SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Sucker Punch
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Sucker Punch
 
       
Originaltitel:   Sucker Punch

Land:   USA 2011
Länge:   109 Min.
Genre:   Fantasy Action
dt. Kinostart:
  31.03.2011
Regie:   Zack Snyder
+   +
Darsteller:   Emily Browning ... Baby Doll
Abbie Cornish ... Sweet Pea
Jena Malone ... Rocket
Vanessa Hudgens ... Blondie
Jamie Chung ... Amber
Carla Gugino ... Dr. Vera Gorski
Oscar Isaac ... Blue Jones
Scott Glenn ... Weiser Mann
    Schon im Vorfeld hatte "Sucker Punch" mit bildgewaltigen Teasern und Trailern Interesse geweckt - aber was ist nun mit dem gesamten Film?

Sucker Punch startet als klassisches Waisendrama: nach dem Tod der Mutter werden die Halbwaisen vom Stiefvater (der es nur auf das Geld abgesehen hat) vom Vater missbraucht bzw. ermordet. Die ältere der beiden überlebt zwar die Auseinandersetzung, aber ihr wird der Tod der Schwester in die Schuhe geschoben - ihr Vater lässt die völlig vertörte als Gemeingefährliche in ein Irrenhaus einweisen und - so der Plan - für immer wegschließen.
"Baby Doll", wie sie dort schnell genannt wird, taucht in eine seltsame Mischung verschiedener Realitäten ab, und versucht zusammen mit anderen Insassinnen zu fliehen.
So viel zur Rahmenhandlung, um nicht zu viel zu verraten.

Während des Filmes wird zwischen mindestens drei stark unterschiedlichen Realitätswahrnehmungen herumgesprungen - teils offensichtlich, teils nicht so sehr. Man fragt sich im Laufe des Filmes zunehmend, wessen Sicht man in diesem Augenblick gerade wahrnimmt. Und dies wird leider auch am Schluss nicht so wirklich klar. Immerhin; die bildgewaltigste der Ebenen findet sich in den Zeiten, in denen Baby Doll tanzt - da der Film dann immer in eine andere Wahrnehmung wechselt, sieht man nicht den Tanz selbser, sondern die Geschehnisse in der Manga-Fantasiewelt.
Und gerade in dieser Fantasiewelt kämpfen Baby Doll und ihre Mitstreiterinnen Blondie, Amber, Sweet Pea und Rocket ihre bildgewaltigen Kämpfe im Stile von Mangas oder Computerspielen, wie man sie in den Trailern schon sehen konnte. Dabei schlagen sie sich unter der Anleitung/Aufgaben eines "Weisen" durch unterschiedliche Welten und kämpfen gegen Dampf-Samurais, im ersten Weltkrieg mit Mecha-Unterstützung gegen (natürlich) deutsche Zombie-Soldaten, im einen mittelalterlichen Setting gegen Drachen, Orks und Ritter; und zuletzt James-Bond-mäßig in einem Zug gegen Roboter und eine Bombe.

Insgesamt fühlt sich der Film insbesondere durch die lineare Kapitelstruktur, vorgegebenen Aufgabereihenfolge und die Spiel-/Kampfszenen extrem wie ein Computerspiel an - emotional packte er mich aber kein bißchen, die Figuren bleiben allesamt eindimensional und keine davon entwickelt sich weiter. Auch hat der Film keine Aussage, keine wirkliche Logik und kein befriedigendes Ende: es bleiben schlicht zu viele Fragen offen.
Wem das reicht oder wer nur die Bilder aus den Trailern in etwas ausführlicher sehen möchte, der mag sich diesen Film als Popcornkino ansehen. Ich allerdings will im Kino etwas erleben.
Dabei sind verschiedene interessante Ansätze durchaus einen Blick wert: die Präsentation der mehr oder auch weniger offen erkennbaren Erlebniswelten und Wahrnehmungsebenen (mindestens: graue Realität, farbige Wahrnehmung, wilde Phantasie) aus (vermute ich mal) auch unterschiedlichen Betrachterperspektiven, oder auch die Erzählweise im ersten Viertel des Films, die fast nur durch Musik und kaum Worte erzählt.
Überhaupt Musik: so viel oder deutlich habe ich nur selten in einem Nicht-Musikfilm gehört. Auch Sucker Punch hat mal wieder einen herausragenden Soundtrack, nicht zuletzt durch Songs von wie Annie Lennox, Björk, Grace Slick und Queen.

Doch leider wird aus ein paar ungewöhnlichen Erzählideen, "realen" Computerspielszenen und einem Klasse Soundtrack nicht zwangsläufig ein guter Film. Nicht mal ein "ganz nett" Film. Es fühlt sich eher an wie eine überdimensionale Demo zu einem Computerspiel.
Auch Steampunk/Dieselpunk-Fans, die auf mehr gehofft hatten, werden wohl enttäuscht werden: zwar tauchen Zeppeline und Dampfsoldatenzombies auf, aber gerade letzteres ist eher der computerspieltypischen Suche nach reinen Gewissens plattmachbarer Gegner geschuldet, denn des erhofften Stils.
Vielleicht hätte einen warnen können, dass der Regisseur auch gleichzeitig Produzent und Drehbuchschreiber war. So etwas kann gutgehen, muss aber nicht.
In diesem Fall leider nicht.

Nur aufgrund der interessanten Ansätze und der herausragenden Musik noch 2 UFOs.

-vt-
Offizielle Homepage:   http://wwws.warnerbros.de/suckerpunch/
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         







Veranstaltungen

  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen
  • Polaris Con 2023: 13.10.2023-15.10.2023 in Hamburg
  • POTT Phantastika: 14.10.2023-14.10.2023 in Gelsenkirchen
  • RetroGamesCon: 14.10.2023-14.10.2023 in Annweiler

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Sonntag, 01.10.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de