SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Wasting Away - Zombies sind auch nur Menschen
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Wasting Away - Zombies sind auch nur Menschen
 
       
Originaltitel:   Wasting Away

bestelbar bei Amazon
Land:   USA 2007
Länge:   ca. 82 Min
Genre:   Zombie Horror Komödie
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  25.02.2010
11.03.2010
Regie:   Matthew Kohnen
+   +
Darsteller:   Michael Terry ... Tim
Betsy Beutler ... Cindy
Matthew Davis ... Mike
Julianna Robinson ... Vanessa
Colby French ... Nick Steele
    Korrektur Kinostart: im Verleih ab 25.02.2010!
(lief im August 2009 auf dem Fantasy Film Fest im Kino)
ab 16 Jahren

Es beginnt, wie jeder Zombie-Slasher beginnt: Grellgrüner, totbringender Giftmüll-Schmodder verschwindet und ein paar völlig ahnungslose Teenager essen das Zeug und sind die Leidtragenden. So weit, so gut, denn ab hier geht's erst richtig los mit der Horror-Comedy. Denn "Wasting Away" zeigt das Geschehen aus der Sicht der Betroffenen.

Tim (Michael Terry), Cindy (Betsy Beutler), Mike (Matthew Davis) und Vanessa (Julianna Robinson) wollten nur einen ruhigen Abend genießen. Doch vergiftetes Softeis bringt eine unerwartete Wendung in ihr Leben, sie werden von Krämpfen zu Boden gerissen. Als sie wieder zu sich kommen, ist irgendetwas anders.
Alle anderen bewegen sich plötzlich viel schneller und ergreifen beim Anblick der vier entweder schreiend die Flucht, oder versuchen sie mit allen Mitteln umzubringen. Sie selbst sind plötzlich ungewöhnlich stark und verkraften selbst Schusswunden und abgetrennte Gliedmaßen problemlos. Außerdem ist da noch diese seltsame Lust am Blutvergießen und ihre neu entdeckte Vorliebe für Menschenfleisch.
Für Tim & Co. kann das natürlich nur eines bedeuten: Sie sind Supersoldaten und der Rest der Menschheit ist von einer unheimlichen Seuche befallen.

Technische Daten DVD/Blue-Ray:

Audio (Deutsch): DD 2.0 und DD 5.1
Audio (Sonstige): Engl. DD 5.1 und 2.0
Untertitel (Deutsch): ausblendbar
Bildformat: 16:9 anamorph
Seitenformat: 1,78:1
Special-Features: Bildergalerie



Ich hätte nicht gedacht, dass mich nach Zombieland so schnell wieder ein Zombiefilm begeistern würde. Dabei ist anzumerken, dass Wasting Away eigentlich sogar älter ist als eben genannter und bereits sehr erfolgreich auf dem Fantasy Film Fest 2009 lief. Leider verpasse ich regelmäßig immer alle dort laufenden Filme, da das Festival in den Schulferien liegt – so ist das wenn man schulpflichtigen Nachwuchs hat... es beschert einen nicht nur Zombie-Augenringe! ;)

Doch zurück zum Film: Der Film ist eindeutig mit einem mäßigen Budget gefilmt, das macht aber nichts. Die witzige Idee und Umsetzung ist so gut, dass man trotzdem viel Spaß dabei hat und den Film definitiv aus der B-Movie-Riege hervorhebt.
Die Grundidee ist dabei ganz simpel. Der Film wird zum größten Teil aus der Sicht der Zombies gedreht! Ganz schnell wird klar, sie halten erst mal gar nicht sich selbst als infiziert, sondern die Welt um sich herum!
Zunächst wird die Geschichte in scharz-weiß erzählt. Eine Flüssigkeit aus einem Geheimlabor soll entsorgt werden und fällt dabei leider vom Laster, geradewegs in das Eiskrem-Milchpulver eines Cafes, das kurz darauf 4 junge Leute testen. Als Stilmittel werden dabei die Szenen in s/w gelassen und die kontaminierte Flüssigkeit im leuchtendsten Giftgrün, dass man sich auf dem Bildschirm nur vorstellen kann. Nach dem Genuss des Eises geht es den Vieren kurze Zeit sehr dreckig – bis es plötzlich 'pöff' macht und die Szenerie in Farbe dargestellt wird. Schnell wird klar, irgendetwas hat sich geändert... Die scharz-weißen Szenen bleiben auch weiter ein Bestandteil des Films, aber ich möchte jetzt nicht zu viel verraten. Es ist viel Situationskomik enthalten. Der Film hat in der Mitte einige Längen die man hätte straffen können. Aber insgesamt hinterlässt der Film einen rundum positiven Eindruck. Sehr cool – nicht nur für Zombie-Fans. Ein echter DVD-Tipp, der Film ist sein Geld wert!

Kirstin
Offizielle Homepage:   http://www.wastingawaythemovie.com/
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         







Veranstaltungen

  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen
  • Polaris Con 2023: 13.10.2023-15.10.2023 in Hamburg
  • POTT Phantastika: 14.10.2023-14.10.2023 in Gelsenkirchen
  • RetroGamesCon: 14.10.2023-14.10.2023 in Annweiler

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Sonntag, 01.10.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de