
|

Kinofilme
Übersicht >> Der Super Mario Bros. Film
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
The Super Mario Bros. Movie |

|
 |
Land: |
|
USA 2023 |
 |
Länge: |
|
92 Min. |
 |
Genre: |
|
Animation 2D/3D |
 |
dt. Kinostart:
|
|
05.04.2023
|
 |
Regie: |
|
Aaron Horvath, Michael Jelenic |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Originalstimmen: Chris Pratt, Anya Taylor-Joy, Charlie Day, Jack Black, Keegan-Michael Key, Seth Rogen, Fred Armisen, Kevin Michael Richardson, Sebastian Maniscalco |
 |
|
|
Drehbuch: Matthew Fogel
Produktion: Chris Meledandri, Shigeru Miyamoto
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
Here we go! Mit dem Super Mario Bros. Movie schaffen es Mario und Luigi (mit Ausnahme einiger Cameos) das erste Mal nach fast 30 Jahren Pause wieder als Helden auf die Kinoleinwand.
Diese lange Pause ist jedoch sehr nachvollziehbar, denn der Super Mario Bros.-Film aus den 90ern war finanziell ein totaler Flop und ähnelte eher einem SchleFaZ-Film mit aufgesetztem Mario-Käppchen als einem ordentlichen Mario-Film, wodurch Nintendo seither immer höchst skeptisch gegenüber Mario-Lizenzen blieb. Um stattdessen beim neuen Film „alles richtig“ zu machen, wurde das Animations-Dickschiff Illumination mit der Umsetzung beauftragt, die Sprechrollen mit Top-Schauspielern aus Hollywood belegt und mit 5 Jahren eine verhältnismäßig lange Produktionszeit eingerechnet. Ein möglicher neuer Klassiker mit Nostalgiewert, also?
Vorab sei gesagt, wer bei diesem Film nach einer komplexen und tiefgründigen Storyline sehnt, sucht wahrscheinlich vergebens. Dies ist aber angesichts des Ausgangsmaterials, bei dem sich der literarische Umfang oft auf „Die Prinzessin wurde vom Bösewicht entführt, rette sie!“ beschränkt, allerdings auch recht verständlich und eventuell auch eine aus der verwirrenden Storyline des 90er-Films genommene Lehre.
Der Film beginnt mit dem chronischem Bösewicht und Drachenschildkröte Bowser, der zusammen mit seiner Armee in das Winterkönigreich einmarschiert. Das Ziel: mithilfe des im Eisschloss befindlichen Supersterns die Welt erobern, und mithilfe der vom Stern erlangten Kraft die Prinzessin des Pilzkönigreiches um ihre Hand zu bitten. Die Herrscher des Winterkönigreiches leisten Widerstand, doch gegen den bereits starken Bowser haben sie keine Chance und der Stern gelangt in seine Hände. Mit dieser neu erlangten Kraft, wer kann ihn da schon noch stoppen?!
Introducing: Die Mario Brothers, welche vor kurzem ihren eigenen Klempnerbetrieb in Brooklyn gegründet haben, jedoch trotz Werbespot kaum Kundschaft oder Erfolg verbuchen können und von Bekannten sowie selbst der eigenen Familie für diese Entscheidung verspottet werden.
Als sie bei einem Straßenrohrbruch aushelfen wollen, gelangen sie in die Tiefen des Abwassersystems - und werden prompt von einer Dimensionsröhre eingesaugt.
Während des Transfers in die andere Welt werden die zwei Brüder dann auch noch voneinander getrennt - sodass Mario sich nach der Ankunft auf den Weg zur Prinzessin macht, um mit ihrer Hilfe seinen verschollenen Bruder wiederzufinden. Dabei wird er in die Machtkämpfe zwischen Bowser und den restlichen Königreichen gezogen, wo er sich als Held beweisen muss und vor der Herausforderung steht, dem bösen Treiben Bowsers ein Ende zu setzen und seinen Bruder zu befreien.
Wie bereits erwähnt, ist der Plot hierbei recht linear aufgebaut, mit klar abgegrenzten thematischen Abschnitten, die jeweils auch immer “schwieriger” werden - sei es der Testparcours im Pilzkönigreich, der Zweikampf im Kong-Reich oder der Kart-Kampf auf der Regenbogenstraße. Dies mag aus reiner Filmkritikerperspektive sehr simpel, fast schon langweilig erscheinen, ist aber eventuell ebenfalls eine Anspielung auf das Design der Spielreihe - schließlich kämpft man sich dort auch durch thematische hart abgegrenzte “Welten”-regionen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad.
Denn auch im Großen und Ganzen orientiert sich der Film sehr stark am Ausgangsmaterial - sei es musikalisch, wo (abgesehen von ein paar eingespielten 80er Hits wie “Take on Me”) ausschließlich Remixes der unzähligen Soundtracks verwendet wurden, oder visuell mit tausenden Easter Eggs, die von Straßenschildern über Flashbacks und Gegenständen bis hin zu Texten auf Werbetafeln reichen und damit fast jede Szene mir irgendeiner Anspielung schmückt. Selbst die Dialoge enthalten oftmals Anspielungen, wobei dies vielleicht noch am ehesten erwartbar ist.
Das tolle an diesen Anspielungen ist auch, dass sie es schaffen, selbst auf weniger bekannte Aspekte des Franchises zu verweisen - so wie zum Beispiel Draufgänger und ehemaliger Arbeitgeber Spike, dessen Charakter einzig im Spiel Wrecking Crew von 1985 aufzufinden ist. Viele Anspielungen entfalten ihren vollständigen Wiedererkennungseffekt vor allem auch zusammen mit der musikalisch passenden Begleitung.
Insgesamt ist der Super Mario Bros. Movie ein recht gelungener Film. Er schwächelt etwas an der (Nicht-)Dicke der Storyline und scheint manchmal etwas wie ein primär als Nostalgie-Kick/Fanservice konzipierter Film, der für einige nicht an die oftmals seit dem Erscheinen des Lego-Movies an Filmadaptionen gestellte “Standards” heranreicht, jedoch ist diese simple Storyline vielleicht auch gerade wegen des Ausgangsmaterials so gestaltet.
Gleichzeitig ist diese Einfachheit sehr wahrscheinlich besonders für Kinder gut geeignet und damit vielleicht ein guter Einstiegspunkt, um in der Familie neue Nintendo-Fans heranzuzüchten. Für die Großen stellt hierbei die Fülle der Ostereier in fast jeder Szene definitiv einen größeren Mehrwert dar, besonders, je mehr man von den Spielen der Mario & Donkey-Kong-Reihen gespielt hat. Doch auch für Nintendo-Neueinsteiger ist der Super Mario Bros. Movie definitiv unterhaltsam und bietet eine sehr gut umgesetzte Einführung in die Welt der Pilze und Blöcke sowie der Frage, wie zwei schnauzbärtige Klempner dieser Welt regelmäßig zur Hilfe eilen.
Nicholas
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://dersupermariobrosfilm.de |
Facebook: |
|
https://facebook.com/UniversalPicturesDE |
Verleih: |
|
Universal Pictures International Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
Trailer:
|
 |

Con & Event-News
Die erste MetropolCon in Berlin: Endlich gab es in Berlin mal wieder eine(n) richtig interessante(n) Science Fiction Con. Das Team um Claudia Rapp hat eine ordentliche erste Con auf die Beine gestellt, von der man hoffen kann, dass weitere folgen ...
Ben Aaronovitch präsentiert vom Otherland und dtv : Am 1. und 2. Mai war Ben Aaronovitch nach 5 Jahren endlich wieder in Berlin! Am 1. stellte er sein Rollenspiel vor und am 2. folgte die Lesung aus seiner neuesten Novelle aus dem Flüsse von London-Universum ...
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
|
 |
Dienstag, 06.06.2023
16.05.2023: Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac - Der Film
25.05.2023: Arielle, die Meerjungfrau
25.05.2023: Renfield
25.05.2023: The Machine
01.06.2023: Spider-Man: Quer durch das Spider-Verse
01.06.2023: The Boogeyman
08.06.2023: Transformers: Aufstieg der Bestien
15.06.2023: Asteroid City
15.06.2023: ELEMENTAL
29.06.2023: Indiana Jones und das Rad des Schicksals
27.07.2023: Geistervilla
31.08.2023: The Equalizer 3
14.09.2023: A Haunting in Venice
02.11.2023: Dune: Part 2
08.11.2023: The Marvels
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
29.06.2023: Cocaine Bear 
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Die schlafenden Geister des Lake Superior: Eine Kimberley-Reynolds-Story
von Ben Aaronovitch
Der Uhrmacher in der Filigree Street
von Natasha Pulley
Tinte und Knochen - Die Magische Bibliothek
von Rachel Caine
Upgrade
von Blake Crouch
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|