
|

Kinofilme
Übersicht >> Lightyear
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Lightyear |

|
 |
Land: |
|
USA 2022 |
 |
Länge: |
|
100 Min. |
 |
Genre: |
|
Animation |
 |
dt. Kinostart:
|
|
16.06.2022
|
 |
Regie: |
|
Angus MacLane |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Sprecher (Original/dt.):
Chris Evans / Tom Wlaschiha ... Buzz Lightyear
Keke Palmer / Giovanna Winterfeldt ... Izzy Hawthorne
Peter Sohn / Jeremias Koschorz ... SOX
Dale Soules / Katy Karrenbauer ... Darby Steel
Taika Waititi ... Mo Morrison
James Brolin ... Zurg
Uzo Aduba / Annabelle Madeng ... Alisha Hawthorne |
 |
|
|
Lightyear ist die Geschichte der berühmten Action-Figur Buzz aus Toy Story. Wer schon immer wissen wollte, auf welcher realen oder Filmfigur der heldenhafte Astronaut basiert, hier ist die Antwort ...
Der junge Space Ranger Buzz Lightyear und seine Partnerin Alisha Hawthorne erkunden einen Planeten. Dann ein klitzekleiner Fehler und sie stranden zusammen mit tausenden in Tiefschlaf versetzten Mitreisenden auf dem fremden Planeten, der zudem nicht unbewohnt ist.
Buzz Lightyear versucht seinen Fehler zu korrigieren und durch Raum und Zeit einen Weg zurück zur Erde zu finden, doch er muss dafür einen unglaublichen Preis bezahlen ...
Während er die ersten Testflüge alleine absolvieren muss, kommt ihm im Laufe des Films eine Crew zu Hilfe. Zuerst SOX, die Roboterkatze und später auch eine menschliche Crew, weil man manche Sachen gemeinsam einfach leichter schafft.
Überhaupt geht es in dem Film viel über zwischenmenschliche Beziehungen und dabei ist es egal, welche Hautfarbe oder welches Geschlecht die Personen haben, ob sie groß, klein, jung oder alt sind. Dass sich Alisha während der Abwesenheit von Buzz auf seinen vielen Missionen eine gleichgeschlechtliche Partnerin wählt wird dabei völlig unaufgeregt in die Handlung eingeflochten. Der Aufstand in einigen Ländern wegen des Kusses ist dabei völlig überzogen, im Vergleich zu anderen Filmen fällt der nur auf, wenn man sich darüber aufregen möchte!
Ansonsten sprüht der Film von Witz und Anspielungen! Allen voran natürlich Toy Story selbst und Star Wars, da Disney ja nun im Besitz der Rechte ist, konnte da aus dem Vollen geschöpft werden! Aber auch Star Trek, Doctor Who, 2001, Anhalter durch die Galaxis und wirklich viele andere Anspielungen auf das Genre sowohl Klassiker wie auch neueres sind in dem Film zu finden. Man müsste einen Stift und Zettel mit ins Kino nehmen, um sich alle zu notieren, so schnell schießt das Feuerwerk an Easter Eggs im Film ab!
Auch wenn SOX viele Features aus Star Wars hat, erinnert er mich irgendwie an Datas Katze Spot. ;D
Insgesamt hat mir der Film viel Spaß gemacht, aber ich ahne, dass Kinder viele der witzigen Szenen gar nicht verstehen werden. Doch für die ist die Kernaussage, niemand ist perfekt, jeder macht mal Fehler und Freunde sind wichtig der zentrale Angelpunkt denke ich. Dass die Kinozahlen hinter den Erwartungen zurück bleiben liegt sicher an verschiedenen Faktoren. Zum einen ist die Pandemie noch nicht vorbei und man überlegt sich gerade mit Kind, ob es nötig ist, den Film im Kino zu sehen. Zudem ist zu erwarten, dass er relativ zeitnah auch bei Disney+ zu sehen sein wird.
Trotzdem kann ich ihn auch für das Kino unbedingt empfehlen. Sicher auch in 3D sehr schön und effektreich anzusehen. Ich habe (leider) nur die 2D-Version gesehen.
Meine Empfehlung geht an Erwachsene mit vielleicht nicht ganz so kleinen Kindern, da er an manchen Stellen schon ziemlich düster ist, auch wenn er schon ab 6 frei gegeben ist.
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter ... mit 4 soliden UFOs!
Kirstin |
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
https://www.disney.de/filme/lightyear |
Facebook: |
|
|
Verleih: |
|
Walt Disney Studios Motion Pictures Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
Trailer:
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Montag, 30.01.2023
12.01.2023: M3GAN
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|