
|

Kinofilme
Übersicht >> Maria Stuart, Königin von Schottland
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Mary Queen of Scots |

|
 |
Land: |
|
USA 2019 |
 |
Länge: |
|
124 Min. |
 |
Genre: |
|
History Drama |
 |
dt. Kinostart:
|
|
17.01.2019
|
 |
Regie: |
|
Josie Rourke |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Saoirse Ronan ... Mary Stuart
Margot Robbie ... Queen Elizabeth I
Gemma Chan ... Bess of Hardwick
David Tennant ... John Knox
Brendan Coyle ... Earl of Lennox
Jack Lowden ... Henry Darnley
Joe Alwyn ... Robert Dudley
Martin Compston ... Lord Bothwell
Maria-Victoria Dragus ... Mary Fleming
Ismael Cruz Cordova ... David Rizzio
James McArdle ... James, Earl of Moray
Guy Pearce ... William Cecil
Ian Hart ... Lord Maitland |
 |
|
|
Der Film fängt mit der Hinrichtung Marias an und erzählt dann ihre Geschichte von der Rückkehr in ihre Heimat Schottland, nachdem ihr französischer Ehemann gestorben ist bis zu eben jenem Ende zu Beginn des Films.
Als Frau, zudem noch Katholikin, hat sie es nicht einfach. Und obwohl ihr der Thron vom Geburtsrecht her zusteht, muss die sehr junge Frau sich dem männlichen Gegenwind stellen, der ihr in Form des lokalen Adels aber noch mehr der protestantischen Kirche entgegen weht und versucht, sie zu beeinflussen oder sie in Misskredit zu bringen. Gerade wie es am besten passt. Sie kann im Grunde kaum jemanden trauen, außer ihren mitgebrachten Zofen. Selbst ihr Bruder ist nur teilweise vertrauenswürdig, da er als ihr Vertreter in ihrer Abwesenheit, selbst an der Macht hängt. Besonders der protestantische Kleriker John Knox hat es auf sie abgesehen und wettert in seinen Predigten gegen sie.
Eine Verbündete und Schwester sieht sie in Queen Elisabeth I und versucht erfolglos Bande mit ihr zu schmieden. Denn leider verbindet beide eine Gemeinsamkeit, sie können aufgrund ihrer Position und der (schlechten) Berater, die sie umgeben und ihre eigenen Interessen durchsetzen, nicht wirklich zueinander finden. Was wäre vielleicht in der Geschichte anders gelaufen, wenn es geklappt hätte und beide wirklich eine Allianz hätten bilden können. Das ist im Prinzip der Dreh und Angelpunkt dieser Neuinterpretation der Geschichte. Sie hält sie auch von den zeitlichen Abläufen recht genau an die historischen Fakten, streut aber jede Menge neuer ausgedachter Details ein, die sie sehr auf den aktuellen Zeitgeist trimmen und Diversity hinzufügen, die es einfach zur damaligen Zeit nicht gab. Auch wenn im Film die Katholiken eher für lebensbejahend stehen und die Protestanten, die fiesen bigotten Spaßbremsen sind. Aber das will ich gar nicht weiter ausweiten, das kann ja jeder selber sehen.
David Tennant unter seiner Gesichtsbehaarung als John Knox habe ich erst mal gar nicht erkannt! ;)
Die beiden Hauptdarstellerinnen sind auf jeden Fall super gecastet und Saoirse Ronan als Maria Stuart, die weiß was sie will, kann überzeugen. Mal trotzig, mal glühend vor Leidenschaft und dann wieder sehr vernünftig und ihrer Verantwortung bewusst. Der Cast trägt den Film auf alle Fälle.
Der Film wurde an wunderschönen Originalkulissen in Schottland gedreht. Outlander-Fans werden da einige Orte* und Burginnenhöfe** wiedererkennen! :)
Auch die Kostüme sind sehr schön und aufwendig gemacht und sehen erstaunlich alltagstauglich aus.
Der Film ist insgesamt ansehenswert, aber aufgrund des oft aufgerufenen Themas bietet er keine wirklich neuen Erkenntnisse. Der Zwiespalt der beiden jungen Königinnen zwischen ihrem weiblichen Selbst und der Notwendigkeit sich der Männerwelt anzupassen, wird leider mit der Erkenntnis, dass sie alle beide letztendlich nur Spielbälle eben jener Männerwelt geworden sind irgendwie wieder relativiert. Trotzdem ein interessanter Einblick in die Geschichte und Gedankenspiel und dadurch eben nicht einfach nur ein Kostümfilm.
Ich verteile mal 3,5 Krönchen für den Film.
Kirstin
* Glencoe ** Blackness Castle |
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://focusfeatures.com/mary-queen-of-scots |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/Maria.Stuart.DE/ |
Verleih: |
|
Universal Pictures International Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
© FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED. |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Donnerstag, 21.09.2023
31.08.2023: Sophia, der Tod und ich
31.08.2023: The Equalizer 3 - The Final Chapter
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|