
|

Kinofilme
Übersicht >> The Green Knight
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
The Green Knight |

|
 |
Land: |
|
USA 2021 |
 |
Länge: |
|
130 Min. |
 |
Genre: |
|
Fantasy Drama |
 |
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung: |
|
29.07.2021
09.12.2021 |
 |
Regie: |
|
David Lowery |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Dev Patel ... Gawain
Alicia Vikander ... Lady/Essel
Joel Edgerton ... Lord
Sarita Choudhury ... Mutter / Morgan Le Fay
Sean Harris ... König / Artus
Kate Dickie ... Königin / Guinevere
Erin Kellyman ... Winifred
Ralph Ineson ... der Grüne Ritter |
 |
|
|
FSK 16
Ab 9. Dezember als DVD, Blu-ray und 4K Ultra HD + Blu-ray erhältlich und erscheint zudem als exklusives 4K UHD + Blu-ray Mediabook inklusive Booklet mit einem Text von Filmpublizist Stefan Jung sowie exklusivem Bonusmaterial.
Die zeitlose Artuslegende ist Grundlage dieser abenteuerlichen Geschichte um Sir Gawain (Dev Patel), Ritter der Tafelrunde, der sich auf die Suche nach dem Grünen Ritter in tollkühne Abenteuer stürzt ...
Gawain ist der Neffe des Königs und damit eigentlich von angesehenem Stand. Doch bisher konnte er noch nicht viel vorweisen in seinen jungen Jahren. Er lebt so in den Tag hinein, vergnügt sich mit Wein, Weib und Gesang und den ritterlichen Pfad der Ehre kennt er nur vom Hörensagen.
Das möchte er ändern und findet sich kurz vor Weihnachten wohl zum ersten Mal zur ritterlichen Tafelrunde ein.
Als dort der Grüne Ritter erscheint, um König und Gefolgschaft herauszufordern, erstarren alle Ritter der Tafelrunde vor Ehrfurcht. Nur Gawain nutzt die Gunst der Stunde, um sich zu beweisen. Die absolute Ehre zu erlangen ist sein Ziel, doch die Folgen schiebt er beiseite, kommt Zeit - kommt Rat. Er 'besiegt' den Grünen Ritter mit einem Deal. Doch was bringt ein einfach errungener Sieg? Was ist Ehre? Und wieso geht ein Jahr so schnell herum, selbst wenn man noch jung ist?
Wie versprochen macht sich Gawain auf dem Weg, um sein Versprechen einzulösen auch wenn er es eigentlich in seinem Inneren gar nicht möchte. Doch was soll er tun? Gibt es einen Weg am Ende nicht Leben und Ehre zu verlieren?
Wenn man etwas erwarten kann von David Lowerys Gawain-Interpretation, dann dass sie sich stark von anderen "Ritter der Tafelrunde-Versionen unterscheidet. Sie ist weniger heroisch und abenteuerlich, sondern eher düster und nachdenklich.
Dabei ist die Geschichte aufgebaut wie ein Theaterstück und nicht nur die eingeblendeten Kapitel, sondern auch das Setting trägt dazu bei, das obwohl sich die meisten Szenen nicht in der Burg sondern 'on the road' befinden, sich trotzdem anfühlen wie auf einer Theater-Bühne. Gespiegelt auch vom Puppentheater der Burg, welches in kurzen Szenen, den Ist-Zustand des Protagonisten zusammenfassen.
Leider zieht der Regisseur diesen interessanten Kunstkniff nicht konsequent bis zum Schluss durch. Vielmehr verzettelt er sich zwischendurch doch ziemlich auf seinem psychedelischen Drogen-Trip, was leider etwas schade ist. Auf seiner 'der-Weg-ist-das-Ziel'-Queste lernt Gawain jedenfalls in vielen verschiedenen Episoden was für ihn Ehre und Integrität bedeutet, auch wenn das der Zuschauer vielleicht nicht immer bis ins Detail nachvollziehen kann. So besticht der Film jedenfalls mit beeindruckenden Bildern und seiner philosophischen Seite mehr als mit seiner Action. Dev Patel findet Ehre mit seiner Darstellung des Gawain und auch die anderen Darsteller brillieren teilweise mit viel Mut zur Hässlichkeit in ihren Rollen.
Gedreht wurde der Film vor der wunderschönen Kulisse der irischen Landschaft mit interessanten Locations, die mit gut eingesetzten Special Effects die Orte und spielenden Menschen 700 Jahre in die Vergangenheit versetzt. In der Heimkinoversion gehen leider einige Details bei den Special Effects unter, die definitiv für die große Leinwand gedacht waren. Keine für die Story wichtigen Details, eher zusätzliche optische Boni.
Der Soundtrack stammt aus der Feder von Daniel Hart und soll nicht unerwähnt bleiben, da er doch sehr zur Atmosphäre des Films beiträgt und ebenso originell wie der Film selber ist.
Ein Film, der vielleicht nicht jeden Nerv treffen wird und manch einem mit seiner eher ruhigen und langsamen Erzählweise sicher nicht aktionreich genug sein wird. Aber auf der anderen Seite ein interessant anders gemachter Film zur viel zu oft neu aufgebrühten Ritter der Tafelrunde-Thematik.
Auf jeden Fall eine Empfehlung für alle Genre-Fans, die merkwürdige und skurrile Verfilmungen mögen, die nicht immer eine befriedigende Antwort oder Auflösung des Stoffes erwarten, sondern Raum für Diskussion danach bevorzugen.
BONUSMATERIAL: Auf DVD/BR ist außerdem einiges empfehlenswertes Bonus-Material enthalten. So werden die virtuellen Effekte näher beleuchtet so wie das Lettering (Das Titeldesign).Es gibt ein ausführliches, sehr interessantes Making off sowie Interviews mit David Lowery, Dev Patel und Joel Edgerton, die Corona-bedingt leider nur online geführt wurden und dementsprechend keine so gute Bildqualität haben. Aber besonders das Interview mit David Lowery lohnt sich trotzdem! Hinzu kommen noch der Standart-Trailer und Fast alles, was man über Te Green Knight wissen muss, ein erweiterter Trailer, der locker flockig erklärt, um was es in dem Film geht. Insgesamt ein schönes solides Bonusmaterial.
3 Streitäxte + eine im Flug! (statt UFOs)
Kirstin
Bonus:
Magische Kunst: Die virtuellen Effekte (14:38)
Das Titeldesign (7:52)
Boldest of Blood, Wildest of Heart: Making of the Green Knight (35:22)
Fast alles, was man über Te Green Knight wissen muss (3.16)
Interview mit David Lowery (18:22)
Interview mit Dev Patel und Joel Edgerton (8:43)
Technische Infos DVD/BR:
Originaltitel: The Green Knight
Produktionsjahr/Land: IR, USA 2021
Genre: Fantasy
Filmlänge: DVD ca. 125 Minuten / BD und Mediabook ca. 130 Minuten
Tonformat: DVD: Deutsch & Englisch DD 5.1 / BD und Mediabook: Deutsch & Englisch DTS-HD MA 5.1
Bildformat: DVD: 1,85:1 (16:9)/ BD: HD 1080p/24 (1,85:1) / UHD+Mediabook: HD 2160p23.98 (1.85:1) HDR10
Bonus: Interviews, Featurettes, Booklet im Mediabook Untertitel Deutsch & Englisch
FSK: 16
Regisseur: David Lowery (A Ghost Story; Ein Gauner und Gentlemen; Elliot der Drache)
Links:
>> The Green Knight (2021) bei IMDb
>> https://de.wikipedia.org/wiki/The_Green_Knight |
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
https://www.thegreenknight-film.de/ |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/TheGreenKnight/ |
Verleih: |
|
Eurovideo |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
Behind the Scenes © Eurovideo, Photographer Credit: Eric Zachanowich, courtesy of A24 |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Samstag, 30.09.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|