
|

Kinofilme
Übersicht >> M3GAN
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
M3GAN |

|
 |
Land: |
|
USA 2022 |
 |
Länge: |
|
102 Min. |
 |
Genre: |
|
Horror Thriller Sci-Fi |
 |
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung: |
|
12.01.2023
30.03.2023 |
 |
Regie: |
|
Gerard Johnstone |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Allison Williams, Violet McGraw, Ronny Chieng, Brian Jordan Alvarez, Jen Van Epps, Lori Dungey, Stephane Garneau-Monten |
 |
|
|
Drehbuch: Akela Cooper
Story: Akela Cooper & James Wan
Produktion: Jason Blum, James Wan
Ausführende Produktion: Allison Williams, Mark Katchur, Ryan Turek, Michael Clear, Judson Scott, Adam Hendricks, Greg Gilreath
VÖ: Ab 16. März Digital verfügbar. Ab 30. März auf Blu-ray & DVD erhältlich.
Alleinstehende Karrierefrau muss plötzlich Ersatzmutter für ihre Nichte spielen, nachdem ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen.
Natürlich (wie bei eigentlich allen Drehbüchern dieses Genres) ist vor allem die Karrierefrau überfordert, das Kind schmilzt aber bis zum Film-Ende das kalte Karriere-Herz, und sie lebten glücklich bis ans Ende ihres Lebens...
Hier ist die Karrierefrau Gemma Chefentwicklerin von Spielzeugrobotern - und forscht mit (veruntreu... ahem... unangemeldeten) Firmenbudget an KI-gesteuerten Androiden.
Was kann da schon schiefgehen?
Weil wenig erziehungserfahren stellt sie ihrer traumatisiert-abweisenden Nichte/Stieftochter Cady einfach den experimentellen Bot namens "M3GAN" (für "Model 3 Generatrive ANdroid") als überdimensionale, etwa gleich große Spielzeugpuppe zur Seite. Dieser wird auf Cady geprägt und erhält als oberste(!) Direktive, jeglichen körperlichen oder geistigen Schaden von Cady fernzuhalten.
Hm, da gab es doch in der Kinogeschichte schon häufiger Computer oder Androiden, die eine (oder mehrere) oberste Direktiven erhalten hatten, die dann anders interpretiert und umgesetzt wurden, als die Aussprechende es erwartet hatte. Insbesondere wenn man wegen des Zeitdrucks auf die Programmierung von Sicherheitsschranken verzichtet hatte...
Völlig unerwartet (für die Forscher) entwickelt sich die selbst lernende M3GAN immer weiter, immer besser, nimmt ihren menschlichen Schützling Cady immer mehr für sich ein. Insbesondere auch, weil Gemma keinen Draht zu ihr findet und auch keine Zeit hat, sich im sie zu kümmern.
Die oberste Priorität Cady zu schützen wird zunehmend effektiv umgesetzt - und tödlich. Irgendwann so weit gehend, dass Gemma als sekundäre Bezugsperson entfernt wird, und sich M3GAN zum Schluss selber zur primären Bezugsperson definiert.
Aber ich greife vor.
Naja, nicht wirklich. Was mit der "Unschädlichmachung" des Nachbarhundes beginnt (nachdem dieser Cady angegriffen hatte), eskaliert immer weiter. Und es bleibt schnell nicht mehr beim Nachbarhund. Oder dem sadistischen Jungen aus dem Feriencamp, oder...
Das Ende sei hier nicht verraten - auch wenn der Film insgesamt vorhersehbar ist. Selbst die paar Jump-Scares (oder insbesondere die).
Großartig ist aber die Darstellung von M3GAN - genau richtig im Uncanny Valley: zu nah am echten Menschen, um Puppe zu sein, zu sehr Puppe und Roboter, um Mensch zu sein. Immer wieder sehr Roboter - aber dann auch ganz anders, angsteinflößend.
Bei der Darstellung von KI und vernetzten Systemen muss man natürlich sein Hirn an der Kinokasse abgeben - das bekommen Drehbuchschreiber wohl nie mehr auf die Reihe. Jeder Computer und jede KI kann sich natürlich in alle anderen hacken. Weil ist ja dasselbe Wesen.
Funktioniert immer. So auch in diesem Film. Hat da je mal wer versucht, auch nur einen Druckertreiber so zu installieren, dass das Mistding auch sauber ausdruckt und nie rumzickt? Zwei Systeme die explizit dafür gebaut sind, miteinander zu reden? Und dann soll ein Roboter plötzlich von allen anderen und auch noch so fremden oder abgeschotteten Systemen problemlos verstanden werden? Ok, ich hör' schon auf mit dem Rant.
Der Film baut sich langsam und kontinuierlich auf, insbesondere die Fähigkeiten und Gefährlichkeit von M3GAN. Nicht das für andere Horrorfilme typische schnelle Setup und dann nur noch Schreien und Rennen. So kitzelt es an der Frage: wo ist die Grenze? Wo geht M3GAN zu weit, oder erholt sie sich noch? (Natürlich nicht).
Das Ende ist absehbar, aber kommt irgendwie plötzlich. Der End-Fight fühlt sich nicht als solcher an, sondern nur als eine weitere, logische Eskalation. Und dann war's das?! Das Zusammenwachsen von Cady und Gemma kommt auch eher mäßig motiviert bis überraschend. Passiert auch eher weil laut Drehbuch der Film jetzt bald vorbei ist.
Insgesamt ein netter Film für den Popcorn-Abend auf der heimischen Couch. Gute 3 UFOs!
Dazu passt, dass er zusätzlich zum Kino schon Mitte März auf DVD und den ersten On-Demand-Streamingplattformen erscheinen soll, und im Sommer auf Amazon Prime.
Volker
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://m3gan-film.de/ |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/UniversalPicturesHorror |
Verleih: |
|
Universal Pictures Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
Trailer:
|
 |


|
 |
Sonntag, 01.10.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|