SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
 
       
Originaltitel:   Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street

bestelbar bei Amazon
Land:   USA / UK 2007
Länge:   111 Min.
Genre:   Fantasy Thriller
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  21.02.2008
18.07.2008
Regie:   Tim Burton
+   +
Darsteller:   Johnny Depp... Sweeney Todd
Helena Bonham Carter... Mrs. Lovett
Alan Rickman... Judge Turpin
Timothy Spall... Beadle Bamford
Sacha Baron Cohen... Signor Adolfo Pirelli
Jamie Campbell Bower... Anthony Hope
Laura Michelle Kelly... Lucy / Beggar Woman
    Johnny Depp übernimmt die Titelrolle in Tim Burtons Verfilmung von Stephen Sondheims preisgekröntem Musical-Thriller „Sweeney Todd“.
Sweeney Todd landet unschuldig im Gefängnis und schwört Rache nicht nur für seine brutale Strafe, sondern auch für das grausige Schicksal seiner Frau und Tochter. Eines Tages kehrt er nach London zurück, eröffnet wieder seinen Frisörsalon und steigt zum dämonischen Barbier der Fleet Street auf.



Sweeney Todd - was soll ich zu Dir sagen? Auf der einen Seite ist der Film toll gemacht, künstlerische Bildkompositionen, großartige Musik und grandiose Darsteller, ein Regisseur den ich mag.
Doch dann kommt die Metzelorgie, knackende Genicke und Hektoliterweise sprudelndes Filmblut gegen Ende und plötzlich rutscht meine anfängliche Begeisterung und mein Gedanke, die DVD muss ich haben ab in - naja schön, einmal sehen reicht...
Eigentlich bin ich ein Verfechter des ungeschnittenen Films, aber in diesen Fall hoffe ich fast, dass in der deutschen Version einige Schlachtefestszenen geschnitten sind. Ich habe schon erwartet, dass dort Blut fließt - schließlich gibt das Thema das vor, es sieht auch nicht mal besonders echt aus, eher wie rote Farbe, aber muss es denn sooo viel sein und hätten es nicht ein paar Leichen weniger sein können?
Ich kann ja durchaus nachvollziehen, dass der Herr sich rächen will - ehrlich! Schließlich hat man ihm neben den bestens Jahren seines Lebens, die er in australischen Strafkolonien schuften musste, auch der Liebe seines Lebens und der daraus resultierenden Tochter beraubt... Auch, dass er seine Identität schützen wollte, ist noch irgendwie nachvollziehbar, aber wieso er im Blutrausch halb London abschlachtet? Abgesehen davon hätte es doch auffallen müssen, dass kein Mensch von diesem Barbier wiederkehrt - gute Mundpropaganda kann der Mann ja nicht gehabt haben...

Wirklich positiv hervorzuheben ist die musikalische Umsetzung und auch die gesanglichen Leistungen von Johnny Depp und Helena Bonham Carter, die beide angeblich vorher noch nie gesungen haben. Johnny Depp - optisch mit Edward verwand (der ja praktsicherweise seine Scheren immer dabei hatte) - erinnert charakterlich eher Mort Rainey (Das geheime Fenster). Natürlich ist auch Alan Rickman als fieser Lustmolch Richter Turpin wie immer großartig und er bekommt, wie nicht anders erwartet, seine verdiente Strafe.
Die Bildeinstellungen erinnern ein an die alten Hammerproduktionen, was durchaus gewollt ist. Manchmal wirken sie wie Gemälde und sind allesamt, voll mit Symbolik, ein Augenschmauß.

Insofern kann ich den Film eingeschränkt empfehlen. Zarte Gemüter sollten besser draußen bleiben! Tim Burton- uns Johnny Depp Fans sollten den Film auf jeden Fall sehen. Phantom der Oper Fans könnten auch Gefallen daran finden - obwohl das Phantom eher soft gegen Sweeney Todd erscheint...

Kirstin

Offizielle Homepage:   http://www.sweeneytodd-derfilm.de
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         
Johnny Depp und Helena Bonham Carter
© 2007 Warner Bros. Entertainment Inc. and DreamWorks LLC. All Rights Reserved.







Veranstaltungen

  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Mittwoch, 27.09.2023
    Kino-Tipps
    07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de