
|

Kinofilme
Übersicht >> Die Letzte Fahrt der Demeter
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
The Last Voyage of the Demeter |

|
 |
Land: |
|
USA 2023 |
 |
Länge: |
|
119 Min. |
 |
Genre: |
|
Horror Vampire |
 |
dt. Kinostart:
|
|
17.08.2023
|
 |
Regie: |
|
André Øvredal |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Corey Hawkins ... Clemens
Aisling Franciosi ... Anna
Liam Cunningham ... Captain Eliot
David Dastmalchian ... Wojchek
Javier Botet ... Dracula |
 |
|
|
Drehbuch: Bragi Schut jr. und Zak Olkewicz
basierend auf der Story von: Bragi Schut jr.
basierend auf dem Logbuch der Demeter aus Bram Stokers „Dracula“
Produktion: Bradley J. Fischer, Mike Medavoy, Arnold W. Messer
Ausführende Produktion: Matthew Hirsch, Chris Bender, Anne Rodman, Jeb Brody
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Die Letzte Fahrt der Demeter basiert auf dem Logbuch der Demeter, welches auf 7 Seiten im 7. Kapitel des Romans Dracula von Bram Stoker ausgeführt ist aus der Sicht des Captains der Demeter, der als einziger seiner Crew tot aufgefunden wird nachdem die Demeter im Sturm an der Küste Englands strandet. Soweit ist die Geschichte also bekannt.
Bragi F. Schut schreibt mit dieser Vorgabe ein Drehbuch zu einem fast 2-stündigen Film und man sich vorstellen, dass in dieser Zeit viele Dinge passieren, die so nicht in der Vorlage beschrieben werden. Die Besatzung wird vielfältiger und bekommt zumindest teilweise eine Backgroundstory, zwei wichtige Figuren kommen neu hinzu. Eine davon ist der junge Arzt Clemens, ein Mann der Wissenschaft, der eigentlich nur an Bord kommt, weil so viele der abergläubischen Landbevölkerung den Dienst auf der Demeter ablehnen, als sie die Symbole auf der Fracht sehen.
Denn die Demeter transportiert 24 Kisten voll mit Erde. Doch der Preis ist gut und willkommen und der Zoll winkt die Ladung durch.
Es kommt wie es kommen muss, das Sterben beginnt. Erst rifft es die Tiere an Bord des Schiffes, denen auf brutalste Weise die Kehle herausgerissen wird. Aber dann verschwinden auch die ersten Matrosen bzw. werden im Gegensatz zum Original-Logbuch tot oder schwer verletzt aufgefunden. Zehn kleine Leichtmatrosen, so könnte man die fortlaufende Handlung beschreiben, kommen auf abwechslungsreiche und schockierende Art und Weise durch Dracula ums Leben, der wahrlich kein kultivierter Adliger in diesem Film ist, sondern eine Horrorfigur aus unseren schlimmsten Albträumen. Sein Erscheinungsbild gleicht wie man auf dem Plakat schon sehen kann einer Fledermaus und ähnelt mehr Murnaus Nosferatu als dem kutlivierten Adligen, dessem Charm hübsche junge Frauen sich freiwillig hingeben! Dracula wird übrigens von einem echten Menschen gespielt und ist keine Computer-Animation!
Der Film ist spannend aufgebaut und auch optisch gut umgesetzt. Der größte Teil des Film wurde übrigens in Berlin bzw. Babelsberg gedreht. Im Verlauf der Handlung ärgert man sich nur immer wieder über die Dummheit der Crew und des Captains. Eigentlich bekommen sie im Laufe der Handlung alle notwendigen Informationen, um besser gegen Dracula gewappnet zu sein, aber sie nutzen sie einfach nicht und lassen sich trotzdem abschlachten, einer nach dem anderen. Wie üblich in solchen Filmen. Das fand ich etwas frustrierend, aber gut, andererseits konnte man die Story ja auch nicht verändern. Der Film hat die üblichen Schockeffekte, die typisch für einen Horrorfilm sind. Man weiß genau, gleich passiert etwas, aber man erschrickt sich trotzdem. ;)
Er reizt alle Möglichkeiten aus und schreckt wirklich vor nichts zurück.
Also das Gesamtpaket ist gut. Man kann ihn sich wirklich gut ansehen und er bleibt spannend trotz seiner Länge. Es gibt sogar noch einige überraschende Wendungen zum Schluss, die die Möglichkeit einer Fortsetzung offen lassen.
Kein Wow-Film, aber solide und sehr spannend inszeniert, über den man im Anschluss ganz gut diskutieren kann.
Für Fans klassischer Vampire sowieso ein Muss!
Also von mir eine deutliche Empfehlung.
Gut gemeinte 4 von 5 Knoblauchknollen! ;)
Kirstin
|
 |
 |
Verleih: |
|
Universal Pictures International Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
noch keine Wertung |
|
 |
 |
 |
(from left) Clemens (Corey Hawkins) and Captain Eliot (Liam Cunningham) © 2023 Universal Studios and Amblin Entertainment. All Rights Reserved. |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Samstag, 30.09.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|