
|

Kinofilme
Übersicht >> Joker
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Joker |

|
 |
Land: |
|
USA 2019 |
 |
Länge: |
|
122 Min. |
 |
Genre: |
|
Thriller Drama |
 |
dt. Kinostart:
|
|
10.10.2019
|
 |
Regie: |
|
Todd Phillips |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Joaquin Phoenix ... Arthur Fleck
Robert De Niro ... Murray Franklin
Zazie Beetz ... Sophie Dumond
Frances Conroy ... Penny Fleck
Brett Cullen ... Thomas Wayne
u.v.m. |
 |
|
|
#Joker
Im bekannten, dunklen, von Arbeitslosigkeit und Verbrechen geprägten Gotham City verdient Arthur Fleck sein Geld als Miet-Clown. Er hält Schilder für Räumungsverkäufe hoch und unterhält Kinder im Krankenhaus. Eigentlich wäre er viel lieber ein erfolgreicher Stand-Up Comedian aber seine Gehversuche auf der Bühne enden eher kläglich. Er lebt mit seiner Mutter zusammen mit der ihn eine innige Beziehung verbindet. Auch muss er regelmäßig zu Sitzungen mit seiner Sozialarbeiterin, da er an einer mentalen Störung leidet.
Unter anderem muss er zu unpassenden Zeiten lauthals lachen und kann seine wirklichen Gefühle nicht ausdrücken. Von der Gesellschaft fallen gelassen und ignoriert, wünscht er sich eigentlich nur ein normales Leben, einen Job in dem er Menschen unterhalten kann und eine ganz gewöhnliche Beziehung. Das Schicksal meint es allerdings nicht gut mit ihm und so brechen kleinere und größere Katastrophen zwangsläufig über ihn herein und treiben ihn immer weiter in seinen Phantasien. Wahn und Wirklichkeit verschwimmen zusehends und so lässt der erste Mord nicht lange auf sich warten.
Dies ist mit Sicherheit nicht einer der üblichen DC oder Marvel Superhelden Verfilmungen.
Nicht nur dass der Film völlig ohne Superhelden auskommt (auch wenn ein Bruce Wayne natürlich nicht fehlen darf), es ist vielmehr der absolute Realismus der diesen Joker so ungewöhnlich macht. Auch wenn zum Beispiel Christoph Nolan mir der Dark Knight Trilogie oder M. Night Shyamalan mit seiner Unbreakable Trilogie einen realistischeren Ansatz verfolgten so sind das dennoch hauptsächlich Fantasy Filme. Das ist hier anders. Im Kern ist dieser Film eine psychologische Charakterstudie eines geistig kranken Mannes der seinem unaufhaltsam scheinenden Schicksal nicht entkommen kann. Er würde vermutlich auch ohne den Comic Bezug hervorragend funktionieren und genau deshalb ist er eine
kongeniale Origin Story für den Joker.
Joaquin Phoenix kann man für seine Leistung gar nicht genug loben. Er hatte für die Rolle 25 kg abgenommen und tatsächlich das Lachen Geisteskranker studiert. Es ist direkt unheimlich erschreckend ihm dabei zuzusehen wie er diesem kranken und zwanghaften Charakter Leben einhaucht. Seine facettenreiche und umfassende Darstellung, von Mimik und Gestik über Körpersprache bis hin zum Lachen, ist es, die den Film letztendlich zum Erlebnis macht. Zumindest eine Oscar Nominierung dürfte ihm sicher sein.
Aber auch Regisseur Todd Phillips gelingt außergewöhnliches. Man hat das Gefühl dass jedes Bild, jede Einstellung bis ins Detail durchgeplant und choreografiert ist. Die resultierende Bildsprache ist Phoenix' Spiel ebenbürtig und beide profitieren voneinander und verstärken sich gegenseitig. Zusammen mit dem zwar recht geradlinigen aber kreativ erzählten Plot und einem ebenfalls großartigen Soundtrack liefert Philips hier ein Lehrstück im Filmemachen.
Wenn man dann unbedingt nach dem Haar in der Suppe suchen möchte, könnte man dem Film vorwerfen, dass er zu stark überzeichnet. Dass er sich in seiner eigenen Ästhetik verliert und das Visuelle als reinen Selbstzweck benutzt. Könnte man, mach ich aber nicht.
Für mich vermutlich der bisher beste Film 2019, uneingeschränkt zu empfehlen und volle 5 von 5 Ufos!
dom |
 |
 |
Verleih: |
|
Warner Bros. Pictures Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
Trailer:
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Mittwoch, 08.02.2023
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
30.03.2023: M3GAN 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|