
|

Kinofilme
Übersicht >> Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Dungeon & Dragons: Honor Among Thieves |

|
 |
Land: |
|
USA 2023 |
 |
Länge: |
|
134 Min. |
 |
Genre: |
|
Fantasy Abenteuer Action Rollenspiel |
 |
dt. Kinostart:
|
|
30.03.2023
|
 |
Regie: |
|
Jonathan Goldstein und John Francis Daley |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Chris Pine, Michelle Rodriguez, Regé-Jean Page, Justice Smith, Sophia Lillis, Chloe Coleman, Daisy Head und Hugh Grant |
 |
|
|
Drehbuch: Jonathan Goldstein und John Francis Daley sowie Michael Gilio
Story: Chris McKay und Michael Gilio
basierend auf TSRs/Hasbros Dungeons & Dragons
Wie man schon am Titel erkennen kann: eine US-Produktion - auch wenn mit Hugh Grant ein Engländer eine wesentliche Rolle spielt. Die Hauptperson wird von Chris Pine dargestellt, den man u.a. als neue(re)n Captain Kirk bzw. aus Wonder Women-Filmen kennt. Mit Michelle Rodriguez (bekannt von Fast & Furious- und Machete-Filmen) ist mindestens eine weitere A-Cast auf
der Liste.
Die Ankündigung, dass nun ein vierter D&D Film veröffentlicht werden sollte, wurde erst mal ... vorsichtig aufgenommen. Der erste "Dungeons & Dragons" Film 2000 mit ebenfalls nicht gerade unbekannten Schauspielern wie Jeremy Irons und Bruce Payne (Damodar) war ... schlecht. Hahnebüchene Story, schlechte Effekte. Rollenspieler sind ja eigentlich eine genügsame Fangemeinde, aber das damals ging gar nicht. Die Fortsetzung 2005 ("Dungeons & Dragons - Die Macht der Elemente") hatte immerhin wieder Bruce Payne mit derselben Rolle auf der Besetzungsliste - aber noch schlechtere Story und Effekte. Und über "Dungeons & Dragons 3: Das Buch der Dunklen Schatten" (2012) breiten wir lieber gleich das gnädige Tuch des Vergessens.
Irgendwann tauchten dann Trailer auf, die erst mal die gröbsten Befürchtungen zerstreuen konnten: Effekte auf dem Stand der Zeit, ein Team, das offensichtlich Spaß beim Dreh hatte.
Hauptheld ist Edgin (Chris Pine), ein (ehemaliger) Harfner und Kleinganove, der es immer wieder schafft, sich in Probleme zu reiten, die schließlich auch zur Ermordung seiner Frau Zia führen. Als er daraufhin abstürzt, hat die ausgestoßene Barbarin Holga (Michelle Rodriguez) Mitleid dem Baby, und gibt der Familie einen neuen Halt.
Es soll einen letzten Deal geben - bei Edgin hofft, einen Zauber zur Wiedererweckung der Toten zu ergattern, um seine Zia zurück zu bekommen.
Natürlich - immerhin ist es Edgin - fliegt die Sache auf, und er wird zusammen mit Holga festgenommen, während die neu angeheuerte Magierin Sofina (Daisy Head) und Forge, der Dealer der Truppe (Hugh Grant) fliehen können.
Nach Jahren treten Edgin und Holga im eisigen Gefängnisturm vor das Berufungsgericht - und Edgin verkackt es mal wieder in (mal wieder) großem Maßstab - gibt aber keinesfalls auf, sondern macht sich sofort wieder daran, seine Tochter zu suchen - die sich offenbar bei Forge befindet, der versprochen hatte, sich um sie zu kümmern.
Forge herrscht inzwischen über Neverwinter, mit einer immer unheimlicheren Sofina als Magie-Gehilfin. Die Schätze der Stadt (und der High Sun Spiele) - und damit vermutlich auch der Totenerweckungs-Zauber werden in einer Kammer aufbewahrt, die mit dem undurchdringlichen Mordenkain's Siegel verschlossen ist.
Eigentlich gibt es keinen Weg, dieses Siegel zu brechen außer ein verschollenes Artefakt.
Womit wir bei einem klassischen Story-Hook für Abenteuer wären. Entsprechend wird nun die Abenteurer-Truppe zusammengestellt. Zu Barde Edgin und Barbarin Holga gesellen sich der Amateur-Magier der alten Truppe, Simon (Justice Smith), die eher als Satyr- denn Tiefling-Druidin Doric (Sophia Lillis) und Paladin Xenk (Regé-Jean Page).
Und auf geht's ins Abenteuer! Die Drehbuchautoren hatten offensichtlich selber schon häufiger D&D-Rungen gespielt - zu viele Klassiker aus Spielerunden finden sich hier
Natürlich dürfen klassische Spieler-Fallen nicht fehlen, beispielsweise die begrenzte Anzahl von Antworten beim "Sprechen mit Toten"-Zauber ("Kann ich jetzt anfangen?" JA! "Das hat gezählt?" JA! "Du verschwendest alles! Bist Du doof? JA! (kippt um)).
Auch die verschiedenen Lösungsansätze und Pläne (sowie deren Probleme bis hin zum Scheitern) dürften Spieler leicht nachempfinden können und auch entsprechend feiern.
Neverwinter, Baldur's Gate, Eulenbären, Tieflinge, Mordenkain, die Roten Zauberer, Tentakelkatze, Mimic, Gelatinous Cube - für Leute die D&D gespielt haben, tauchen viele bekannte Namen und Wesen auf. Eine Kolonie Hippie-Waldelfen, die in Bäumen wohnen, wie es eigentlich bei Tolkien beschrieben wurden war, aber in den HdR-Filmen nicht auftauchte. Aber auch immer wieder eine gute Portion Selbstverarschung, wie beispielsweise der gefräßige Pummeldrache, eine überzeugend schiefgehende Illusion. Oder offensichtlich aus anderen Computerspielen geklaute Gadgets.
Ein Fest für Rollenspieler.
Hugh Grant hatte offensichtlich viel Spaß, den fiesen, oberflächlichen, geldgierigen Hehler und Hochstapler zu spielen. Power-Frau Holga darf ordentlich zuschlagen. Sofina wird im Lauf des Films immer unheimlicher und mächtiger (leider etwas sehr offensichtlich, aber passt gut als Endgegnerin). Chris Pine hatte auch Spaß, fällt aber gegen die andern, deutlich interessanteren Figuren ab. Dabei ist die Mischung der Abenteurer-Truppe, die sich immer wieder zusammenrauft, eigentlich eine ganz schöne, breit gefächerte (naja, der Paladin ist halt Paladin).
Die Effekte sind auf dem Stand der Zeit, eine gute Mischung aus Digital-Effekten, Requisiten und Animatrinics (das Katzenwesen-Baby aus dem Fisch beispielsweise). Keine Kritik hier.
Ja, das Team hatte offenbar viel Spaß, und nimmt sich selbst nicht allzu ernst. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das genau richtig ist, oder ob man da noch eine Schippe hätte 'drauf legen können (oder die zu viel gewesen wäre).
Zum Ende gibt einen, zwei Boss-Fights, heldenhafte Entscheidungen - und dann im typischen schnellen Schnelldurchgang der Abschluss eines jeden Rollenspielabends: Helden werden belohnt, Erfahrungspunkte, tschüss bis zur nächsten Runde. Großartiger Hat-Tipp an Rollenspielrunden.
Insgesamt ist der Film eine gute Unterhaltung. Man könnte auch sagen: eine gute Darstellung von Abenteuern, die eine Abenteurer-Runde so erlebt.
Gut unterhaltend, und Werbung für Rollenspiel.
Mission solide accomplished.
Volker |
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://www.dungeonsanddragons-ehreunterdieben.de |
Facebook: |
|
|
Verleih: |
|
Paramount Pictures Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
Trailer:
|
 |


|
 |
Samstag, 30.09.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|