SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Manolo und das Buch des Lebens [3D]
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Manolo und das Buch des Lebens [3D]
 
       
Originaltitel:   Book Of Life

bestelbar bei Amazon
Land:   USA 2014
Länge:   97 Min.
Genre:   Animation
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  12.02.2015
22.10.2015
Regie:   Jorge R. Gutierrez
+   +
Darsteller:   Sprecher (dt./engl./Rolle):
Giovanni Zarrella ... Diego Luna ... Manolo
Pegah Ferydoni ... Zoe Saldana ... Maria
Daniel Fehlow ... Channing Tatum ... Joaquin
Oliver Stritzel ... Ron Perlman ... Xibalba
Katrin Fröhlich ... Christina Applegate ... Mary Beth
Ron Williams ... Ice Cube ... Candle Maker
Carolina Vera-Squella ... Kate del Castillo ... La Muerte
Abelardo Decamilli ... Hector Elizondo ... Carlos Sanchez
??? ... Danny Trejo ... Skeleton Luis
Enrique Ambrosio ... Plácido Domingo ... Skeleton Jorge
    Produzent Guillermo del Toro
FSK ab 6 freigegeben

Wenn ihr diese (Start-)Woche wirklich einen guten Film über die verschiedenen Formen der Liebe sehen wollt, dann vergesst "50 Shades of Grey" und schaut euch stattdessen diesen wunderschönen Animationsfilm an!

Zugegeben, auf den ersten Blick sprachen mich die kastenförmigen, marionettenartigen Animationsfiguren nicht besonders an, aber ihnen wird so viel Leben eingehaucht, dass man das binnen Minuten vergisst und eintaucht in die Geschichte um Liebe, Freundschaft, Tod und Leben.

Der Film beginnt mit einer Klassenfahrt. Eine gelangweilte Schülergruppe muss zum Tag des Todes einen Museumsbesuch über sich ergehen lassen – wie öde! Doch da kommt Mary Beth, die augenscheinliche Museumsführerin und entführt die Kinder in einen geheimen Raum des Museums, der überbordend voll ist von bunten Exponaten aus dem mexikanischen und lateinamerikanischen Raum. Und mittendrin ein besonderer Schatz: das Buch des Lebens!
Die Schüler wie auch die Zuschauer werden hineingezogen in die Arena der Götter, in der die Menschen die Hauptprotagonisten sind!
Wir lernen Manolo, Joaquin und Maria kennen, 2 Jungen und ein Mädchen, die nicht nur beste Freunde sind, sondern auch bei bis über beide kindliche Ohren in Maria verliebt. Manolo, Sohn eine Stierkämpfers, hat eine zweite heimliche Leidenschaft – die Musik! Joaquin, der stärkere, will in die Heldenfußstapfen seines heldenhaften Vater steigen und ist eher der Draufgänger. Nachdem die drei wieder einmal zusammen etwas ausgefressen haben, schickt der Bürgermeister der Stadt seine Tochter nach Europa, damit sie dort eine anständige Ausbildung bekommt. Doch zu spät: La Muerte und ihr Ex-Mann Xibalba sind bereits auf das Dreiergespann aufmerksam geworden und verfolgen bzw. beeinflussen nun ihr weiteres Schicksal. Denn es gibt nur eine Sache, die das Götterleben mehr versüßt als mit den Menschen zu spielen und die heißt: Wetten!

Nach Jahren kehrt Maria aus Europa zurück. Manolo und Joaquin sind zu jungen Männern geworden und buhlen um die Aufmerksamkeit der wunderschönen Maria. Doch der Weg das Herz der Angebeteten zu gewinnen ist lang und führt wortwörtlich durch die Hölle...

Der Film führt uns in die bunte Welt der lateinamerikanischen Völker. Wir lernen "La Muerte" kennen, die in Mexiko in ihrer Gestalt als weibliches Skelett um Liebe, Glück, Schutz und Gesundheit angerufen wird. Ein Brauch, der uns Europäern erst einmal sehr merkwürdig vorkommt. Der Film führt uns auch in die ungewohnte Totenwelt der Mexikaner ein, die bunt und laut daher kommt, und in der die Toten solange existieren, solange sie nicht vergessen werden. Am Tag der Toten, der traditionell auch um Halloween-Allerseelen stattfindet, werden die Toten besucht, ihnen Essen gebracht, musiziert, und manch einer könnte schwören, ihre Anwesenheit an den Tagen gespürt zu haben. Aber im Gegensatz zu unseren Gebräuchen hat dies nichts gruseliges, sonder ist sehr positiv belegt!

Es gibt hunderte Arten von Liebe: die zu seinen Eltern, der Familie, zu einer Frau, freundschaftliche Liebe, Liebe zu einer Sache, zu dem was man tut, und vieles mehr - und der Film schafft es, uns alle in diesem Film vor Augen zu führen ohne dabei kitschig zu wirken, obwohl doch manche Situationen im Film wiederum bewusst überzogen dargestellt werden.

Einen zentralen Punkt spielt auch die Musik in diesem Animationsfilm. Manolo, der in eine Familie von Toreros geboren wurde, aber sein Herz der Musik verschrieben hat, singt im Film auch einen berührenden Song zum Thema Vergebung ("The Apology Song" von Diego Luna). Wen das kalt lässt, dem ist nicht zu helfen. Auch die schmissigere Abspannversion des Songs von "La Santa Cecilia" ist toll. Nicht so zu Herzen gehend wie 'Manolos' Version, aber toller Rhythmus! Beide Versionen sind auf dem Sountrack enthalten. Die mitreißenden lateinamerikanischen Rhythmen passen generell hervorragend zur farbenfrohen Bilderwelt des Films.

Ein wunderschöner bunter Film mit großartigen Details und trotzdem ganz viel Tiefgang, der alles Sinne anspricht. Ich kann gar nicht genug schwärmen und möchte diesen Animationsfilm wirklich jedem ans Herz legen!

Kirstin


Offizielle Homepage:   http://www.manolo-und-das-buch-des-lebens.de/
Facebook:  
 
UF-O-Meter:         



Trailer:






Veranstaltungen

  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen
  • Polaris Con 2023: 13.10.2023-15.10.2023 in Hamburg
  • POTT Phantastika: 14.10.2023-14.10.2023 in Gelsenkirchen
  • RetroGamesCon: 14.10.2023-14.10.2023 in Annweiler

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Sonntag, 01.10.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de