SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Avengers: Age of Ultron
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Avengers: Age of Ultron
 
       
Originaltitel:   Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron

Land:   USA 2015
Länge:   141 Min.
Genre:   Abenteuer SciFi Fantasy Superhelden Marvel
dt. Kinostart:
  23.04.2015
Regie:   Joss Whedon
+   +
Darsteller:   Robert Downey Jr., Chris Hemsworth, Chris Evans, Scarlett Johansson, Mark Ruffalo, Jeremy Renner, Aaron Taylor-Johnson, u.v.m.

Robert Downey Jr. ... Tony Stark / Iron Man
Chris Hemsworth ... Thor
Scarlett Johansson ... Natasha Romanoff / Black Widow
Chris Evans ... Steve Rogers / Captain America
Mark Ruffalo ... Bruce Banner / The Hulk
Jeremy Renner ... Clint Barton / Hawkeye
Aaron Taylor-Johnson ... Pietro Maximoff / Quicksilver
Elizabeth Olsen ... Wanda Maximoff / Scarlet Witch
Tom Hiddleston ... Loki
James Spader ... Ultron (Stimme)
Samuel L. Jackson ... Nick Fury
    Avengers: Age of Ultron... Was soll man zu diesem Film sagen? Er ist vor allem eines: lang. Sehr lang. Aber fangen wir erst einmal beim Inhalt an.
Die Avengers sind wiedervereint und heben ein Hauptquartier von Hydra im Osten Europas aus, um an Lokis Stab zu kommen, den Hydra irgendwie erbeuten konnte. Nach erfolgreichen Mission, experimentiert Tony Stark an dem Stab, im Bestreben eine künstliche Intelligenz zu erschaffen, welche seine Anzüge steuern kann und somit die Welt vor etwaigen außerirdischen Invasoren zu schützen. Er schafft es tatsächlich, jenes künstliche Wesen, Ultron, zu erschaffen, nur mit dem kleinen Problem, dass dieser beschließt, die Menschheit zu vernichten.
Leider muss man sich bei diesem Film fragen, wie lange Marvel/Disney diese Marke noch ausschlachten möchte. Gleich zu Anfang wird man quasi in die Handlung geworfen ohne zu wissen, was eigentlich vorgeht. An sich ist dieser Umstand nichts Schlechtes, wenn man nach und nach im Film selbst über die Ereignisse aufgeklärt wird, die ein erneutes zusammenkommen der Avengers nötig machte. Antworten gibt es jedoch keine. Soviel zum klären der Grundsituation.
Nach der ersten Actionsequenz, bei der ich mich des Gefühls nicht erwehren konnte, so etwas doch schon einmal gesehen zu haben, beginnt die eigentliche Handlung. Diese beginnt vielversprechend, Tonys Handeln ist nachvollziehbar und er bleibt die spannendste Figur im gesamten Film, weil die Macher die Grenzen zwischen gut und böse, bei ihm, gekonnt verschwimmen lassen und einen etwaigen Grundstein, für sein handeln in späteren Filmen legen. Aber das war es schon. Oftmals wirkt der Film konstruiert, als ob die Macher eine Liste gehabt hätten, die es abzuhacken galt. Wir brauchen jetzt diesen Ort mit diesen Gegebenheiten, gut, um den zu bekommen, schreiben wir einer Figur eine Familie ins Skript. Geben eine mittelmäßige Erklärung ab, der Zuschauer wird es schon hinnehmen. Was braucht man noch? Ach ja, Drama, gut, wir brauchen einen Klischeetot.
Es gibt die typischen, flachen, Sprüche, welche lustig sein sollen, aber hatten wir davon nicht schon genug in den letzten Filmen? Auf einmal ploppen Romanzen auf, die unwahrscheinlicher nicht sein könnten. Andeutungen in vorherigen Filmen gibt es keine. Als Zuschauer fragt man sich natürlich, wo kommt das auf einmal her? Manche Figuren sind auch selten dämlich, weil sie es nicht schaffen zu realisieren, dass Ultron wahnsinnig ist. Wobei das recht ersichtlich ist, nachdem er einem Menschen, der nicht nach seiner Pfeife tanzt einen Arm abreißt. Es reiht sich Actionsequenz an Actionsequenz (inkl. Capitan Americas Gerede über die Unschuldigen, die nicht in Gefahr gebracht werden dürfen). Keine dieser drei reißt einen sonderlich vom Hocker, man sitzt da und wartet, dass die eigentliche Handlung vorankommt. Klar, die Effekte sind sehr gut, aber das erwartet man von so einer Produktion. Aber Effekte und Action sind nicht alles, da kann ich mir auch nochmals Avengers 1 anschauen. Ach und seit wann, ist Hulk so übermächtig?
Die Hauptfiguren haben sich nicht großartig weiterentwickelt und handeln so, wie man es von ihnen gewohnt ist: Capitan America quatscht immer noch pathetisch daher, Thor ist weiterhin der Donnergott aus Asgard, Mr. Banner kämpft immer noch mit seiner Angst, durch seine Unkontrollierbarkeit andere zu verletzen, Natasha bleibt Natasha (inkl. Klischeevergangenheit a la Salt) und Hawkeeye bleibt weiterhin relativ unnahbar und blass.
Bleibt mir nur zu sagen, dass der Film nur was für Fans der Reihe ist. Sonst rate ich jedem vom Besuch ab, denn was einem hier geboten wird, ist vor allem eins: langweiliger Einheitsbrei.

Henry
Offizielle Homepage:   http://facebook.com/MarvelDeutschland
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         
Marvel's Avengers: Age Of Ultron..Iron Man/Tony Stark (Robert Downey Jr.) ..Ph: Jay Maidment..©Marvel 2015



Trailer:






Veranstaltungen

  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Mittwoch, 27.09.2023
    Kino-Tipps
    07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de