SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: The Signal
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> The Signal
 
       
Originaltitel:   The Signal

Land:   USA 2014
Länge:   95 Min.
Genre:   Science Fiction Thriller
dt. Kinostart:
  10.07.2014
Regie:   William Eubank
+   +
Darsteller:   Nic ... Brenton Thwaites
Haley ... Olivia Cooke
Jonah ... Beau Knapp
Damon ... Laurence Fishburne
Mirabelle ... Lin Shaye
James ... Robert Longstreet
    Nic und Jonah sind zwei Collegestudenten und Computerfreaks. Sie sind dem Signal eines geheimnisvoller Hackers auf der Spur und folgen diesem in die Wüste von Nevada. Während beide im Dunkeln ein verfallenes Haus untersuchen aus dem das Signal zu kommen scheint und makabre Späßchen miteinander treiben, sitzt Nics Freundin allein im Auto. Dumme Idee, denn ein lauer Schrei ist alles was die beiden Freunde noch von ihr hören. Ein Körper fliegt durch die Dunkelheit und dann wird Nic erst wieder in einem Forschungslabor einer geheimen Militärbasis wach. Getrennt von seinen Freunden. Abgeschlossen von der Außenwelt, kennt er nur ein Ziel: Flucht! Er beobachtet jeden Schritt seiner Wärter und rechnet sich seinen Fluchtplan bis ins kleinste Detail aus. Seine mathematischen Fähigkeiten sind ihm dabei von Nutzen, doch seit dem Vorfall in der besagten Nacht, ist er nicht nur gehbehindert, sondern kann seine Beine gar nicht mehr spüren. So scheitert er auch an wenigen Zentimetern, die fehlen, um das Freiheit versprechende Tastenfeld zu erreichen.
Als er später im Krankenzimmer erwacht, macht er eine gruselige Entdeckung...

Obwohl die Story spannend erscheint und die Darsteller wirklich gut sind, habe ich mich nicht wirklich gegruselt in diesem Film. Als Nic und Jonah in der Nacht das Haus durchsuchen, aus dem sie das Signal zu empfangen schienen, war so klar, dass gleich etwas passieren würde. Aber dank klinischer Ruhe und jeglichen Fehlens dramatischer Filmmusik, baute sich trotzdem keine Spannung auf. Man bleibt unbeteiligter Beobachter.
Am Anfang des Film versprechen kleine Details wie die Szene mit dem Kind am Plüschtierangelautomaten eine wirklich ausgeklügelte Charakterzeichnung, aber auch das verliert sich im Laufe der Handlung. Übrig bleibt ein Low Budget-Film, der nicht so richtig weiß ob er Mystery oder Science Fiction ist, sich am Ende zwar für ein Genre entscheidet, aber man das Gefühl nicht los wird, dass da nochmal alles übrig gebliebene Geld mit großen Special Effects ins All geschossen wurde. Denn so ganz befriedigen kann das Ende des Films nicht. Was war eigentlich die Intention des Films? Was wollte 'Nomad' eigentlich? Die Menschliche Art verbessern? Aber wenn er so klug war, dann waren die anderen Versuchskaninchen doch ziemlich schlecht überlegt. So richtig schlau bin ich nicht draus geworden.
Laurence Fishburne ist auch irgendwie zu eng mit Matrix verstrickt, so dass man gleich ahnen konnte, dass etwas nicht mit ihm stimmt. Auch das Wortspiel war nicht wirklich die Krönung des Einfallsreichtums.
Trotzdem muss man dem Film zu Gute halten, dass er außerhalb des Mainstreams mal was anderes war. Er hätte gut zum Fantasy Film Fest gepasst. Ich bin jedoch nicht überzeigt, dass er im normalen Kino die breite Masse erreicht.

Er startet am 10. 7. 2014 in den deutschen Kinos!

Kirstin

Offizielle Homepage:   http://www.thesignal-film.de/
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         
(v.l.) Nic (Brenton Thwaites) und Jonah (Beau Knapp) hacken sich ins System / (c) capelight pictures



Trailer:






Veranstaltungen

  • RetroGamesCon: 23.09.2023-23.09.2023 in Ludwigshafen
  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Donnerstag, 21.09.2023
    Kino-Tipps
    31.08.2023: Sophia, der Tod und ich reziufo youtubeicon
    31.08.2023: The Equalizer 3 - The Final Chapter reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de