SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Wir sind die Nacht
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Wir sind die Nacht
 
       
Originaltitel:   The Dawn

bestelbar bei Amazon
Land:   Deutschland, 2009
Länge:   100 Min.
Genre:   Vampire, Romanze, Sozial
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  28.10.2010
05.05.2011
Regie:   Dennis Gansel
+   +
Darsteller:   Lena ... Karoline Herfurth
Louise ... Nina Hoss
Charlotte ... Jennifer Ulrich
Nora ... Anna Fischer
Kommissar Tom Serner ... Max Riemelt
Kommissar Lummer ... Arved Birnbaum
Lenas Mutter ... Steffi Künert
Lenas Bewährungshelfer ... Jochen Nickel

    Drehbeginn Herbst 2009
Drehbuch: Jan Berger, basierend auf dem Drehbuch „The Dawn“ von Dennis Gansel
Produzent: Christian Becker
Rat Pack Filmproduktion

>> Zur Bildergalerie > Szenenbilder

>> Zur Bildergalerie > Premierenbilder


Freigegeben ab 16 Jahren

Die 20-jährige Berlinerin LENA (Karoline Herfurth) hält sich durch kleinere Diebstähle über Wasser. Beim nächtlichen Beutezug durch einen illegalen Club trifft sie auf die jahrhundertealte LOUISE (Nina Hoss). Die mondäne Erscheinung ist die Besitzerin des Clubs und zugleich die Anführerin eines weiblichen Vampir-Trios, dem auch die elegante CHARLOTTE (Jennifer Ulrich) und die durchgedrehte NORA (Anna Fischer) angehören. Louise verliebt sich in die verwahrloste Lena und beißt sie in der ersten gemeinsamen Nacht. Fortan erfährt Lena den Fluch und Segen ihres neuen, ewigen Lebens. Sie genießt den Luxus, die Partys, die grenzenlose Freiheit, doch schon bald machen ihr der Blutdurst und die Mordlust ihrer neuen Freundinnen zu schaffen.
Als sich auch noch die Berliner Polizei mit dem Kommissar TOM SERNER (Max Riemelt) an die Fersen der Frauen heftet, schließt sich die Schlinge um das mordende Trio immer weiter und die Ereignisse geraten völlig außer Kontrolle...

Mit WIR SIND DIE NACHT setzen der preisgekrönte Regisseur Dennis Gansel ("Napola") und Erfolgsproduzent Christian Becker ("Wickie und die starken Männer", "Hui Buh - das Schlossgespenst", "Neues vom WiXXer") ihre vielfach ausgezeichnete Zusammenarbeit fort: Auf den Fernsehthriller "Das Phantom" (2000) und das Jugenddrama "Die Welle" (2007) folgt im Oktober 2010 ein blutiges Großstadtabenteuer voller Leidenschaft, Lust und Spannung.
Gemeinsam mit Autor Jan Berger ("Die Tür", "Eine andere Liga", "FC Venus") entwickelte Dennis Gansel die packende Geschichte einer ungewöhnlichen Vampir-Clique, die nach ihren ganz eigenen Gesetzen lebt, feiert und sterben lässt.

Gedreht wurde von Oktober bis Dezember 2009 an faszinierenden Berliner Schauplätzen wie dem Teufelsberg, dem Plänterwald, dem Tiergartentunnel und dem Stadtbad Lichtenberg sowie in der Freizeitparkanlage Tropical Island.

WIR SIND DIE NACHT startet am 28. Oktober 2010 im Verleih der Constantin Film. Gefördert wurde der Film durch das medienboard Berlin Brandenburg, den FilmFernsehFonds Bayern, die Filmförderungsanstalt FFA, den DFFF Deutschen FilmFörderFonds.

(Pressetext Constantin Film)



Filmbesprechung:

Wir sind die Nacht
, der auf dem Internationalen Markt den Titel We Are The Night trägt, ist sicher keine Neuerfindung des Vampirgenres, aber eine durchaus gelungene und eigenständige Umsetzung des Stoffes.
Das alte Thema, nach dem Wert der Unsterblichkeit, wenn man niemanden hat, mit dem man sie teilen kann, wird wieder aufgegriffen. Louise sucht diesen Jemand ebenso wie ihre jüngeren Vampirgespielinnen, wenn auch jede auf ihre Art. Neu hinzu kommt Lena, eine Kleinkriminelle, die rein optisch wohl auch ein Drogenproblem hat, doch gerade zu einem Zeitpunkt in ihrem Leben als sich zum ersten Mal jemand für sie als Mensch interessiert...
Was diesen Film jetzt von anderen aktuellen in diesem Genre abhebt, ist dass er kein Film für die Zielgruppe Twilight-Generation ist, obwohl mit Nora (Anna Fischer) diesem Zweig liebevoll Tribut gezollt wird (schaut euch nur die Frisur an!). In der Berliner Nacht geht es hart und rau zu, keine glitzernden Vampire, sondern blutbeschmierte, so wie es in einem richtigen Vampirfilm sein muss! Action und Special Effects können sich sehen lassen und bieten mehr als man von den meisten deutschen Produktionen gewohnt ist. Auch insgesamt vergisst man schnell, dass es sich um eine deutsche Produktion handelt, würde man nicht von fröhlich Berlinernen Nebendarstellern - auch Vampirfutter genannt daran erinnert werden. Wirklich positiv ist die Vielzahl der kleinen Details und Ideen, die das Thema Vampire und damit den Film aufpeppen. Es wurde sicher noch nie jemand von einem Vampir mit einer Seite von "Wem die Stunde schlägt" geschächtet, um nur EIN Beispiel zu nennen.
Trotzdem muss man sagen, die Vampire von Dennis Gansel stechen nicht nur durch blutige Metzeleffekte hervor sondern, jede durch ihre eigene Geschichte - ihre Vergangenheit. Sicher mögen es einige für kischig halten als Charlotte am Sterbebett ihrer Tochter steht, ich fand es trotzdem rührend und man kann dadurch Charlottes Handlungen am Ende der Geschichte viel besser nachvollziehen.
Die Auswahl der Darstellerinnen war auch ganz hervorragend. Nina Hoss als Anführerin Louise sticht schon optisch durch ihre Größe aus dem Quartett heraus. Nora das flippige Technogirl mit Tiefgang hinter der bunten Fassade, auch ganz toll. Jennifer Ulrich, zugleich die Freundin von Dennis Gansel ist unglaublich wandelbar und man nimmt ihr den Stummfilmstar aus den 20ern absolut ab. Nicht zuletzt Karoline Herfurth als Lena, die im Film die Wandlung vom hässlichen Straßenköter zum schönen Schwan macht, man nimmt ihr die Rolle wirklich ab.

Allen Vampirgenrefans sei der Film wirklich empfohlen - keine Angst vor deutschen Produktionen!
So hat es dieses Jahr jede Menge gute Beiträge zum Thema Vampire aus den unterschiedlichsten Ländern gegeben, die unterschiedlicher hätten nicht sein können, wenn ich das an den "Vampirmusikfilm" SUCK denke oder an den Science Fiction-Streifen Daybreakers.. Und letztendlich haben wir es dem Vampirhype zu verdanken, dass eben auch solche besseren Produktionen produziert werden konnten. Denn wie Dennis Gansel verriet, lag das ursprüngliche Drehbuch zum Film schon lange VOR dem Twilight-Hype in seiner Schublade und niemand wollte es verfilmen.
Für alle Berliner ist der Film sowieso ein Muss. Viele bekannte Locations vom Bahnhof Zoo bis Plänterwald sind zu sehen. Und im Gegensatz zu Lola rennt stimmen auch die gefühlten Entfernungen zwischen den Orten an denen der Film spielt viel besser.

Kurz und gut: Intelligenter und acktiongeladener Vampirfilm mit Berliner Herz und Schnauze!

Shadowdancer
Offizielle Homepage:   http://www.wir-sind-die-nacht.film.de/
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         
2010 Constantin Film Verleih GmbH







Veranstaltungen

  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Samstag, 30.09.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de