SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Terminator: Genisys
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Terminator: Genisys
 
       
Originaltitel:   Terminator: Genisys

Land:   USA 2015
Länge:   ca 126 Min.
Genre:   Science Fiction Action
dt. Kinostart:
  09.07.2015
Regie:   Alan Taylor
+   +
Darsteller:   Arnold Schwarzenegger ... Beschützer / Terminator
Emilia Clarke ... Sarah Connor
Jai Courtney ... Kyle Reese
Jason Clarke ... John Connor
Matt Smith ... Alex / T-5000
Byun Hung Lee ... T-1000
J.K. Simmons ... O’Brien
u.a.
    DREHBUCH Laeta Kalogridis und Patrick Lussier
nach Ideen von Gale Ann Hurd und James Cameron

In 2D, 3D und IMAX 3D

Im Jahr 1984 landete ein Cyborg aus der Zukunft in Los Angeles: der Terminator

Einer der erwarteten Kino-Sommerhits des Jahres - doch kann er den hohen Erwartungen erfüllen? Ich denke er kann. Nicht weil der Film gerade mit einfallsreicher Handlung, gestochenen Dialogen oder Logik glänzt, sondern weil er Terminator-Fans genau mit dem bedient, was sie erwarten: Action - Spannung – Arnie! Und das alles verpackt in der CGI-Technik von heute mit einem gehörigen Schuss Humor und Nostalgie.

Der Film beginnt nach einer kurzen Einführungssequenz aus dem Jahre 2029, die zeigt wie die Maschinen die Herrschaft auf der Erde übernehmen und John Connor, der Anführer des menschlichen Wiederstandes alles dafür tut, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Er nutzt die Technologie der Maschinen für einen Zeitsprung und schickt Kyle Reese zurück, um seine Mutter zu schützen. Doch auch ein Terminator ist auf dem Weg zu ihr. Und das ist nicht das einzige Problem.

Nach seinem Zeitsprung in das Jahr 1984, dem Jahr aus dem der erste Terminator-Film stammt, trifft er auf eine völlig veränderte sehr wehrhafte Sarah Connor, die gerade mit 'ihrem' Terminator einer Gruppe von Jugendlichen den Arsch gerettet hat, die einen Zusammenstoß mit einem optisch fast identischen nur jüngeren und aus dem CGI stammenden Terminator hatten, der ihnen ihre coolen Klamotten abnehmen wollte
Wem die Ursprungssituation rein zufällig bekannt vorkommt, der weiß weshalb. Der Film nimmt immer wieder Bezug auf die alten Terminator-Verfilmungen, was einen Teil des Spaßes ausmacht, den Film zu schauen.

Es dauert nicht lange und es kommen alle möglichen Terminator-Modelle aus den Löchern gekrochen, mit dem Ziel Sarah Connor zu töten. Doch das Dreierteam aus knuffigem Kuschelarnie, Sarah und Kyle schaffen es trotzdem irgendwie aus allen brenzligen Situationen zu entkommen.
Bald wird auch klar, dass sich irgendetwas an der Zeitlinie geändert hat. Ausschlaggebend ist die Einführung des Computerprogramms Genisys, das facebookgleich alle Daten über die Nutzer sammelt und so den ultimativen Einfluss auf alles hat, das die Menschen betrifft und sie somit vernichtet. Das neue Ziel ist also den Countdown bis zur Einführung des Programms zu unterbrechen und damit die Menschheit zu retten...

Kyle bekommt Visionen aus der alternativen Zeitlinie und langsam werden er und Sarah ein Team, was am Anfang fast nicht vorstellbar war. Der ganze Film aber lebt von der Darstellung Arnold Schwarzeneggers als Terminator und den witzigen Situationen, die sich daraus ergeben.
Der schnelle Schnitt lässt den Zuschauer gar nicht darüber nachdenken, was für einen unlogischen Quatsch er da gerade gesehen hat. Hauptsache lustig, Hauptsache Action! Ich bin doch sogar einmal richtig im Kinosessel zusammengezuckt, das schafft immerhin auch nicht jeder Streifen.
Ich gebe zu, ich mag auch gerne eine meiner Lieblingsstädte, San Francisco, in amerikanischen Action-Filmen sehen und leide immer mit, wenn die arme Golden Gate Bridge wieder einmal dran glauben muss. In diesem bekommt sie außerdem eine spektakuläre Verfolgungsjagd zwischen Team Gut und Team Böse und der Polizei. Alles ist ziemlich over the top und so lang ist die Brücke dann auch gar nicht wie diese Action-Sequenz, aber auch hier nimmt sich der Film so wenig Ernst, dass man ihm die ganzen Fehler verzeiht, zumindest mir ging es so.

Insgesamt hat mir die Arnie-Action sogar noch besser gefallen als die Dinosaurier, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Wer auf Sci-fi-Action a la Schwarzenegger steht, wird sicher auch seinen Spaß an diesem Popcorn-Movie haben! Nur eine Frage stelle ich mir immer wieder, wo kam verdammt nochmal der gute Terminator her? Da gab es doch keine Erklärung für oder habe ich da gerade auf ein Popcorn gebissen???

PS: Am Ende bitte sitzen bleiben! Wie zu erwarten, kommt da noch was! Soll ja schließlich nicht der letzte Terminator Film gewesen sein! ;)

K. Tanger


Zusatz-Info: Die IMAX-3D-Version von Terminator Genisys kann in Deutschland EXKLUSIV sowohl in der deutschen Fassung als auch in der englischen Originalversion nur im CineStar IMAX Sony Center in Berlin und im Filmpalast am ZKM IMAX in Karlsruhe gesehen werden.


Making Of:


Offizielle Homepage:   http://www.terminatorgenisys.de
Facebook:   https://www.facebook.com/Terminator.Germany
Verleih:   Paramount Pictures Germany
 
UF-O-Meter:         
Emilia Clarke (Sarah Connor), Arnold Schwarzenegger (Terminator), Jai Courtney (Kyle Reese) in Terminator Genisys von Paramount Pictures + Skydance Productions
Photo credit: Melinda Sue Gordon
© 2015 Paramount Pictures. All Rights Reserved.



Trailer:






Veranstaltungen

  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Mittwoch, 27.09.2023
    Kino-Tipps
    07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de