SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Terminator: Die Erlösung
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Terminator: Die Erlösung
 
       
Originaltitel:   Terminator Salvation

bestelbar bei Amazon
Land:   USA 2009
Länge:   115 Min.
Genre:   Science Fiction Action
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  04.06.2009
31.12.2009
Regie:   McG.
+   +
Darsteller:   Christian Bale
Sam Worthington
Anton Yelchin
Charlotte Gainsbourg
Moon Bloodgood
Common
Jadagrace
    In der mit höchster Spannung erwarteten neuen Folge des TERMINATORFilmfranchises, die im postapokalyptischen Jahr 2018 angelegt ist, spielt Hauptdarsteller Christian Bale John Connor. Connors Schicksal ist es, den Widerstand der Menschen gegen
Skynet und seine Armee von Terminatoren anzuführen. Aber die Zukunft sieht für Connor anders aus als geplant: Marcus Wright (Sam Worthington) taucht plötzlich auf – ein
Fremder, dessen letzte Erinnerung ist, dass er zum Tode verurteilt wurde. Connor muss entscheiden, ob Marcus aus der Zukunft entsandt worden ist oder aus der Vergangenheit gerettet wurde. Als Skynet seinen finalen Angriff vorbereitet, begeben sich Connor und Marcus auf eine Odyssee, die sie ins Innere der Organisation von Skynet führt, wo sie das schreckliche Geheimnis hinter der möglichen Vernichtung der Menschheit aufdecken.

TERMINATOR – DIE ERLÖSUNG markiert die neueste Fortsetzungsfolge des milliardenschweren TERMINATOR-Franchises und ist der erste Film in einer neuen TERMINATOR-Trilogie. TERMINATOR – DIE ERLÖSUNG entstand nach einem Drehbuch von Michael Ferris und John Brancato unter der Regie von McG.
Der Film wird von Moritz Borman, Derek Anderson, Victor Kubicek und Jeffrey Silver produziert und von Peter D. Graves, Bahman Naraghi, Mario F. Kassar, Andrew G. Vajna, Joel B. Michaels, Dan Lin und Jeanne Allgood koproduziert. Die Filmmusik stammt von Danny Elfman.



Trotz toller Schauspieler und immer besser werdender Technik, war dieser Terminator kein wirklicher Fortschritt. Die Geschichte ist kurz erzählt, John Connor rettet sich und der Menschheit den Arsch, indem er selbigen seinem Vater rettet, sonst stünde er ja vor dem Problem, dass er gar nicht existieren würde... Zeitparadoxum-Stories sind dann halt sehr eingeschränkt und man weiß schon vorher, dass dem Helden das gelingen MUSS...
Nun hätte man ja die Chance nutzen können und ausgleichend zur flachen Story den Charakteren mehr Tiefe verleihen können, aber auch das ist nicht gelungen. Stattdessen wird auf Materialschlachten und Action gesetzt, die dann auch das einzig interessante an dem Film ausmachen. Obwohl der Film insgesamt sehr düster ist, ist er sehr interessant anzusehen, auch wenn man die meisten Special Effects auch schon in anderen Filmen sehen konnte und ein Teil der neu entwickelten Maschienen irgendwie an Star Wars, Transformers und ähnliches erinnern.
Connors Vater, der von Anton Yelchin gespielt wurde, den wir erst kürzlich als Star Treks hyperaktiven Checkov gesehen haben, konnte zwar nicht wirkich viel zeigen, aber doch zumindest eine sehr andere ernste Seite. Auch die anderen neu eingeführten Charaktere konnten leider viel zu wenig zeigen. Insgesamt ist Marcus für mich der interessanteste Charakter in diesem Film. Viel zu schnell musste sich Marcus jedoch von dem Schock erholen, selbst eine Maschine zu sein und auch die Beziehung zu Blair kam viel zu kurz.
Wirklich unterirdisch sind die Dialoge! Ein paar nette Referenzen sind enthalten, gehen aber weitesgehend unter und eigentlich mag ich auch die digitalen Kopien der Darsteller, die man nicht verpflichten konnte nicht besonders... aber das ging halt nicht anders zu lösen und war zumindest einen Lacher wert.
Am Ende kann ich auch nicht wirklich verstehen, weshalb sich jemand opfert, der womöglich die einzige Waffe und somit gute Chance im Kampf gegen die Maschinen bildet. Mal abgesehen von solchen Kleinigkeiten wie kompatibele Blutgruppe und ähnliches... ;)
Wer sich über Logikfehler im letzten Star Trek Film beschwert haben sollte, der wird hier die Arme über den Kopf zusammenschlagen! Was macht z.B. eine hochschwangere Frau auf einem aussichtslosem Rettungseinsatz? Da sehe ich das aber auf einem gemütlichen Föderationsschiff noch eher ein...
Alles in allem kann man sich den Film wohl ansehen, wenn man sonst alles schon gesehen oder nichts anderes läuft, der große Wurf ist der Film allerdings nicht und wird sicher ganz schnell wieder vergessen. Warten wir mal auf den nächsten Versuch, den unterschrieben hat Christian Bale wohl schon für weitere Filme in der Reihe...

Kirstin
Offizielle Homepage:   http://www.terminator-die-erloesung.de
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         
Christian Bale in TERMINATOR - DIE ERLÖSUNG
© 2009 Sony Pictures Releasing GmbH







Veranstaltungen

  • RetroGamesCon: 23.09.2023-23.09.2023 in Ludwigshafen
  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Donnerstag, 21.09.2023
    Kino-Tipps
    31.08.2023: Sophia, der Tod und ich reziufo youtubeicon
    31.08.2023: The Equalizer 3 - The Final Chapter reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de