SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Morbius
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Morbius
 
       
Originaltitel:   Morbius

Land:   USA 2022
Länge:   112 Min.
Genre:   Marvel Action Drama
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  31.03.2022
23.06.2022
Regie:   Daniel Espinosa
+   +
Darsteller:   Jared Leto ... Dr. Michael Morbius
Matt Smith ... Loxias Crown
Adria Arjona ... Martine Bancroft
Jared Harris ... Emil Nikols
Al Madrigal ... Agent Rodriguez
Tyrese Gibson ... Simon Stroud
u.a.
    #Morbius

Mit Morbius kommt das Vampirthema ins Marvel Kino-Universum. Ob das nun top oder Schrott ist, ist vermutlich Geschmackssache. Ich sage mal, es ist beides ein wenig. Der Film ist technisch eigentlich super gemacht, auch die Darsteller enttäuschen nicht und verschmelzen gekonnt mit der Tricktechnik. Einzig die Story schwächelt auf mehreren Ebenen, so dass man am Ende nicht begeistert aus dem Kino kommt, sondern sich denkt: "Als Einführung des Charakters ganz okay. Vielleicht kommt da ja noch was."

Doch worum geht es?
Michael leidet an einer seltenen Blutkrankheit, seine Kindheit ist deshalb von Krankenhäusern und Therapien bestimmt. Sein Leidensgefährte ist Milo, der im gleichen Alter schnell sein bester Freund wird, dem er als Kind sogar durch seinen aufgeweckten Geist das Leben rettet. Nicholas Morbius, der Leiter der medizinischen Einrichtung erkennt Michaels Talent und fängt früh an, ihn zu fördern. Michael wird über die Jahre Dr. Michael Morbius, ein ernstzunehmender Wissenschaftler, der zwar unter Anderem künstliches Blut zur Behandlung verschiedenster Krankheiten entwickeln konnte, jedoch keine Heilung seiner und Milos Krankheit. Auf der Suche danach extrahiert er zusammen mit seiner Verlobten Martine Bancroft ein Serum aus der DNS einer Kolonie Vampirfledermäuse, die er im Selbstversuch auf dem Containerschiff "Murnau" (F. W. Murnau ist der Regisseur des Original-Nosferatu von 1921!) sich selbst injizieren lässt. Was könnte da schon schief gehen?
Leichen pflastern ab da seinen Weg, auch wenn er versucht, mit seinen neu erworbenen Fähigkeiten klar zu kommen und den Schaden so klein wie möglich zu halten.
Milo erkennt seine Veränderungen und ist sauer, dass er das vermeintliche ‚Heilmittel‘ nicht mit ihm teilt. Auch hier kommt es, wie es kommen muss. Der Kampf von Gut und Böse beginnt …
Sowohl Michael (Jared Leto) wie auch Milo, dargestellt von Ex-"Doctor Who" Matt Smith, sind super teilanimiert und gehen komplett in ihren Rollen auf. Mit teilanimiert meine ich in diesem Fall, dass die Gesichter als Vampire teilweise gemorpht werden, was wie ich finde ziemlich cool ist.

Ein Kritikpunkt ist definitiv, dass man Milos Verhalten nur teilweise nachvollziehen kann. Aber zwischen der Zeit als Kind und nun als Erwachsene ist eben auch viel passiert. Michael ist erfolgreich, sowohl auf Karriere- wie auch privater Ebene. Milo ist allein und immer noch krank. Da mag das vermeintliche ‚Heilmittel‘ der bekannte Tropfen gewesen sein, der beim enttäuschten Milo das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Er ist neidisch auf seinen Freund und gibt ihm die Schuld an seinem Zustand. Er fühlt sich im Recht, dass er 'jetzt auch mal dran ist' und wechselt dabei zu schnell auf die böse Seite.
Es kommt zum Showdown, der auch noch eine kleine Überraschung bereit hält - und damit meine ich nicht die beiden im Internet heiß diskutierten After-Credit-Szenen! Es deutet jedoch alles darauf hin, dass wir Michael Morbius nicht zum letzten Mal gesehen haben. Es sei denn, er floppt total an den internationalen Kinokassen.

Mit Morbius ist das Vampirthema bei Marvel eingezogen. Erst einmal ganz klassisch, mit dem Preis des Trinkens von Blut, um überleben zu können. Dafür bekommt der vampirische Superheld jedoch eine ganze Reihe von Fähigkeiten: angefangen bei übernatürlicher Stärke, Ultraschall-Sicht und Gehör, dem Fliegen/Gleiten zwischen den Luftschichten, die im Genre nicht unbekannt sind. Je nach Erregungszustand wechselt das Äußere von ‚unwiderstehlich gutaussehend‘ zu 'Nosferatu überholt ihn in jedem Schönheitswettbewerb'! Mal sehen, was da noch so kommt.

Alles in allem, man kann sich Morbius entgegen aller schlechter Kritiken und niedriger Wertung auf IMDB schon sehr gut im Kino ansehen. Alleine wegen der vielen Special Effects lohnt sich die große Leinwand definitiv. Man sollte nur eben nicht all zu viel Überraschendes von der Handlung erwarten. Für den harten Vampirfilmliebhaber ist er zu ‚sauber‘, der Romantik-Vampir-Liebhaber muss leider auch verzichten, denn die Liebesgeschichte zwischen Michael und seiner Verlobten wird eigentlich auch nur gestreift. Auch da wird man sehen wie es weiter geht. Zumindest ein Ansatz, der neugierig macht.
Die After-Credits sind erst einmal etwas verwirrend. Aber darüber darf man nicht meckern, wenn einem der Hauptfilm zu vorhersehbar war. ;)

Also für mich solide 3,5 von 5 Beißerchen!

Kirstin
Offizielle Homepage:   http://www.MorbiusFilm.de
Facebook:   http://www.Facebook.com/MorbiusFilm
Verleih:   Sony Pictures Germany
 
UF-O-Meter:         



Trailer:






Veranstaltungen

  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Samstag, 30.09.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de