SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Ghostbusters: Legacy
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Ghostbusters: Legacy
 
       
Originaltitel:   Ghostbusters: Afterlife

Land:   USA 2021
Länge:   124 Min.
Genre:   Fantasy Abenteuer Komödie
dt. Kinostart:
  18.11.2021
Regie:   Jason Reitman
+   +
Darsteller:   Paul Rudd ... Mr. Grooberson
Carrie Coon ... Callie
Finn Wolfhard ... Trevor
Mckenna Grace ... Phoebe
Sigourney Weaver ...
Bill Murray ...
Dan Aykroyd ...
    Produzent: Ivan Reitman
Executive Producer: Dan Aykroyd, Gil Kenan, Jason Blumfeld und Michael Beugg

#Ghostbusters
Altersfreigabe FSK 12

Gestern startete die Fortsetzung der ersten beiden Ghostbuster-Filme. Kein Reboot oder so etwas, sondern wirklich die Fortsetzung - unter der Regie von Jason Reitman, dem Sohn von Ivan Reitman, der die Regie bei den ersten beiden Ghostbusterfilmen führte. Die Geisterjäger-Reihe wurde also an die nächste Generation übergeben und das betrifft nicht nur den Regiestuhl, sondern zieht sich auch inhaltlich durch den ganzen Film.

Die alleinerziehende Callie hat große Geldsorgen und verliert ihre Wohnung in Chicago als sie erfährt, dass ihr Vater, der sich nie um sie gekümmert hat, auf dem Land Oklahoma gestorben ist und ihr dort im kleinen verschlafenen Örtchen Summerville ein Haus hinterlassen hat.
Also packt sie ihre Kinder Phoebe und Trevor ins Auto und fährt mit den beiden nach Oklahoma - in der Hoffnung möglichst viel Geld aus dem Anwesen zu schöpfen, um ihre Schulden zu bezahlen und - um vorerst überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben.
Dort angekommen stellt sich heraus, dass ihr Vater ein stadtbekannter komischer Kautz war, über den die Leute tuscheln und das Anwesen eine halbverfallene Scheune mit Maisfeld - ohne großen Wert.
Besonders enttäuschend, kein einziges Bild von Callie ist zu finden in der schrulligen Hütte, aber was hatte sie erwartet?
Sie machen das Beste aus der Situation und ziehen erst einmal ein. Die Kinder finden bald sogar Anschluss bei den Kids am Ort. Phoebe findet in Podcast einen Verbündeten, der ebenso wie sie ein Außenseiter ist, wenn auch auf ganz andere Art und Weise. Trevor verguckt sich in ein Mädchen der Dorfjugend. Und Callie lernt den - vorsichtig ausgedrückt - nicht so konservativen Lehrer Mr. Grooberson kennen.
Doch merkwürdige Erdbeben erschüttern die Stadt, die jeder für gegeben hinnimmt, aber wir wissen natürlich, dass in diesem Film das natürlich nur auf Ektoplasma hinweisen kann ...

Inhaltlich möchte ich mehr nicht verraten, da ja niemandem die Spannung genommen werden soll. Einiges kann man ja auch schon im Trailer sehen, aber das macht nichts, weil es einfach so viele Kleinigkeiten im Film gibt, die das Ghostbuster-Fan-Herz erfreuen wird, dass der eine oder andere Mini-Spoiler im Trailer nicht so schlimm ist.

Kommen wir zu den Figuren, Callie und ihre Familie werden schön eingeführt und werden nach und nach im Film immer mehr aufgebaut. Sie sind einen sofort sympathisch mit ihren Ecken und Kanten und das trifft eigentlich auf alle Charaktere zu, die eine wichtige Rolle in dem Film spielen. Alle sind glaubwürdig und mal mehr, mal weniger sympathisch, auf jeden Fall hervorragend besetzt. Es gibt ein Wiedersehen mit vielen bekannten realen wie auch animierten Gesichtern. Manchmal sind es auch nur Gegenstände, Melodien oder Geräusche - jedenfalls viel Spaß beim Easteregg suchen! Das Ecto 1 dabei auch eine Rolle spielt, versteht sich von selbst!
Optisch sind die Special Effects natürlich unserer Zeit angepasst und damit meilenweit entfernt von denen aus den 80er Jahren, aber das ist ja auch gut so! Trotzdem wecken viele Gegebenheiten Erinnerungen an die alten Filme.
Ein bisschen zwischen Spielberg und Stranger Things bewegt sich das Gefühl, wenn man den Film schaut. Man bewegt sich zwar technisch in der Jetzt-Zeit, aber der verschlafene amerikanische Ort mitten im Nirgendwo wirkt trotzdem etwas retro.
Herausgekommen ist jedenfalls ein super liebenswerter Actionfilm mit Blockbuster-Qualitäten, den ich allen alten und neuen Ghostbusters Fans wärmstens empfehlen kann! Mein großer Junior ist jedenfalls gleich losgelaufen und hat sich den neuen Lego-Ecto 1 gekauft. Marketing läuft! ;)

Warum der Titel im englischen Ghostbusters: Afterlife und im deutschen Ghostbusters: Legacy heißt? Gute Frage! Tatsächlich finde ich den deutschen englischen Titel passender, aber einen englischen Titel in deutsch durch einen anderen englischen Titel zu ersetzen, fand ich schon immer etwas merkwürdig ...

Alles in allem: seht ihn euch an!

Man sieht sich bei der Geisterjagt!
Kirstin






Offizielle Homepage:   http://www.GhostbustersLegacy.de
Facebook:   http://www.Facebook.com/GhostbustersDE
Verleih:   Sony Pictures Germany
 
UF-O-Meter:         
© 2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH



Trailer:






Veranstaltungen

  • RetroGamesCon: 23.09.2023-23.09.2023 in Ludwigshafen
  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Donnerstag, 21.09.2023
    Kino-Tipps
    31.08.2023: Sophia, der Tod und ich reziufo youtubeicon
    31.08.2023: The Equalizer 3 - The Final Chapter reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de