
|

Kinofilme
Übersicht >> Ready Player one
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Ready Player one |

|
 |
Land: |
|
USA 2018 |
 |
Länge: |
|
150 Min. |
 |
Genre: |
|
Action Sci-Fi |
 |
dt. Kinostart:
|
|
05.04.2018
|
 |
Regie: |
|
Steven Spielberg |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Tye Sheridan, Olivia Cooke, Ben Mendelsohn, Simon Pegg, Mark Rylance, Lena Waithe u.a. |
 |
|
|
nach Ernest Clines gleichnamigem Bestseller
IMAX
Nach einer weltweite Energiekrise und anhaltenden globalen Rezession ist die Welt im Jahre 2045 kein allzu schöner und lebenswerter Ort mehr. Die Menschheit vegetiert in Slums, genannt "Stacks", die aussehen wie aufeinander gestapelte Wohnwagensiedlungen, vor sich hin.
Um der öden Realität zu entkommen, flüchten sich so ziemlich alle in die Virtual-Reality-Parallelwelt OASIS.
Hier kann man sein was man will, sein Aussehen beliebig ändern, bis hin zum Geschlecht und so komplett in andere Rollen schlüpfen. Man kann Abenteuer bestehen, Rätsel lösen, sich in Spielen miteinander messen. Aber auch einfach Leute an der Bar treffen, daten oder tanzen gehen.
Mit Batman auf den Mount Everest steigen? Kein Problem! Mit dem Iron Giant durch die Gegend streifen? Natürlich! Zu feinster Discomusik im psychedelischen Farbrausch durch die Luft wirbeln? Sehr gerne! Oder sich in den Delorean aus Zurück in die Zukunft schwingen und an wilden Autorennen teilnehmen.. den Möglichkeiten setzt hier nur die Phantasie Grenzen!
Dementsprechend spielt sich fast das ganze Leben der Menschen in den 2040er Jahren dort ab. Hier geht man zur Schule oder arbeiten, findet Freunde oder verliebt sich. Man kennt sich kaum noch in der Realität sondern interagiert nur noch über seine Avatare.
Erschaffen wurde diese Welt vom legendären Programmierer James Halliday, der dadurch auch zum reichsten und einflussreichsten Mensch der Welt wurde. Nach seinem Tod ruft Halliday zur großen Schatzsuche, der Preis ist sein ganzes Erbe und die komplette Kontrolle über OASIS.
Der gewiefte Game-Designer hat 3 „Eastereggs“ (quasi Hinweise auf Rätsel) versteckt, die nachdem sie gefunden und erfolgreich gelöst wurden, zu jeweils einem Schlüssel führen. Nur wer alle 3 Schlüssel findet bekommt den großen Preis.
So kommt es dass viele Spieler, die sogenannten „Gunters" regelmäßig auf Schatzsuche sind und versuchen das erste Rätsel zu knacken, was allerdings seit mehreren Jahren noch niemand gelungen ist. Neben den normalen Spielern bemüht sich darum auch der mächtige Großkonzern IOI (Innovative Online Industries), dem es allerdings ausschließlich um seine eigene Profitmaximierung geht.
Die Story dreht sich um den Teenager Wade Owen Watts, dem es als erster gelingt den ersten Schlüssel zu ergattern. Auf einmal steht er als Nr.1 auf dem überall sichtbaren Scoreboard und die Jagd auf den nächsten Schlüssel und auf ihn beginnt, nicht nur in der virtuellen sondern auch in der realen Welt....
Regisseur Spielberg ist hier nicht nur ein schöner und äußerst unterhaltsamer Film gelungen. Es ist auch eine wunderbare Hommage an die Popkultur der 80er, 90er und 2000er Jahre. Jeder der sich auch nur ein bisschen für die (Computer-)Spiele und Filmkultur der letzten Jahrzehnte begeistern kann wird bei diesem Film kaum um große Augen, wohlige Schauer und viel Ohs! und Ahs! herumkommen. Es hagelt geradezu Referenzen und Anspielungen im Sekundentakt. Einige paar habe ich weiter oben ja schon erwähnt, aber es gibt viel viel mehr. Selbst die überboardenden Trailer und die schicken Kinoplakate können hier nur einen ersten Eindruck geben. Vermutlich kann man sich den Film auch zehn mal anschauen und würde immer noch was neues Entdecken.
Trotzdem wirkt das nicht überfrachtet oder als reiner Selbstzweck. Die Story ist stringent und durchaus fähig den Film auf recht hohem Niveau selbst zu tragen. Der alte Kampf vom Guten in Gestalt von Wade (bzw. sein Avatar „Parzival“) und seinen Mitstreitern, gegen das Böse, verkörpert von Nolan Sorrento dem CEO von IOI, verwebt Spielberg gekonnt mit durchaus aktuellen Themen wie der Flucht in digitale Welten und dem Kontrollverlust in der Virtualität. Man weiß eben nicht ob der riesen Oger mit dem mächtigen Schwert nicht doch nur ein 12 jähriger Junge ist, oder das hübsche Mädchen, in das man sich grade verguckt hat, ein 60 jähriger fetter Mann mit Nasenhaaren.
Man merkt dem Film an dass Spielberg ein Meister seines Faches und der Unterhaltung ist. An Inszenierung, Tempo, Schnitt oder der großartigen Musik gibt es wenig zu meckern.
Höchstens die Liebesgeschichte (ohne die wohl kein Blockbuster auskommt) hätte man sich sparen können, sie will sich nicht so wirklich in das Gesamtbild einfügen.
Auch die Darsteller sind durch die Bank sehenswert, sowohl in echt, als auch als Avatar. Bemerkenswert ist das deshalb, da gut 60-70% des Films (eine reine Schätzung von mir) in der OASIS spielen und daher reine Computergrafik sind. Trotzdem funktionieren die Charaktere durchweg, ein schlimmer Bruch ist mir nie aufgefallen.
Kurz erwähnen möchte ich hier noch Simon Pegg, der als Ogden Morrow, dem Kurator des Halliday Nachlasses und Museums, wie immer noch ein bisschen mehr Spaß macht als alle anderen.
Ich bin begeistert! Werde mir den Film auch sicher noch (mindestens) ein weiteres mal anschauen und vergebe 4 von 5 Ufos.
dom
Das Buch auf dem der FIlm beruht:
Das CineStar IMAX im Sony Center (Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin), das Filmpalast am ZKM IMAX in Karlsruhe (Brauerstraße 40, 76135 Karlsruhe) und das Auto & Technik Museum in Sinsheim (Museumsplatz, 74889 Sinsheim) zeigen den Film sowohl in der deutschen Fassung als auch in der englischen Originalversion.
http://www.cinestar.de/de/kino/cinestar-imax-im-sony-center/
http://www.filmpalast.net/
www.imax-laser-sinsheim.de
https://www.facebook.com/IMAX
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://readyplayeronemovie.com/ |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/readyplayerone/ |
Verleih: |
|
Warner Bros. Pictures Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
IMAX Plakat |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Mittwoch, 27.09.2023
07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|