
Dazu kommen bei der sowieso schon überschaubaren Handlung auch noch die üblichen Logiklöcher ohne die ein Horrorfilm anscheinend nicht auskommt. Beispielhaft seien hier zwei aufgeführt: Warum nochmal haben die Jungs und Mädels die Taschenlampen daheim gelassen? Und das bei ansonsten hervorragender Planung, ausreichend Essen und Trinken, Kerzen und sogar einem Notstromaggregat mit Scheinwerfern. Und warum zieht die Gruppe nur nach der ersten blutigen Geister-Erfahrung vernünftigerweise zusammen los um sich die Sache mal genauer anzuschauen, später wird dann aber gern mal allein ins stockdunkle Untergeschoss gegangen um das leergelaufene Stromaggregat nachzufüllen?
Ja ich weiss, der Film gibt sich Mühe die eine oder andere dieser Unzulänglichkeit aus der Handlung heraus zu begründen. Aber mal ehrlich, auch wenn’s dafür extra Punkte für guten Willen gibt, bleibt es doch eine schwache Leistung.
Über deutsche Genre-Produktionen ist schon viel gelästert worden und ich finde man hat auch schon viel schlechteres als “Heilstätten” gesehen, aber muss er denn unbedingt die klassischen Fehler der internationalen Produktionen übernehmen?
Das junge Schauspielerensemble liefert eine durchwachsene Leistung ab. Positiv sind mir vor allem Sonja Gerhard, welche die tragenden Rolle der Marnie gut meistert und Emilio Sakraya als Charly aufgefallen. Auch Nilam Farooq liefert als Betty eine wirklich gute Show. Als Vorteil muss man wohl gelten lassen, dass sie auch im wirklichen Leben Youtuberin ist, aber auch Panik und Horror stehen ihr glaubhaft ins Gesicht geschrieben. Das kann man von Timmi Trinks als Finn nun bei aller Liebe nicht sagen, seine Grimassen wirken überzogen - Angst sieht anders aus. Ebenso findet sich Tim Oliver Schultz als Theo eher am unteren Ende der Leistungsskala wieder. Vielleicht einer der größten Schwachpunkte des Films, da ihm als Gegengewicht zu den ganzen überdrehten Youtube Stars eigentlich eine immens wichtige Rolle zukommt.
So, jetzt ist dann aber auch mal genug gemeckert. Denn es ist durchaus nicht alles schlecht was man zu sehen bekommt. Die Bilder sind atmosphärisch dicht (wenn die Kamera mal lange genug ruhig hält), die Anlage der Charaktere und ihr Zusammenspiel funktionieren im Großen und Ganzen, auch wenn hier viel mehr möglich gewesen wäre. Stellenweise verdichtet sich der Film gar zu echten Horror-Momenten, die mich als alten Fan des Genres anerkennend schaudern ließen. Auch auf einen mehr oder minder überraschenden Twist am Ende kann man sich freuen.
Der finale Twist zieht eine nette neue Ebene in den Film, der rückblickend manches in anderem Licht erscheinen lässt. Leider können die dafür zentralen Schauspieler gerade hier nicht überzeugen, so dass die an sich gute Idee weitgehend verpufft. Die abschließende Szene versöhnt einen dann doch nochmal und da der Film dann aus ist, kann da auch nix mehr kaputt gehen.
Ich bin jedenfalls mit einem leichten Grinsen und dann doch ganz zufrieden aus dem Kino gekommen, womit ich zwischendurch überhaupt nicht mehr gerechnet habe.
Der Zielgruppe die sich #traut wird’s wohl #gefallen, bei mir reicht es trotz allem guten Willen dann doch nur für 2 von 5 Ufos.
Dom |
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
https://www.heilstätten.com |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/Heilstaetten.DerFilm/ |
Verleih: |
|
Twentieth Century Fox of Germany GmbH |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Mittwoch, 27.09.2023
07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|