SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Frankenweenie [3D]
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Frankenweenie [3D]
 
       
Originaltitel:   Frankenweenie

Land:   USA 2013
Länge:   87 Min.
Genre:   Animation Fantasy Mystery
dt. Kinostart:
  24.01.2013
Regie:   Tim Burton
+   +
Darsteller:  
    FSK ab 12 Jahren
FBW Prädikat "Besonders wertvoll"

Frankenweenie als abendfüllenden Stop-Motion-Animationsfilm in die Kinos zu bringen, war Tim Burtons Herzensangelegenheit. Leider konnte mich das Endresultat nicht überzeugen...

Victor und sein Hund Sparky sind unzertrennlich und Sparky spielt im wahrsten Sinne des Wortes die Hauptrolle in Victors Leben. Als Sparky bei einem Autounfall stirbt, bricht Victors Welt zusammen.
Als seine Eltern sagen, sie würden alles tun, um Sparky zurück ins Leben zu holen und er durch seinen Naturwissenschaftslerer und dessen Experiment mit dem Frosch auf eine zündende Idee kommt, wagt er das unmögliche: In einer dunklen Sturmesnacht leitet er den Blitz in eine spezielle Apparatur, die er an Sparky angebracht hat um und erweckt Sparky damit zum Leben. Sich dessen bewusst, etwas sehr verrücktes getan zu haben, hält er Sparky vorerst versteckt vor seiner Umwelt, was natürlich nur schief gehen kann. Denn wer will schon einen vor Energie strotzenden untoten Hund im Zaum halten?

Der in schwarz-weiß gehaltene 3D-Film greift die meisten Elemente aus der Realfilmfassung von 1984 wieder auf und erweitert sie durch spektakuläre, überdimensionierte neue Einfälle, von denen meiner Meinung nach die meisten der Stimmung der Geschichte nicht gerecht werden.
Eigentlich alles an dem Film, das mir gefallen hat, kenne ich schon aus dem halbstündigen Kurzfilm, alles was mir nicht gefallen hat, ist neu.

Sehr einfühlsam erzählt Burton die Beziehung von Victor und Sparky. Alle Charaktere sind wunderschön animiert, auf die typisch Burton-Art. Auch einige neu dazu gekommene Charaktere wie Elsa die Nichte des Nachbarn und Bürgermeisters, die Mitschüler und das seltsame Mädchen mit ihrem Kater Mr. Whiskers sind sehr Burtonesque. Aber irgendwann fängt er leider an die Geschichte mit neuen Monstern zu überladen. So sind die Seamonkeys am Anfang vielleicht noch ganz witzig, letztendlich zertrampelt Godzilla dann aber irgendwie die ganze subtile Stimmung, die ich eigentlich an Tim Burton so mag. Sehr schade...

Technisch ist der Film einwandfrei, obwohl ich mich frage, wozu man das ganze jetzt in 3D machen musste. Das Kind wollte spielen, naja... ich fand es eher störend.

Victor und Sparky, übrigens ein sogenannter Listen-Hund ;), sind jedenfalls ganz hinreißend dargestellt bzw. animiert und werden sicher viele Freunde finden.
Die Hommage an die alten Horrorfilme ist deutlich spürbar, eigentlich alles erinnert einen daran, die Handlung, die Namen der Protagonisten bis hin zum Nebencharakter. Der Teil ist wirklich nett gemacht.
Die Musik von Danny Elfman passt sich wie immer perfekt in die Geschichte ein.

Das Ende ist wie auch im Original dramatisch und kitschig zugleich. Und wir wissen nun, dass die Liebe über die Wissenschaft siegt oder wie war doch gleich die Aussage des Films? ;)
Alles in allem, wäre weniger mehr gewesen. Ein Film den man sich angucken kann, aber der einen nicht so wie die früheren Tim Burton-Filme fasziniert aus dem Kino kommen lässt. Wird leider langsam zur Gewohnheit...

Kirstin


Offizielle Homepage:   http://www.disney.de/frankenweenie
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         



Trailer:






Veranstaltungen

  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Samstag, 30.09.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de