SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Star Wars: The Clone Wars
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Star Wars: The Clone Wars
 
       
Originaltitel:   Star Wars: The Clone Wars

bestelbar bei Amazon
Land:   USA 2008
Länge:   98 Min.
Genre:   Science Fiction Animation
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  14.08.2008
15.12.2008
Regie:   Dave Filoni
+   +
Darsteller:  
    Die Galaxis wird von den Klon-Kriegen erschüttert - in diesem gewaltigen Bürgerkrieg bedrängen die Droiden-Armeen der bösen Separatisten die von den Jedi-Rittern verteidigte Republik. Um sich einen Vorteil in dem ständig eskalierenden Konflikt zu erkämpfen, werden der Jedi Anakin Skywalker und seine Padawan-Schülerin Ahsoka Tano mit einer Mission betraut, deren Konsequenzen noch nicht absehbar sind: Sie müssen es mit dem Gangsterboss Jabba the Hutt aufnehmen.
Anakins und Ahsokas gefährliche Reise nach Tatooine wird erheblich erschwert, weil ihnen Graf Dooku und seine unheimlichen Agenten dicht auf den Fersen sind – allen voran die geheimnisvolle Asajj Ventress: Sie lassen nichts unversucht, um den Erfolg der Jedi-Ritter zu vereiteln.
Unterdessen führen Obi-Wan Kenobi und Meister Yoda das Klon-Heer in die Schlacht und bieten den Mächten der Dunklen Seite tapfer die Stirn…



Gleich zu Beginn der Besprechung eine Warnung an alle unwissenden Zuschauer, die sich - so wie ich - den Film als Kinofilm und Einzelwerk ansehen wollen, weil sie sich erhoffen, daraus näher Einblicke in die Zeit der Klonkriege zu bekommen und vielleicht auch eine Entwicklung von Anakin in Richtung dunkle Seite. Ihr werdet enttäuscht! Denn dieser Kinofilm ist keineswegs einzelstehend, sondern der Pilotfilm einer Animationsserie, die 100 Einzelfolgen zu je 22 Minuten Länge umfasst und ab Herbst in den USA ausgestrahlt wird. Unter dieser Voraussetzung macht das 'Kinoereignis' gleich VIEL mehr Sinn!!!

Fangen wir mit den Charakteren des Films an: neben bekannten Figuren, die wir schon aus den Kinofilmen kennen, tauchen zwei interessante und eindrucksvolle neue Charaktere auf, beide weiblich und an den entgegengesetzten Enden der Macht (so dass das Gleichgewicht wieder hergestellt ist ;)). Da ist einmal die kleine Jedi-Anwärterin Ahsoka Tano, die Anakin unterstellt wird. Ein quirliges und kampfgewandtes kleines Mädchen, mit Tribals im Gesicht und einem starken eigenen Willen. Auf der anderen Seite steht Asajj Ventress - eine Figur, die ursprünglich für die Kinofilme kreiert wurde, dann dort aber keine Verwendung fand und nun wieder aufgegriffen wurde. Sie steht in Count Dookus Dienst und ist eine gewandte, kraftvolle und intrigante Kämpferin mit den Fähigkeiten der dunklen Seite der Macht.
Die beiden sind die eigentlichen Lichtblicke des Films, während z.B. Anakin leider viel zu flach daherkommt. Vielleicht ist das gewollt, denn die Filmmacher erklären, dass sie einmal einen durchweg positiven Star Wars-Film machen wollten. Trotzdem finde ich dass es da einen Bruch gibt, denn Anakin hatte sonst immer deutliche Tendenzen die darauf hinweisen, dass er der dunklen Seite verfallen würde. Das machte ihn nicht gerade sympatisch, war aber realistisch. Diesmal ist er einfach der strahlende Held...

Die Ausstattung: die Hintergründe sind im Gegensatz zu den Figuren fotorealistisch animiert, daraus ergeben sich tolle Raumschlachten, wunderschöne Planetenaufnahmen und sonstige Möglichkeiten, die bei einer Realverfilmung nicht so einfach umsetzbar werden können. Leider wurden diese Möglichkeiten gerade in den Klon-Kampfszenen total verschenkt. Die Ballerszenen wirken wie billige Computerspiele und verlieren dadurch start an Spannung :-( Ich fürchte das ist der Grund weshalb der Film mindestens die gefühlte Länge von 130 Minuten hat ;-)
Interessant ist, dass die Figuren NICHT fotorealistisch animiert sind. Sie sind eher eckig wie Marionetten/Puppen und wirken wie per Hand angemalt, mit vielen Schattierungen. Das gibt ihnen einen tollen eigenen Charakter und sie heben sich damit perfekt vom Hintergrund ab.



Der Inhalt ist kurz erzählt (Achtung Spoiler!): Anakin bekommt besagte Padawan zugeteilt und ist zunächst gar nicht begeistert von dieser Idee. Doch recht schnell erkennt Anakin eine verwandte Seele in dem Mädchen und akzeptiert sie. Zusammen bekommen sie den Auftrag, den entführten Nachwuchs von Jabba dem Hutt zurückzubeschaffen, der von Separatisten gefangengehalten wird. Schnell stellt sich heraus, dass das eine Falle ist, um die Jedi-Ritter in eine schlechte Verhandlungsposition über die Transportwege durch Jabbas Reich zu bringen. Hinter all dem steckt natürlich Count Doku und die bucklige Verwandschaft des Hutt.
Wie nicht anderes zu erwarten, schaffen die Jedi es, den Fall aufzuklären, den Hutt-Pupser zu retten und in die glücklichen Arme seines Vaters zurückzulegen. Amidala rettet ihnen dabei wieder mal den A...llerwertesten und auch Ahsoka beweist sich als unverzichtbar für den Erfolg des Abenteuers. Leider weist ein Satz von Obi-Wan darauf hin, dass uns der sympatische kleine Floh nicht ewig erhalten bleiben wird :(
*Spoiler Ende*



Der Film ist unter dem Gesichtspunkt eines Pilotfilms eigentlich ganz gut gemacht und auch durchaus im Kino ansehenswert. Nur ohne diese Information, stellte sich die Frage, was die Macher uns damit eigentlich sagen wollten. So sehe ich das ganze als Einführung der neuen Charaktere in einen passenden Rahmen und das ist damit okay.
Ein Filmtipp also für alle Star Wars Fans und alle die vorhaben, die Serie anzusehen, so sie hoffentlich den Weg auch in die deutschen Flimmerkisten findet...

TIPP: Bis zum Schluss sitzen bleiben!

Kirstin Tanger
Offizielle Homepage:   http://www.warnerbros.de/clonewars/
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         
Anakin Skywalker, Ahsoka und Obi-Wan Kenobi
© Lucasfilm Ltd. & TM. All rights reserved.







Veranstaltungen

  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Mittwoch, 27.09.2023
    Kino-Tipps
    07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de