
|

Kinofilme
Übersicht >> Tides
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
The Colony |

|
 |
Land: |
|
D / CH |
 |
Länge: |
|
104 Min. |
 |
Genre: |
|
Science Fiction Thriller Dystopie |
 |
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung: |
|
26.08.2021
17.02.2022 |
 |
Regie: |
|
Tim Fehlbaum |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Nora Arnezeder ... Blake
Sope Dirisu ... Tucker
Sarah-Sofie Boussnina ... Narvik
Iain Glen ... Gibson
Sebastian Roché ... Blake's Father
Joel Basman ... Paling
Bella Bading ... Maila
Eden Gough ... Neil
Cloé Albertine Heinrich ... Blake (jung) |
 |
|
|
Mit einem packenden Science-Fiction-Thriller auf internationalem Niveau meldet sich Regisseur Tim Fehlbaum zurück. Nach seinem Erfolgsdebüt „Hell“ stellt er erneut unter Beweis, dass er zu den visionären Genre-Regisseuren Deutschlands zählt: TIDES schickt sein Publikum auf eine atemlose Reise voller überraschender Wendungen in eine einzigartige Welt, in der es für die Menschheit um Leben und Tod geht.
(Pressetext)
Für die Gemeinschaft! Das ist der Schlachtruf mit dem Blake aufgewachsen ist. Als Nachkomme eine Elite, die nach dem Raubbau und der Zerstörung der Erde selbige verlassen hat und sich auf einem fernen Planeten Kepler 209 angesiedelt hat, ist sie mit Wissenschaft und militärischer Strenge aufgewachsen. Leider war die neue Welt nicht perfekt.
Die Strahlung ist so hoch, dass die Ausbreitung der Menschheit ins All jäh durch die Unfruchtbarkeit aller Menschen auf Kepler 209 aufgehalten wird. Es gibt nur eine Hoffnung: zurück zur Erde! Doch ist diese in den Zwischenzeit wieder bewohnbar oder ist alle Hoffnung vergeblich und die Menschheit dem Untergang geweiht?
Viele Jahre zuvor ist Blakes Vater aufgebrochen, um einem Signal aus der Henderson-Area nachzugehen, dass die Hoffnung schürt, dass zumindest Teile der Erde in der Zwischenzeit wieder bewohnbar sein könnten. Doch die Mission scheitert und ihr Vater und die gesamte Crew der Ulysses gilt als verschollen.
Die Zeit drängt, denn bald werden auch die Kinder der Aussiedler zu alt sein, um theoretisch Kinder in die Welt setzen zu können und obwohl es ein ausgeklügeltes Zuchtprogramm gibt, sind leider alle von der Unfruchtbarkeit betroffen. Deshalb wird Ulysses 2 auf den Weg zur Erde geschickt, in der Hoffnung, dass die Unfruchtbarkeit umkehrbar ist.
Doch auch Blake und ihre Besatzungsmitglieder scheitern.
Die Kapsel gerät außer Kontrolle landet hart im Ozean der Erde, die vollständig mit Wasser bedeckt ist, außer zur Ebbe, die alle 6h kommt und geht. Ein Überleben ohne schwimmbaren Untersatz ist kaum möglich ... und doch gibt es Überlebende! Die Muds. Auf den ersten Blick primitiv und brutal. Aber fruchtbar! Das ganze Schiff ist voller Kinder, kaum jemand ist älter als 30 Jahre.
Blake wird zur Gefangenen einer Gemeinde der Muds, aber der brutale Kampf ums Überleben und um die Kinder, die auch für diese primitiven Überlebenden der globalen Katastrophe das wichtigste sind, lässt Blake umdenken. Als sie schließlich sogar auf Überlebende der ersten Ulysses-Mission trifft, stellt sich die Frage, ob man alte Fehler wiederholt oder doch lieber ein neues Leben auf der Erde beginnt ...
Der Film spielt mit der ganz realen Angst, was ist, wenn wir die Erde so ausgebeutet haben, dass sie für Menschen und Tiere nicht mehr bewohnbar ist. Wo gehen wir hin? Ist eine Expansion in den Weltraum die Lösung?
Aber wir haben leider keinen Plan(et) B!
Wir müssen leider schauen, dass wir hier auf unserer Erde die Lebensbedingungen verbessern können, um unseren Kindern und damit auch der Menschheit ein Überleben zu ermöglichen.
Letztendlich helfen keine Zuchtprogramme, keine elitären Gedanken und auch keine pure Technik und Wissenschaft, wenn diese in die falschen Hände gerät, sondern vor allem Menschlichkeit und Zusammenarbeit und der Wille weiterzumachen, egal wie aussichtslos die Lage zu sein scheint.
Ein spannend gemachter deutsch-schweizerischer Science Fiction-Film, dem man es aber nicht anmerkt, dass es ein deutscher Film ist. Das mag an der internationalen Besetzung liegen oder dass er in englisch gedreht wurde.
Die Ausstattung ist super, die Special Effects und alles Optische ergibt ein geradezu beklemmendes realistisches Bild.
Man fragt sich allerdings, was eigentlich genau auf der Erde passiert ist. Vermutlich sind die Polkappen geschmolzen und eine gigantische Flut hat alles von der Oberfläche der Erde hinweg gespült, aber welche Ereignisse beeinflussen jetzt Ebbe und Flut, was war der Auslöser und wie konnten die Menschen unter den Bedingungen überhaupt so lange überleben, woher haben sie die Ressourcen zu überleben. Die Erklärung dazu fehlt gänzlich. Da ist der Weltenbau leider etwas schlampig.
Aber wir wollen nicht zu sehr nitpicken, die ökologischen und philosophischen Gedanken stehen da definitiv im Vordergrund, auch wenn in diesem Bereich auch nicht alles ausgespielt wurde, was angerührt wurde.
Trotzdem ein spannender sehenswerter Film in dem Genre, der da in die Kinos kommt und den wir wärmstens empfehlen können!
4 von 5 UFOs!
Kirstin
Auszeichnungen:
4x DEUTSCHER FILMPREIS 2021 für Beste Filmmusik, Bestes Szenenbild, Beste visuelle Effekte, Bestes Maskenbild,
BAYERISCHER FILMPREIS 2021 für Beste Regie und Beste Kamera,
FANCINE Fantastic Filmfestival Málaga 2021 Best Feature Film und Best Special Effects,
NEUCHÂTEL Int. Fantastic Film Festival 2021 RTS Audience Award und Best Production Design
Ausstattung DVD:
Bildformat: 2.39:1 in 16:9
Tonformat: Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1, Deutsche
Hörfilmfassung Dolby Digital 2.0, Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Land/Jahr: Deutschland/Schweiz 2021
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 100 Min.
Extras: Wir haben keinen Planeten B (ca. 2 Min.), Making-Of (ca. 2 Min.), Interviews (ca. 40 Min.)
Ausstattung Blu-ray:
Bildformat: 2.39:1 in 16:9
Tonformat: Deutsch DTS-HD 7.1, Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch DTS-HD 7.1, Deutsche
Hörfilmfassung Dolby Digital 2.0, Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Land/Jahr: Deutschland/Schweiz 2021
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 104 Min.
Extras: Wir haben keinen Planeten B (ca. 2 Min.), Making-Of (ca. 2 Min.), Interviews (ca. 40 Min.)
Leseempfehlung:
Die letzte Flut von Stephen Baxter
Was passiert wenn die Wasserpegel der Erde steigen ...
Die letzte Arche von Stephen Baxter
Auch hier kommt der Autor zu einer ähnlichen Erkenntnis wie der Film ...
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Tides |
Facebook: |
|
|
Verleih: |
|
Constantin Film |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
Trailer:
|
 |


|
 |
Sonntag, 01.10.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|