SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Joker
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Joker
 
       
Originaltitel:   Joker

Land:   USA 2019
Länge:   122 Min.
Genre:   Thriller Drama
dt. Kinostart:
  10.10.2019
Regie:   Todd Phillips
+   +
Darsteller:   Joaquin Phoenix ... Arthur Fleck
Robert De Niro ... Murray Franklin
Zazie Beetz ... Sophie Dumond
Frances Conroy ... Penny Fleck
Brett Cullen ... Thomas Wayne
u.v.m.
    #Joker

Im bekannten, dunklen, von Arbeitslosigkeit und Verbrechen geprägten Gotham City verdient Arthur Fleck sein Geld als Miet-Clown. Er hält Schilder für Räumungsverkäufe hoch und unterhält Kinder im Krankenhaus. Eigentlich wäre er viel lieber ein erfolgreicher Stand-Up Comedian aber seine Gehversuche auf der Bühne enden eher kläglich. Er lebt mit seiner Mutter zusammen mit der ihn eine innige Beziehung verbindet. Auch muss er regelmäßig zu Sitzungen mit seiner Sozialarbeiterin, da er an einer mentalen Störung leidet.
Unter anderem muss er zu unpassenden Zeiten lauthals lachen und kann seine wirklichen Gefühle nicht ausdrücken. Von der Gesellschaft fallen gelassen und ignoriert, wünscht er sich eigentlich nur ein normales Leben, einen Job in dem er Menschen unterhalten kann und eine ganz gewöhnliche Beziehung. Das Schicksal meint es allerdings nicht gut mit ihm und so brechen kleinere und größere Katastrophen zwangsläufig über ihn herein und treiben ihn immer weiter in seinen Phantasien. Wahn und Wirklichkeit verschwimmen zusehends und so lässt der erste Mord nicht lange auf sich warten.

Dies ist mit Sicherheit nicht einer der üblichen DC oder Marvel Superhelden Verfilmungen.
Nicht nur dass der Film völlig ohne Superhelden auskommt (auch wenn ein Bruce Wayne natürlich nicht fehlen darf), es ist vielmehr der absolute Realismus der diesen Joker so ungewöhnlich macht. Auch wenn zum Beispiel Christoph Nolan mir der Dark Knight Trilogie oder M. Night Shyamalan mit seiner Unbreakable Trilogie einen realistischeren Ansatz verfolgten so sind das dennoch hauptsächlich Fantasy Filme. Das ist hier anders. Im Kern ist dieser Film eine psychologische Charakterstudie eines geistig kranken Mannes der seinem unaufhaltsam scheinenden Schicksal nicht entkommen kann. Er würde vermutlich auch ohne den Comic Bezug hervorragend funktionieren und genau deshalb ist er eine
kongeniale Origin Story für den Joker.

Joaquin Phoenix kann man für seine Leistung gar nicht genug loben. Er hatte für die Rolle 25 kg abgenommen und tatsächlich das Lachen Geisteskranker studiert. Es ist direkt unheimlich erschreckend ihm dabei zuzusehen wie er diesem kranken und zwanghaften Charakter Leben einhaucht. Seine facettenreiche und umfassende Darstellung, von Mimik und Gestik über Körpersprache bis hin zum Lachen, ist es, die den Film letztendlich zum Erlebnis macht. Zumindest eine Oscar Nominierung dürfte ihm sicher sein.
Aber auch Regisseur Todd Phillips gelingt außergewöhnliches. Man hat das Gefühl dass jedes Bild, jede Einstellung bis ins Detail durchgeplant und choreografiert ist. Die resultierende Bildsprache ist Phoenix' Spiel ebenbürtig und beide profitieren voneinander und verstärken sich gegenseitig. Zusammen mit dem zwar recht geradlinigen aber kreativ erzählten Plot und einem ebenfalls großartigen Soundtrack liefert Philips hier ein Lehrstück im Filmemachen.

Wenn man dann unbedingt nach dem Haar in der Suppe suchen möchte, könnte man dem Film vorwerfen, dass er zu stark überzeichnet. Dass er sich in seiner eigenen Ästhetik verliert und das Visuelle als reinen Selbstzweck benutzt. Könnte man, mach ich aber nicht.

Für mich vermutlich der bisher beste Film 2019, uneingeschränkt zu empfehlen und volle 5 von 5 Ufos!

dom
Verleih:   Warner Bros. Pictures Germany
 
UF-O-Meter:         



Trailer:






Veranstaltungen

  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Mittwoch, 27.09.2023
    Kino-Tipps
    07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de