SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
 
       
Originaltitel:   Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull

bestelbar bei Amazon
Land:   USA, 2008
Länge:   124 Min.
Genre:   Fantasy Action
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  22.05.2008
24.10.2008
Regie:   Steven Spielberg
+   +
Darsteller:   Harrison Ford ... Indiana Jones
Cate Blanchett ... Irina Spalko
Karen Allen ... Marion Ravenwood
Shia LaBeouf ... Mutt Williams
Ray Winstone ... 'Mac' George McHale
John Hurt ... Professor Oxley
    1957: Kaum von seinem letzten Abenteuer zurückgekehrt, wird Professor Jones von seinem Freund und College Direktor gefeuert. Indiana Jones kehrt der Stadt den Rücken und trifft auf den rebellischen Jungen Mutt (Shia LaBeouf), der dem abenteuerlustigen Archäologen ein Angebot macht. Wenn Indy ihm bei einer heiklen Mission hilft, könnte für ihn dabei einer der spektakulärsten archäologischen Funde der Geschichte heraus springen: Der Kristallschädel von Akator, ein sagenumwobenes Objekt, das seinen Besitzer mit absoluter Macht ausstattet.

Auf ihrer gemeinsamen abenteuerlichen Reise nach Nordafrika merken Indi und Mutt schnell, dass sie nicht allein auf ihrer Suche nach dem mysteriösen Artefakt sind. Sie geraten ins Visier der bildschönen aber eiskalten russischen Agentin Irina Spalko (Cate Blanchett), die mit ihrer militärischen Elite-Einheit den Globus durchkämmt...
(Pressetext)



Indy ist zurück! Und zwar so als wäre er nie weg gewesen! Um ein paar Jahre gealtert, was auch nicht verheimlicht, sondern im Film mit Witz behandelt wird, aber kein bisschen langweiliger als damals zu goldenen Indy-Zeiten.
Der Film startet gleich mit einem netten Gag, der sich durch den ganzen Film zieht und immer wieder zu Lachern führt. Indiana Jones in Höchstform, überlebt nukleare Anschläge ebenso wie hinterhältige Feinde, Riesenameisen (die ein klein wenig an die Mistkäfer aus der Mumie erinnern), ausgeklügelte Sicherungssysteme auf der Schatzsuche und ausgeflippte Einheimische. Mit seinen Freunden (und Feinden) ist er auf der Suche nach dem geheimnisvollen Ort mitten im peruanischen Regenwald, der nicht nur aus purem Gold bestehen soll, sondern auch dem Besitzer des Kristallschädels alles Wünsche erfüllen und zu unangefochtener Macht verhelfen soll.
Seine Gegenspielerin ist die russische Psychoagentin Irina Spalko, gespielt von Cate Blanchett, die damit der Russischen Nation einen entscheidenden Vorteil in der Weltmachtsstellung verhelfen will.
Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Marion Ravenwood gespielt von Karen Black – eine Frau, die wirklich zu Indiana Jones passt, abenteuerlich und sympathisch wie unser Held selbst. Neu in der Gang ist Mutt Williams - ein typischer Junge aus den 50ern, der auffallend an James Dean erinnert aber eigentlich viel cooler ist und dem sein getuntes Bobber Style Motorrad alles bedeutet. Und der einzige, der den Weg kennt, ist Professor Oxley (John Hurt) - ein alter Freund von Indy, der nur leider auf der Suche nach dem Kristallschädel von Akator verrückt geworden ist und nur ein Ziel vor Augen hat - den Schädel an seinen Ursprungsort zurück zu bringen.
Am Ende entpuppt sich der Film noch als echter Science Fiction Film und wir bekommen ein echtes Raumschiff zu sehen – was vielleicht kein Wunder ist, angesichts der Produzenten.
Ich kann den Film allen Fans von Indiana Jones wärmstens empfehlen. Es ist gelungen das alte Indy-Feeling herzustellen. Trotz der vielen neuen Möglichkeiten in der Tricktechnik und einem wahren Feuerwerk an Special Effects wirkt der Film nicht überladen, erzählt seine Story, die natürlich nichts vollkommen neues ist, aber trotzdem schlau und vor allem sehr witzig verpackt. Und obwohl er Konkurrenz bekommt, am Ende stellt Indy klar, es kann nur EINEN geben – als er mit einer einfach Handbewegung das nimmt was ihn symbolisiert... :)

K.Tanger


Link-Tipp zu den Mitchell-Hedges-Kristallschädeln:
www.mitchell-hedges.com
Offizielle Homepage:   http://www.indianajones.com/intl/de/site/index.html
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         







Veranstaltungen

  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Mittwoch, 27.09.2023
    Kino-Tipps
    07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de