SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Upside Down
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Upside Down
 
       
Originaltitel:   Upside Down

bestelbar bei Amazon
Land:   Kanada Frankreich 2012
Länge:   ca. 104 Min.
Genre:   Drama Romance Fantasy
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  22.08.2013
16.01.2014
Regie:   Juan Solanas
+   +
Darsteller:   Jim Sturgess ... Adam
Kirsten Dunst ... Eden
Timothy Spall ... Bob Boruchowitz
    Upside Down erzählt die Liebesgeschichte von Adam und Eden. Beide entstammen unterschiedlichen Welten, die sich umkreisen und merkwürdigen physikalischen Gesetzen folgen. So fallen alle Gegenstände inklusive seiner Bewohner von Planet A zurück auf Planet A und alles was seinen Ursprung auf Planet B hat zurück auf Planet B. Entsprechend kann man die Schwerkraft von Planet A mit Materie von Planet B zeitweilig aufheben, mit unangenehmen Nebenwirkungen. Wird Materie der anderen Welt, auch inverse Materie genannt, nicht gekühlt, fängt sie an zu brennen... Ein Problem, durch das sich beide Planeten unterschiedlich schnell entwickelt haben.
Edens Planet, auch Oberwelt genannt – obwohl ein physikalisches oben und unten in dem Zusammenhang nicht ausschlaggebend ist – hat sich schneller entwickelt als sein Zwilling die Unterwelt. Dadurch sind die Bewohner zu Wohlstand gekommen, mit der Begleiterscheinung, dass die Ressourcen aus Adams Welt ausgebeutet wurden und so Adams Welt nie zu seinem Zwilling aufschließen konnte.
Doch Gegensätze ziehen sich an und als Teenager lernt er auf einem Berg, nahe des Hauses seiner Tante, ein Mädchen von der anderen Welt kennen. Der Berg der nur wenige Meter entfernt von einem sehr ähnlichen Berg auf anderen Welt die Wolken durchstößt wird für lange Zeit Treffpunkt der beiden jungen Leute, bis eines Tages die Grenzkontrolle die erwischt als Adam Eden am Seil zu sich herunterzieht. Adam wird angeschossen und Eden fällt zurück auf ihre Welt, sie liegt in ihrem Blut und Adam glaubt sie für immer verloren. Adam wird festgenommen, so auch seine Tante, deren Haus verbrannt und sie selber inhaftiert wird. Adam wächst in ärmlichen Verhältnissen im Weisenhaus auf, und schlägt sich als Erfinder durch. Er arbeitet mit den Bienenpollen seiner Tante und experimentiert an einer Antischwerkraft-Creme, mit der Falten 'gehoben' werden können.
Zufällig entdeckt er in einer Fernsehshow, dass Eden noch am Leben ist. Er setzt alles daran, Kontakt mit ihr aufzunehmen und bewirbt sich bei TransWorld, dem größten Ausbeuter beider Welten, um sein Ziel zu erreichen. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von einen Oberwelt-Mitarbeiter Bob Boruchowitz mit dem er sozusagen Kopf an Kopf zusammenarbeitet. Mit seiner Hilfe schafft er es auch in die obere Welt zu kommen und Eden wiederzusehen. Doch Eden leidet unter Amnesie und seine Ausflüge bleiben auch nicht unentdeckt...

Ob und wie er es schafft trotz der widrigen Umstände mit Eden zusammenzukommen, sei hier noch nicht verraten.

Wer all zu viel Wert auf korrekte physikalische Gesetzmäßigkeiten legt, dem sei der Film nicht empfohlen, deshalb würde ich ihn auch eher als Science Fantasy Romantic einordnen denn als Science Fiction Film. Denn mit Science hat er wirklich nicht all zu viel zu tun. Selbst mein 12-jähriger Sohn stellte als erstes fest, was macht eigentlich ein Alien, wenn es sich in das Planetensystem verirrt? Fällt es auf die eine oder auf die andere Welt?
Die Erklärung im Film konnte uns nicht wirklich überzeugen.
Wenn man dieses planetengroße Logikloch und einige weitere ignoriert, kommt einfach ein romantischer und fantasievoller Liebesfilm heraus über eine Liebe zwischen zwei Menschen, die aus wirklich sehr verschiedenen Welten kommen und denen es gelingt, diese schier unüberwindlichen Grenzen zu überwinden und trotzdem die wahre Liebe zu finden. Die leicht angekratzte Gesellschaftskritik ist nicht zu übersehen, wird aber auch nicht wirklich bedeutungsvoll umgesetzt. Die Endlösung ist dementsprechend auch nur angedeutet und nicht weiter ausgearbeitet. Was ich okay finde, jede Erklärung darüber hinaus, hätte vermutlich nicht funktioniert.
Hübsch sind definitiv die Spielereien mit der Schwerelosigkeit zwischen Eden und Adam, die vermutlich in der 3D-Fassung noch eindrucksvoller rüberkommen als in der 2D-Fassung, und die Compueteranimations-Optik allgemein. Die Felsnische, der Ballsaal und die Arbeitsräume und Treppenhäuser ganz allgemein bei TransWorld muten schon escheresk an.
Alle 3 Hauptfiguren spielen sehr routiniert und glaubwürdig, man nimmt ihnen absolut ab, was sie dort tun.
Wer also einen schönen entspannten Abend mit einem Gläschen Wein bei einem romantischen Liebesfilm verbringen will, dem sei zum Kauf der DVD oder Blu-ray geraten. Nur den Freund aus dem Physikleistungskurs ladet lieber zu einem anderem Videoabend ein!

Als Bonus gibt es zwei entfallene Szenen und unter Storyboards & Previsualizations weren jede Menge Hintergrundinfos zum Film vom Regisseur und anderen Mitwirkenden erklärt.
Interviews, Trailer und Blooper runden das Bonus Menü ab.

Kirstin


DVD-Facts
Bonus:
- Making-of
- Entfallene Szenen
- Storyboards & Previsualizations
- B-Roll
- Interviews
- Deutscher und Original-Kinotrailer
- Programmtipps
- Wendecover
Technische Ausstattung
Bildformat: DVD: 2,35:1 (16:9) / Blu-ray: 1080p High Definition 2,35:1 (16:9)
Sprache/ Ton DVD: Deutsch DTS, Deutsch Dolby Digital 5.1
Sprache/ Ton DVD: Englisch Dolby Digital 5.1
Sprache/ Ton Blu-ray: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
Sprache/ Ton Blu-ray: Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
Untertitel: deutsche Untertitel (ausblendbar)
Allgemeine Angaben
Ländercode: 2
Genre: SciFi/ Romantic
Laufzeit: ca. 104 Minuten/108 Min. + ca. 70 Minuten Bonus
FSK: ab 12 Jahre


Der FIlm erscheint auch auf Blu-ray und Blu-ray3D:


Offizielle Homepage:   https://www.facebook.com/UpsideDown.DerFilm
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         







Veranstaltungen

  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Samstag, 30.09.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de