SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Dark Shadows
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Dark Shadows
 
       
Originaltitel:   Dark Shadows

bestelbar bei Amazon
Land:   USA 2012
Länge:   113 min.
Genre:   Vampire Horror Fantasy
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  10.05.2012
21.09.2012
Regie:   Tim Burton
+   +
Darsteller:   Johnny Depp ... Barnabas Collins
Jackie Earle Haley ... Willie Loomis
Michelle Pfeiffer ... Elizabeth Collins Stoddard
Helena Bonham Carter ... Dr. Julia Hoffman
Eva Green ... Angelique Bouchard
Isabella Heathcote ... Victoria Winters / Josette DuPres
Chloë Grace Moretz ... Carolyn Stoddard
Gulliver McGrath ... David Collins
Christopher Lee ... Clarney
Alice Cooper ... als Alice Cooper
    Tim Burtons Neuinterpretation der Gothic Soap Opera aus den 60ern. Schräg ist der Streifen und stellenweise sehr witzig, aber als Komödie ist er nicht gedacht, auch wenn man aufgrund des Trailers denken könnte...

Mitte des 18. Jahrhunderts verlässt die Familie Collins Liverpool, um in Amerika ein neues (Geschäfts-)Leben aufzubauen. Im kleinen Hafenstädtchen Collinsport in Maine gelingt es ihnen im Fischereigewerbe zu Reichtum und Ruhm zu kommen. Aus Barnabas Collins, dem Sprössling der beiden Zuwanderer, ist inzwischen ein stattlicher Jüngling geworden, der den Frauen des Städtchens den Kopf verdreht und er ist kein Kostverächter und nimmt das eine oder andere Angebot der örtlichen Schönen auch an – bis er sich unsterblich in Josette DuPres verliebt. Leider hat er die Rechnung ohne Angelique Bouchards gemacht, die eine Hexe ist und ihn auf gar keinen Fall mit jemanden teilen möchte. Nachdem sie flugs die Konkurrenz über die Klippe springen lässt und auch die Eltern des unwilligen Liebhabers aus dem Weg räumt, belegt sie ihn mit einem Fluch und macht ihn zu einem Vampir, um die Unsterblichkeit mit ihm zu teilen. Doch dieser lässt sich davon erst recht nicht weichklopfen und so dreht sie kurzerhand den Spieß um und denunziert ihn vor der Dorfgemeinde als Vampir und so wird Barnabas in einem verketteten Sarg tief im Wald vergraben...
200 Jahre später ist das Familienanwesen der Collins ziemlich heruntergekommen. Die Macht des Fischerstädtchens liegt längst in den Händen der erfolgreichen Dosenfirma Angel-Bay. (Jeder wird sich angesichts des Namens vorstellen können, wer der Leiter dieser Firma ist.)
Die Mitglieder der Familie sind allesamt etwas durchgeknallt. Selbst der jüngste Collins-Spross David braucht eine Psychologin, weil er mit dem Geist seiner toten Mutter spricht.
Gerade dazugestoßen ist auch Victoria Winters, die sich als einzige Bewerberin für den Job als Gouvernante vorgestellt hat. Ihre Vergangenheit ist mysteriös, nur dass sie aus New York kommt ist bekannt, dem heiß ersehnten Zukunftsziel der halbwüchsigen Teenager-Tochter Carolyn Collins.
Neues Gelände rund um Collinsport wird erschlossen und so ist es unausweichlich, dass auch Barnabas eines Tages wieder ausgebuddelt wird. Die Straßenarbeiter haben keine Chance, wenn ein seit 200 Jahren hungernder Vampir losgelassen wird und so werden alle samt mit einer Entschuldigung auf den Lippen bis auf den letzten Tropen ausgelutscht. Danach macht er sich auf den Weg nach Collinwood Manor, wo er sich als erstes Hausmeister Willie Untertan macht. Ein anschließendes Gespräch mit der Matriarchin Elisabeth Collins Stoddard und er zieht in das Anwesen ein und wirbelt das Leben des Collins-Clans ordentlich durcheinander. Aber auch Barnabas muss mit den neuen Begebenheiten erst einmal zurecht kommen – und mit alten Bekannten...

Die Geschichte beruht auf der von Dan Curtis konzipierten Fernsehserie aus den 60ern, die in den 90ern noch einmal eine Neuauflage erlebte. Die Grundstory ist natürlich die selbe, aber in einen Kinofilm kann man viele Details nicht unterbringen und so hat Tim Burton auch die Story sehr frei übertragen. Auch wenn der Film vor Gags und Wortwitzen nur so strotzt, ist es keine Komödie, sondern eine ernste und tragische Geschichte von unsterblicher und verschmähter Liebe. Das es dabei manchmal trieft vor Kitsch ist vorprogrammiert. Aber das Schräge an Tim Burtons Filmen gleicht das dann auch weder aus. Und schräg sind definitiv nicht nur die Charaktere des Films sondern der ganze Film! Die Gags alle aufzuzählen, würde den Spaß am Film verderben, aber ich glaube ich werde lange nicht an McDonalds vorbeigehen können ohne laut aufzulachen...
Auch die Darsteller können glänzen in ihren abgefahrenen Rollen. Allen voran Johnny Depp, der bei Tim Burton eh alles spielen kann. Auch als Barnabas macht er wieder eine gute Figur!
Richtig super ist auch Eva Green als bröckeliger Super-Vamp eh... Entschuldigung Hexe Angelique, spielt ihre Rolle einfach großartig! Daumen hoch auch für Maske und Tricktechnik! Hat ein bisschen was von Mars Attacks!
Helen Bornham Carter ist auch definitiv die erstklassige Besetzung für Dr. Hoffmann ebenso wie Jackie Earle Haley für Willi. Ganz großartig ist auch wieder Cloe Grace Moretz, die ja selber schon einen Vampir mimen durfte - hier als pubertierende Carolyn Collins - ganz großes Kino! Einzig Bella Heathcote als Victoria Winters fand ich persönlich nicht so überzeugend.
Optisch war der Film auch schön anzusehen, die Settings in und um Collinwood Manor wie auch Collinsport haben halt einfach was und Tim Burton ist bekannt für seine Detailverliebtheit. Dafür wurde zu viel technischer Schnickschnack und 3D weggelassen, was durchaus positiv zu bewerten ist.
Richtig punkten konnte der Film auch mit diversen Gastauftritten: Christopher Lee spielt einen Fischer und Alice Cooper sich selbst auf der Party! Auch die alten Darsteller der Originalserie haben ihren Gastauftritt: Als auf Collinwood die Party beginnt, kommen einige ältere Herrschaften zur Tür herein, das sind der leider im letzten Monat verstorbene Barnabas-Darsteller Jonathan Frid (der Herr am Stock), sowie Lara Parker (Angelique), Kathrin Leigh Scott (Josette du Pres) und David Selby (Quentin Collins[Werwolf]).
Alles in allem ist Dark Shadows ein typischer Tim Burton wenn auch viel unblutiger und ungruseliger als zum Beispiel Sweeney Todd. Aber unterhaltsam ist er allemal und trashig und lustig und schön anzusehen und damit auch ein DVD-Kandidat. Weshalb er mich nicht total geflasht hat, kann ich auch nicht so genau sagen, deshalb 'nur' 4 Punkte, was immerhin für 'sehr gut' steht!
Eine Empfehlung für alle Tim Burton Fans, die ihn wahrscheinlich sowieso schauen. Und zum Glück gibt es ja noch dieses Jahr Nachschub mit Abraham Lincoln Vampirjäger und Frankenweenie *squee*

Kirstin
Offizielle Homepage:   http://wwws.warnerbros.de/darkshadows/
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         







Veranstaltungen

  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen
  • Polaris Con 2023: 13.10.2023-15.10.2023 in Hamburg
  • POTT Phantastika: 14.10.2023-14.10.2023 in Gelsenkirchen
  • RetroGamesCon: 14.10.2023-14.10.2023 in Annweiler

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Sonntag, 01.10.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de