SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
 
       
Originaltitel:   Dungeon & Dragons: Honor Among Thieves

Land:   USA 2023
Länge:   134 Min.
Genre:   Fantasy Abenteuer Action Rollenspiel
dt. Kinostart:
  30.03.2023
Regie:   Jonathan Goldstein und John Francis Daley
+   +
Darsteller:   Chris Pine, Michelle Rodriguez, Regé-Jean Page, Justice Smith, Sophia Lillis, Chloe Coleman, Daisy Head und Hugh Grant
    Drehbuch: Jonathan Goldstein und John Francis Daley sowie Michael Gilio
Story: Chris McKay und Michael Gilio
basierend auf TSRs/Hasbros Dungeons & Dragons

Wie man schon am Titel erkennen kann: eine US-Produktion - auch wenn mit Hugh Grant ein Engländer eine wesentliche Rolle spielt. Die Hauptperson wird von Chris Pine dargestellt, den man u.a. als neue(re)n Captain Kirk bzw. aus Wonder Women-Filmen kennt. Mit Michelle Rodriguez (bekannt von Fast & Furious- und Machete-Filmen) ist mindestens eine weitere A-Cast auf
der Liste.

Die Ankündigung, dass nun ein vierter D&D Film veröffentlicht werden sollte, wurde erst mal ... vorsichtig aufgenommen. Der erste "Dungeons & Dragons" Film 2000 mit ebenfalls nicht gerade unbekannten Schauspielern wie Jeremy Irons und Bruce Payne (Damodar) war ... schlecht. Hahnebüchene Story, schlechte Effekte. Rollenspieler sind ja eigentlich eine genügsame Fangemeinde, aber das damals ging gar nicht. Die Fortsetzung 2005 ("Dungeons & Dragons - Die Macht der Elemente") hatte immerhin wieder Bruce Payne mit derselben Rolle auf der Besetzungsliste - aber noch schlechtere Story und Effekte. Und über "Dungeons & Dragons 3: Das Buch der Dunklen Schatten" (2012) breiten wir lieber gleich das gnädige Tuch des Vergessens.

Irgendwann tauchten dann Trailer auf, die erst mal die gröbsten Befürchtungen zerstreuen konnten: Effekte auf dem Stand der Zeit, ein Team, das offensichtlich Spaß beim Dreh hatte.

Hauptheld ist Edgin (Chris Pine), ein (ehemaliger) Harfner und Kleinganove, der es immer wieder schafft, sich in Probleme zu reiten, die schließlich auch zur Ermordung seiner Frau Zia führen. Als er daraufhin abstürzt, hat die ausgestoßene Barbarin Holga (Michelle Rodriguez) Mitleid dem Baby, und gibt der Familie einen neuen Halt.

Es soll einen letzten Deal geben - bei Edgin hofft, einen Zauber zur Wiedererweckung der Toten zu ergattern, um seine Zia zurück zu bekommen.

Natürlich - immerhin ist es Edgin - fliegt die Sache auf, und er wird zusammen mit Holga festgenommen, während die neu angeheuerte Magierin Sofina (Daisy Head) und Forge, der Dealer der Truppe (Hugh Grant) fliehen können.

Nach Jahren treten Edgin und Holga im eisigen Gefängnisturm vor das Berufungsgericht - und Edgin verkackt es mal wieder in (mal wieder) großem Maßstab - gibt aber keinesfalls auf, sondern macht sich sofort wieder daran, seine Tochter zu suchen - die sich offenbar bei Forge befindet, der versprochen hatte, sich um sie zu kümmern.

Forge herrscht inzwischen über Neverwinter, mit einer immer unheimlicheren Sofina als Magie-Gehilfin. Die Schätze der Stadt (und der High Sun Spiele) - und damit vermutlich auch der Totenerweckungs-Zauber werden in einer Kammer aufbewahrt, die mit dem undurchdringlichen Mordenkain's Siegel verschlossen ist.

Eigentlich gibt es keinen Weg, dieses Siegel zu brechen außer ein verschollenes Artefakt.

Womit wir bei einem klassischen Story-Hook für Abenteuer wären. Entsprechend wird nun die Abenteurer-Truppe zusammengestellt. Zu Barde Edgin und Barbarin Holga gesellen sich der Amateur-Magier der alten Truppe, Simon (Justice Smith), die eher als Satyr- denn Tiefling-Druidin Doric (Sophia Lillis) und Paladin Xenk (Regé-Jean Page).

Und auf geht's ins Abenteuer! Die Drehbuchautoren hatten offensichtlich selber schon häufiger D&D-Rungen gespielt - zu viele Klassiker aus Spielerunden finden sich hier

Natürlich dürfen klassische Spieler-Fallen nicht fehlen, beispielsweise die begrenzte Anzahl von Antworten beim "Sprechen mit Toten"-Zauber ("Kann ich jetzt anfangen?" JA! "Das hat gezählt?" JA! "Du verschwendest alles! Bist Du doof? JA! (kippt um)).

Auch die verschiedenen Lösungsansätze und Pläne (sowie deren Probleme bis hin zum Scheitern) dürften Spieler leicht nachempfinden können und auch entsprechend feiern.

Neverwinter, Baldur's Gate, Eulenbären, Tieflinge, Mordenkain, die Roten Zauberer, Tentakelkatze, Mimic, Gelatinous Cube - für Leute die D&D gespielt haben, tauchen viele bekannte Namen und Wesen auf. Eine Kolonie Hippie-Waldelfen, die in Bäumen wohnen, wie es eigentlich bei Tolkien beschrieben wurden war, aber in den HdR-Filmen nicht auftauchte. Aber auch immer wieder eine gute Portion Selbstverarschung, wie beispielsweise der gefräßige Pummeldrache, eine überzeugend schiefgehende Illusion. Oder offensichtlich aus anderen Computerspielen geklaute Gadgets.

Ein Fest für Rollenspieler.

Hugh Grant hatte offensichtlich viel Spaß, den fiesen, oberflächlichen, geldgierigen Hehler und Hochstapler zu spielen. Power-Frau Holga darf ordentlich zuschlagen. Sofina wird im Lauf des Films immer unheimlicher und mächtiger (leider etwas sehr offensichtlich, aber passt gut als Endgegnerin). Chris Pine hatte auch Spaß, fällt aber gegen die andern, deutlich interessanteren Figuren ab. Dabei ist die Mischung der Abenteurer-Truppe, die sich immer wieder zusammenrauft, eigentlich eine ganz schöne, breit gefächerte (naja, der Paladin ist halt Paladin).

Die Effekte sind auf dem Stand der Zeit, eine gute Mischung aus Digital-Effekten, Requisiten und Animatrinics (das Katzenwesen-Baby aus dem Fisch beispielsweise). Keine Kritik hier.

Ja, das Team hatte offenbar viel Spaß, und nimmt sich selbst nicht allzu ernst. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das genau richtig ist, oder ob man da noch eine Schippe hätte 'drauf legen können (oder die zu viel gewesen wäre).

Zum Ende gibt einen, zwei Boss-Fights, heldenhafte Entscheidungen - und dann im typischen schnellen Schnelldurchgang der Abschluss eines jeden Rollenspielabends: Helden werden belohnt, Erfahrungspunkte, tschüss bis zur nächsten Runde. Großartiger Hat-Tipp an Rollenspielrunden.

Insgesamt ist der Film eine gute Unterhaltung. Man könnte auch sagen: eine gute Darstellung von Abenteuern, die eine Abenteurer-Runde so erlebt.

Gut unterhaltend, und Werbung für Rollenspiel.
Mission solide accomplished.

Volker
Offizielle Homepage:   http://www.dungeonsanddragons-ehreunterdieben.de
Facebook:  
Verleih:   Paramount Pictures Germany
 
UF-O-Meter:         



Trailer:






Veranstaltungen

  • Airikas Traum 17: 08.06.2023-11.06.2023 in Petershof Erbach im Odenwald
  • Comicfestival München 2023: 08.06.2023-11.06.2023 in München
  • GarchingCon 12: 09.06.2023-11.06.2023 in Garching bei München
  • Los Amigos MotU Convention 5: 17.06.2023-17.06.2023 in Hanau
  • Markt der 1000 Welten: 23.06.2023-25.06.2023 in 82405 Wessobrunn

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    Con & Event-News
  • Die erste MetropolCon in Berlin: Endlich gab es in Berlin mal wieder eine(n) richtig interessante(n) Science Fiction Con. Das Team um Claudia Rapp hat eine ordentliche erste Con auf die Beine gestellt, von der man hoffen kann, dass weitere folgen ...
  • Ben Aaronovitch präsentiert vom Otherland und dtv : Am 1. und 2. Mai war Ben Aaronovitch nach 5 Jahren endlich wieder in Berlin! Am 1. stellte er sein Rollenspiel vor und am 2. folgte die Lesung aus seiner neuesten Novelle aus dem Flüsse von London-Universum ...
  • Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
  • Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
  • Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...

  • Dienstag, 06.06.2023


    Mitarbeiten Kino-Tipps
    16.05.2023: Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac - Der Film
    25.05.2023: Arielle, die Meerjungfrau reziufo youtubeicon
    25.05.2023: Renfield reziufo youtubeicon
    25.05.2023: The Machine
    01.06.2023: Spider-Man: Quer durch das Spider-Verse youtubeicon
    01.06.2023: The Boogeyman
    08.06.2023: Transformers: Aufstieg der Bestien youtubeicon
    15.06.2023: Asteroid City youtubeicon
    15.06.2023: ELEMENTAL
    29.06.2023: Indiana Jones und das Rad des Schicksals youtubeicon
    27.07.2023: Geistervilla
    31.08.2023: The Equalizer 3
    14.09.2023: A Haunting in Venice
    02.11.2023: Dune: Part 2 youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    29.06.2023: Cocaine Bear reziufo
    >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Die schlafenden Geister des Lake Superior: Eine Kimberley-Reynolds-Story von Ben Aaronovitch
  • Der Uhrmacher in der Filigree Street von Natasha Pulley
  • Tinte und Knochen - Die Magische Bibliothek von Rachel Caine
  • Upgrade von Blake Crouch
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...

    Vampir-News
  • Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
  • Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
  • Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
  • Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
  • Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
  • Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
  • Pressekonferenz der Comic Con Berlin
  • Start des 30. Fantasy Filmfest
  • Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
  • Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de