
|

Kinofilme
Übersicht >> Harry Potter und der Halbblutprinz
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Harry Potter and the Half-Blood Prince |

 |
 |
Land: |
|
USA 2009 |
 |
Länge: |
|
153 Min. |
 |
Genre: |
|
Fantasy |
 |
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung: |
|
16.07.2009
23.12.2009 |
 |
Regie: |
|
David Yates |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Daniel Radcliffe ... Harry Potter
Michael Gambon ... Professor Albus Dumbledore
Bonnie Wright ... Ginny Weasley
Julie Walters ... Molly Weasley
Rupert Grint ... Ron Weasley
Emma Watson ... Hermine Granger
Helena Bonham Carter ... Bellatrix Lestrange
Helen McCrory ... Narcissa Malfoy
Alan Rickman ... Professor Severus Snape
Tom Felton ... Draco Malfoy
Jessie Cave ... Lavender Brown
Evanna Lynch ... Luna Lovegood
Maggie Smith ... Professor Minerva McGonagall
Hero Fiennes-Tiffin ... Tom Riddle (11 Jahre)
Frank Dillane ... Tom Riddle (16 Jahre)
David Thewlis ... Remus Lupin
Natalia Tena ... Nymphadora Tonks |
 |
|
|
Freigegeben ab 12 Jahren
Durch Lord Voldemorts Rückkehr werden die Todesser immer aggressiver und stürzen nicht nur die Muggel-Welt, sondern auch die Welt der Zauberer ins Chaos – sogar in Hogwarts ist man nicht mehr so sicher wie früher. Harry vermutet die Gefahr in der Burg selbst, doch Dumbledore konzentriert sich eher darauf, Harry auf die kommende Entscheidungsschlacht vorzubereiten. Gemeinsam suchen sie nach einer Strategie, mit der sich Voldemorts Verteidigungslinien durchbrechen ließen. Zu diesem Zweck überredet Dumbledore seinen alten Freund und Kollegen, den ehemaligen Zaubertränke-Professor Horace Slughorn, in seine frühere Stellung zurückzukehren – Dumbledore verspricht ihm mehr Geld, ein größeres Büro … und die Gelegenheit, dem berühmten Harry Potter etwas beizubringen. Dumbledore ist nämlich überzeugt, dass Slughorn im Kampf gegen Voldemort über entscheidene Informationen verfügt.
Der neue Harry Potter ist weniger düster als sein Vorgänger, aber immer noch kein Kinderfilm, die Altersfreigabe ab 12 ist durchaus angebracht. Die Hormone der Hogwarts-Kids fliegen tief und nicht nur dadurch ergeben sich viele komische Situationen zum Schmunzeln und laut Lachen. Optisch lässt der Film keine Wünsche offen, Katastrophenfilmbilder als die Londoner Millennium Brücke von den Todessern angegriffen wird, ambientige Bilder in der Winkelgasse, im Fuchsbau und auf Hogwarts und die Unterwasserszene bieten alles was man aus einem topmodernen Fantasy-Film herausholen kann.
Im Mittelpunkt des Films stehen eindeutig die Beziehung zwischen Harry und Dumbledore. Der alte Zauberer versucht Harry auf die bevorstehende Konfrontation mit den Todessern und den dunklen Lord vorzubereiten, denn das Gerücht geht um, dass Harry der Auserwählte ist - der einzige der Lord Voldemort besiegen kann.
Dumbledore und Harry suchen Zaubertränke-Professor Horace Slughorn auf, um ihn dazu zu bewegen seinen Dienst auf Hogwart wieder aufzunehmen. Dumbledore ködert ihn mit der Aussicht Harry Potter unterrichten zu können, denn Horace ist bekannt dafür sich mit berühmten Perönlichkeiten zu schmücken. Auch Tom Riddle gehörte einst zu seinen Schülern und Dumbledore ist sich sicher Horace Slughorn ferfügt über eine Erinnerung, die ihnen beim Kampf gegen Voldemort hilfreich sein könnte...
Harry hingegen hegt einen anderen schlimmen Verdacht - dass Draco Malfoy inzwischen auch zu den Todessern gehört und Böses auf Hogwarts plant. Er fühlt seinen Verdacht bestätigt als Katie Bell einem magischen Anschlag zum Opfer fällt, der eigentlich Dumbledore treffem sollte. Katie überlebt nur knapp, kann sich aber an nichts erinnern.
Während Harry sich mit der Erledigung des Feindes herumschlägt, haben Ron und Hermine ganz andere Sorgen - die Gefühle. Hermine liebt Ron, aber der merkt es nicht und ist ganz hin und weg, dass Lavender sich so 'intensiv' um ihn kümmert. Lustiges Liebesdreieck, das sowohl zum Schmunzeln wie auch zum Nachdenken anregt.
Fast alle bekannten un beliebten Figuren aus Harry Potter haben in diesem Film zumindest einen Auftritt. Die beiden Weasley-Brüder zum Besispiel dürfen ihren Scherzartikelladen (3-Etagig!) vorführen, sehr cool.
Manche Charaktere kommen leider für meinen Geschmack zu kurz, andererseits hätte einfach nicht alles in den Film gepasst, der sowieso schon zweieinhalb Stunden lang ist - was man ihm aber nicht anmerkt. Vielleicht hätte man tatsächlich auch aus dem 6 Teil schon 2 Teile machen sollen, so wie es für den 7. Band geplant ist.
Eigentlich ist es erstaunlich wieviel aus dem Buch den Weg in den Film gefunden hat wenn man bedenkt, dass das Buch mehr als 650 Seiten umfasst.
Ganz großartig ist auch Quidditch-Turnier. Eigentlich bin ich nicht so der Quidditch-Fan in der Harry Potter-Geschichte, aber dieses Mal hat es definitiv was - hat Spaß gemacht es anzuschauen.
Die Höhepunkte des Films waren für mich die Rückblenden zum jungen Tom Riddle für den ganz hervorragende Kinderdarsteller gefunden worden sind - super charismatisch! Davon hätte es gerne mehr geben können!
Ein weiterer Höhepunkt, das Duell zwischen Draco und Harry, der nicht davor zurückschreckt, einen ganz üblen Todesfluch auf Draco abzufeueren, den er aus dem Zaubertrankbuch des 'Halbblutprinzen' gelernt hat. Im Zuge dessen erfährt er dann auch endlich wer hinter dem Halbblutprinzen steckt...
Etwas zu kurz kommen die Szenen nach dem Angriff der Todesser auf Hogwarts und Dumbledors Tod, aber da dürfen wir siche rauf den nächsten Kinofilm hoffen.
Harry bleibt mit dem Gedanken zurück, dass Dumbledore für den geplünderten Horkrux umsonst seine Kraft geschwächt hat und vermeindlich dadurch im Duell mit den Todessern gestorben ist. Doch Harry will nicht aufgeben und seine Freunde Hermine und Ron stehen ihm dabei zur Seite...
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Synchronisation. Es stört mich immens, wenn die Dialoge nicht Lippensynchron mit den Bildern sind, zum Glück waren das nur einige wenige Stellen, aber bei einem Film mit diesem Budget sollte sowas eigentlich nicht vorkommen, dass die Synchrofirma da so patzt...
Insgesamt ist der Film aber wirklich toll geworden. Der Film hält sich wie die meisten Romanverfilmungen nicht 100%ig an die Vorlage. Aber welcher Film kann das schon von sich behaupten? Gefühle, Weinen und Lachen liegen nahe beieinander an diesem Kinoabend, was will man mehr?
Definitiv einer der Höhepunkte des SF/Fantasy-Kinojahres! :)
Kirstin
Siehe auch Harry Potter und der Gefangene von Askaban
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://www.harrypotter.de/ |
Facebook: |
|
|
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
Alan Rickman, Emma Watson, Rupert Grint, Daniel Radcliffe und Maggie Smith © 2009 Warner Bros. Ent. Harry Potter Publishing Rights © J.K.R. Harry Potter characters, names and related indicia are trademarks of and © Warner Bros. Ent. All Rights Reserved. |
 |
|
 |


|
 |
Samstag, 30.09.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|