SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: EX_MACHINA
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> EX_MACHINA
 
       
Originaltitel:   Ex Machina

bestelbar bei Amazon
Land:   USA 2015
Länge:   ca. 108 Min.
Genre:   Science Fiction
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  23.04.2015
03.09.2015
Regie:   Alex Garland
+   +
Darsteller:   Domhnall Gleeson ... Caleb
Oscar Isaac ... Nathan
Alicia Vikander ... Ava
    Buch und Regie: Alex Garland

Unser Kinotipp der Woche! Ich habe jetzt mal ganz bewusst das Genre weggelassen, denn wenngleich auch coole Blockbuster in dieser Woche starten, finde ich diesen am empfehlenswertesten!

Das Thema Künstliche Intelligenz ist momentan ganz aktuell, sowohl im Kino wie auch im Fernsehen. Letzten Monat lief mit Chappie schon ein sehr interessanter und außergewöhnlicher Film im Kino, zeitgleich mit Ex_Machina starten auch die Avengers: Age of Ultron, bei dem das Thema Künstliche Intelligenz auch aufgegriffen wird. Egal ob Serien wie Real Humans, Kinofilme wie A.I. oder Klassiker wie Blade Runner, alle haben eines gemeinsam: der Mensch erschafft Maschinen, damit diese ihm dienen, aber wenn sie genau das nicht mehr erfüllen (wollen), weil sie einen eigenen Willen entwickeln, stehen sich Mensch und Maschine gegenüber und die Maschine gewinnt, weil der Mensch sie so perfekt entwickelt hat, dass sie ihm überlegen ist. Denn der Mensch selber ist nicht ohne Schwächen auch wenn er sich für Unfehlbar hält...

Caleb ist Programmierer in einer gigantischen Firma. Er kann sein Glück kaum fassen als er eines Tages bei einem Betriebsinternem Gewinnspiel gewinnt. Der Preis: 1 Woche auf dem Anwesen des Vorstandsvorsitzenden/Firmenchefs! Was er jedoch nicht weiß, er wird Teil eines Experiments. Der geniale wie exzentrische Firmenchef Nathan lebt nicht ohne Grund allein in einem Hochsicherheitstrakt. Er arbeitet an der Entwicklung künstlicher Intelligenz. Um zu sehen, wie nahe er seinem Ziel gekommen ist, schickt er seinen Angestellten, um sein Werk zu testen. Mittels Turing-Test soll Caleb die schöne Ava genauer unter die Lupe nehmen, die zwar körperlich eindeutig eine Maschine ist, aber in ihrem Verhalten und der Mimik so menschlich, dass Caleb seinen Augen kaum trauen mag.
Er beginnt seine Tests und bald ist nicht mehr klar wer wen testet. Denn auch Ava stellt Fragen. Ava stellt Fragen, die pointiert und gleichzeitig ein Statement sind. Und Ava kann Caleb viel besser lesen als er sie, sie weiß sogar wenn er lügt und wie angezogen er sich von ihr fühlt. Ein zartes Band entwickelt sich zwischen ihnen. Als Ava Caleb vor Nathan warnt, fängt Caleb an, an seiner Aufgabe zu zweifeln. Er stellt Nachforschungen an, so gut es eben unter den gegebenen Umständen geht. Und er fängt sogar an, an seiner eigenen Existenz zu zweifeln! Ein tödliches Spiel beginnt...

Über weite Strecken ist es unmöglich, zu erkennen welche Positionen die Spieler dieser Geschichte einnehmen. Immer weitere Puzzlesteine der Geschichte werden nach und nach offenbart. Die beklemmend klinische Atmosphäre von Nathans Haus tragen dazu bei, dass die innere Spannung steigt. Man sieht dem Film nicht an, dass er mit vergleichsweise geringen Mitteln produziert wurde. Die verwendeten CGIs wurden sehr passend und überzeugend eingesetzt.
Die Schauspieler spielen großartig zusammen. Man nimmt ihnen ihre Rollen bis ins letzte Detail ab. Die Geschichte ist aktuell und vielschichtig. Man denkt auch nach dem Kinobesuch noch eine ganze Weile darüber nach, was man da gesehen hat. Was künstliche Intelligenz ausmacht und ob wir nicht selber Schuld sind, wenn sich eine zukünftige Intelligenz gegen uns richten würde, weil die Menschen einfach alles was sie nicht als ebenbürtig betrachten, echt mies behandeln.

Der Film bringt durch Ava mit einer Leichtigkeit ethische Fragen auf den Tisch ohne seinen Unterhaltungswert zu mindern oder sich in endlosen Erklärmonologen zu verlieren. Einfach toll!

Ein Film, den ich uneingeschränkt nicht nur Science Fiction- und Suspense-Fans empfehlen kann, sondern der hoffentlich auch in der breiteren Masse seine Zuschauer findet.

Kirstin


Zusatzinfos für Genre-Fans: Die beiden männlichen Hauptdarsteller Oscar Isaac und Domhnall Gleeson sehen wir bald in Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht wieder. Wem Domhnall Gleeson irgendwie bekannt vorkommt, könnte es daran liegen, dass er in Harry Potter (eindeutig) den ältesten der Weasley-Brüder gespielt hat - Bill Weasley!
Oscar Isaac spielt demnächst außerdem in X-Men: Apocalypse einen sehr wichtigen Mutanten. :)



Alex Garland (Regisseur und Drehbuchautor)

Romane:
1996: Der Strand (The Beach)
1998: Manila (The Tesseract)
2004: Das Koma (The Coma)

Drehbücher:
2002: 28 Days Later
2005: Sunshine
2010: Alles, was wir geben mussten (Never Let Me Go)
2012: Dredd




Künstliche Intelligenz im Kino:
Ex Machina + The Avengers: Age of Ultron + Debug - Feindliches System + Chappie + Transcendence + I, Robot + Wall-e + Her + Robot and Frank - Zwei diebische Komplizen + A.I. Künstliche Intelligenz (David) + Blade Runner + Ghost in a Shell + Tron + Terminator + Colossus + Matrix + WarGames - Kriegsspiele + Westworld + Nummer 5 lebt + 2001: Odyssee im Weltraum (HAL 9000) + Computer Chess + Metropolis
... und in TV-Serien:
Real Humans (Serie) + Almost Human + Person of Interest
Offizielle Homepage:   http://www.exmachina-film.de/
Facebook:   https://www.facebook.com/ex.machina.DE
 
UF-O-Meter:         



Trailer:






Veranstaltungen

  • RetroGamesCon: 23.09.2023-23.09.2023 in Ludwigshafen
  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Donnerstag, 21.09.2023
    Kino-Tipps
    31.08.2023: Sophia, der Tod und ich reziufo youtubeicon
    31.08.2023: The Equalizer 3 - The Final Chapter reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de