
|

Kinofilme
Übersicht >> KNOW1NG - Die Zukunft endet jetzt
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Knowing |

|
 |
Land: |
|
USA 2009 |
 |
Länge: |
|
122 Min. |
 |
Genre: |
|
Action Thriller Mystery |
 |
dt. Kinostart:
|
|
09.04.2009
|
 |
Regie: |
|
Alex Proyas |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Nicolas Cage ... Ted Myles
Rose Byrne ... Diana Whelan
Chandler Canterbury ... Caleb
Ben Mendelsohn ... Phil Bergman |
 |
|
|
1959 in Lexington, Massachusetts: Schüler einer Klasse beschreiben in einem Experiment ihre jeweilige Vision der Zukunft und lagern die Unterlagen in einer Zeitkapsel vor der Schule ein.
Fünfzig Jahre später wird diese geöffnet und die Notizen und Zeichnungen von damals werden an die jetzigen Schüler ausgehändigt.
Ted Myles’ Sohn Caleb bekommt ein mysteriöses Blatt Papier, auf dem sich eine scheinbar unkoordinierte Aneinanderreihung von Zahlenkolonnen befindet. Was steckt hinter den Zahlen? Myles findet heraus, dass ein Teil der Zahlen in Zusammenhang mit tragischen Unfällen und Katastrophen mit globalem Ausmaß in der
Vergangenheit steht. Einige bezeichnen bestimmte Daten oder die Anzahl der menschlichen Opfer. Ein weiterer Teil der Zahlenfolge scheint auf Ereignisse in der Zukunft hinzuweisen. Gibt es eine Chance, diesen Code zu knacken und die kommenden Geschehnisse zu beeinflussen?
Bombastischer Film mit fragwürdiger Botschaft!
Erst einmal muss man dem Film zugestehen, dass er technisch perfekt gemacht ist und verschiedene Sub-Genres des Action-Kinos miteinander vereint:
Der Film fängt an als Mystery-Thriller. Ende der 50er Jahre kommt eine Schule im kleinen Städtchen Lexington, Massachusetts auf die Idee, eine Zeitkapsel zu bauen. Jedes Kind malt ein Bild wie es sich die Zukunft in 50 Jahren vorstellt. Nur die kleine Lucinda, die von Stimmen verfolgt wird und von der der Vorschlag wie die Zeitkapsel zu bestücken ist ursprünglich stammt, schreibt eine ellenlange Zahlenkolonne auf ihr Blatt. Einem inneren Zwang folgend, schreibt sie die letzten Zahlen mit dem Blut ihrer Finger an die Tür im Keller, da die Zeit im Unterricht für ihre 'Aufgabe' nicht ausgereicht hat...
50 Jahre später bekommt jeder Schüler der Schule einen Brief seiner damaligen Mitschüler ausgehändigt. Ausgerechnet Caleb, der Sohn des Astrophysikers John Koestler bekommt das Blatt mit den Zahlenkolonnen. Zuerst ärgert er sich darüber, doch bald suchen ihn unheimliche Visionen einer Welt die in Flammen steht heim und er wird von den gleichen unheimlicheren Kerlen beobachtet wie seinerzeit Lucinda.
Calebs Vater entdeckt, dass die Zahlen auf dem Blatt einen tieferen Sinn ergeben, zuerst entdeckt er Daten und Zahlen, die sich mit Unglücken und Naturkatastrophen der letzten 50 Jahren decken. Bald entdeckt er auch die Bedeutung, der nebenstehenden Zahlen und so sind wir Ruck-Zuck in einem Horror-Katastrophen-Film a la Final Destination. Es folgt eine unglaublich Materialschlacht von abstürzenden Flugzeugen und berstenden Untergrundbahnen. Man hält gespannt und geschockt die Luft an und ist mittendrin im Geschehen und doch Zuschauer, denn auch unser Protagonist kann an all den Unglücken nichts ändern und so bleiben die Zahlen immer gleich - egal was er tut!
Schnell wird ihm klar, dass die letzten Zahlen das Ende unserer Welt bedeuten könnten. Auf der Suche nach den fehlenen Ziffern, nimmt er Kontakt zu Lucindas Familie auf, die selber schon verstorben eine Tochter und eine Enkelin hinterlassen hat. Nach anfänglichem Misstrauen versuchen die vier nun das Ende der Welt zu verhindern.
Ab da seien keine weiteren Details verraten, um die Spannung nicht zu verringern, außer dass es zum Ende erneut einen Wandel - hin zu Science Fiction-Genre - geben wird und dass das Happy End kein wirkliches ist sondern eher ein symbolisches...
Und an der Stelle soll auch mein Kritikpunkt ansetzen. Im Film wimmelt es vor religiösen Symbolen und Anspielungen und letztendlich läuft alles darauf hinaus, dass die Menscheit keine Wahl hat und auch die guten alten Zeiten sind vorbei, da Gott (oder was-immer) eine Stadt verschont hat, wenn auch nur ein Gerechter darin wohnte. Egal was John und seine Freunde unternehmen - die Zukunft ist vorherbestimmt! Und in dieser Wahllosigkeit liegt die Sinnlosigkeit des Films. Denn was will er uns sagen? 122 Minuten Spannung und dann ein Ende, dass den Zuschauer in der depressiven Grundstimmung 'alles ist sinnlos' zurücklässt? Der Mensch schafft es in diesem Film nicht aus eigener Kraft seine Probleme in den Griff zu kriegen, sondern das 'Problem' Mensch wird durch einen Re-boot gelöst - na wenn das mal nicht schiefgeht... Für mich eine durch und durch nicht zeitgemäße Moral! Aber was soll man von einer Produktionsfirma mit dem Namen Ezekiel Produktions erwarten, die einen Film über die Endzeit macht... ;)
Aber es gibt auch positive Aspekte in diesem Film. Alle Schauspieler machen einen wirklich guten Job, dier Schnitt ist gut und spannend, die Filmmusik ist großartig und auch der Gedanke, 'was würde ich eigentlich machen, wenn ich den Termin für das Ende der Welt wüsste? Was wäre mir wichtig, was würde ich vorher noch regeln und mit wem würde ich die Zeit verbringen? Zumindest EIN positiver Ansatz den der Film mit sich bringt!
Trotz des optisch guten Unterhaltungswerts, bleibt der Abzug in der B-Note, der schließlich für meinen Geschmack zu nur 3 UFOs führt...
Kirstin
Wie sieht die Welt in 1000 Jahren aus?
Global Warming oder digitale Welten, verfallende Hochhausruinen oder elegante Raumschiffe, die in die Weiten des Alls verschwinden? Was stellst du dir vor? Und was denken all die anderen Menschen? Um kreative Antworten auf diese Fragen geht es bei diesem Postkartenprojekt!
http://in1000jahren.de/
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://www.knowing-derfilm.de/ |
Facebook: |
|
|
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
ed Myles (NICOLAS CAGE) am Unfallort der abgestürzten Boing. © 2008 Concorde Filmverleih GmbH |
 |
|
 |


|
 |
Sonntag, 01.10.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|