
|

Kinofilme
Übersicht >> Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Maze Runner: The Scorch Trials |

|
 |
Land: |
|
USA 2015 |
 |
Länge: |
|
132 Min. |
 |
Genre: |
|
Jugend Dystopie Zombies |
 |
dt. Kinostart:
|
|
24.09.2015
|
 |
Regie: |
|
Wes Ball |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Dylan O'Brien ... Thomas
Ki Hong Lee ... Minho
Kaya Scodelario ... Teresa
Thomas Brodie-Sangster ... Newt
Dexter Darden ... Frypan
Alexander Flores ... Winston
Jacob Lofland ... Aris Jones
Rosa Salazar ... Brenda
Aidan Gillen ... Janson
Lili Taylor ... Mary
u.a. |
 |
|
|
2. Film nach den Jugendbuch-Romanen von James Dashner
Maze Runner ist bei dieser Jugendbuch-Verfilmung zumindest ein treffender Titel, denn gerannt wird viel in dem Film. Das was taugt er sonst so?
Nachdem Thomas und seine Freunde dem Labyrinth entflohen sind, müssen sie feststellen, dass in ihrer neuen Zuflucht auch nicht alles mit rechten Dingen zu geht. All zu schnell stellt sich heraus, dass sie WCKD nicht entkommen sind. Denn auch die neue Organisation mit der bezeichnenden deutschen Übersetzung ANGST führt die Experimente an den Jugendlichen fort – in einem noch viel schlimmeren Ausmaß als zuvor!
Frisch angekommen erfahren die Jugendlichen, dass es noch viele weitere Labyrinthe gab und noch mehr Überlebende. Jeden Tag werden ein paar der Jugendlichen aus der Gruppe entfernt, angeblich um befördert zu werden, doch dank Aris erfährt Thomas, was mit diesen wirklich passiert. Es gibt nur einen Ausweg, der Flucht in die Brandwüste! Doch auch da lauern unendlich viele Gefahren auf das eingeschworene Grüppchen und nicht jeder wird diesen Gefahren entkommen. Zombies, Drogen und schweres Geschütz müssen sie überleben, um zu einer Rebellenhochburg zu kommen, die es Gerüchten nach, angeblich in den Bergen geben soll. Doch bis dahin ist es weit und der Weg ist sandig...
Zuerst einmal das Positive an der Fortsetzung der Jugendbuch-Verfilmung oder auch Young Adult-Reihe, man bekommt endlich die fälligen Erklärungen, die uns der erste Film schuldig geblieben ist. Wie auch der erste Film sind Spannung und Action ganz groß angesagt, man langweilt sich keine Minute des Films. Aber irgendwie ist das eben auch nicht alles, wenn die Story so lala ist. Und damit kommen wir zu den leider weniger positiven Punkten des Films:
Ich finde die ganze Story übermäßig brutal, selbst für eine Dystopie und ganz besonders für das Zielpublikum, welches eindeutig bei männlich 14+ liegt. Echte Kerle halten zusammen und die einzige Heldin ist vorerst nur Love interest. Auch alle sonstigen weiblichen Rollen sind eher Klischeehaft und müssen deshalb weichen. Die Oberbösewichtin von WCKD ist sowieso weiblich. Immerhin darf ihr dieses mal ein ebenso böser männlicher Bösewicht zur Seite stehen, auch wenn es alle nur gut mit der Menschheit meinen.
Doch zurück zur bemängelten Brutalität. Nicht nur Zombies sterben massenweise im Kugelhagel, auch gesunde Menschen müssen dran glauben. Ohne Sinn und Verstand. Hätte nicht auch unter denen die Rettung sein können. Vielleicht aus diesem Grund ballern die 'Bösen' nicht mit echter Munition, sondern mit Tasern! Meistens zumindest. Während die Jugendlichen und ihre neuen Verbündeten da nicht so zimperlich sind. Was ist denn das für eine Aussage bitteschön? Oder erwartet uns im 3. Teil die große Überraschung, dass die Guten gar nicht die Guten sind?
Ab 12 Jahren halte ich diesen Streifen doch schon sehr gewagt, auch wenn die Jungs von heute da schon von sonstigem Medienkonsum 'abgehärteter' sind als unsere Generation.
Dass die Menschheit einem Zombievirus, dem so genannten Brand, erlegen ist, ist auch wirklich eine super lahme Idee für eine Dystopie. Gibt es nichts anderes? Damit beweist der Autor einmal mehr, dass er tief in der Kiste bekannter Bücher und Filme gegraben hat.
Leider sind auch nicht alle Charaktere wirklich gut ausgebaut. Teresa hat im 2. Teil eigentlich bis zum Ende gar nichts zu tun als dekorativ mitzurennen. Ich habe die Bücher leider nicht gelesen, aber hätte man aus ihrem inneren Zwiespalt nicht VIEL mehr machen können?
Brenda, die neue im Bunde macht da schon mehr neugierig und kann auch als Schauspielerin überzeugen.
Einzig EIN Charakter schafft es in seiner Sterbeszene wirklich zu berühren, während die zahlreichen anderen Toten, einen leider kalt lassen. Das reißen auch die zahlreichen guten optischen Effekte und interessanten und einfallsreichen Settings nicht heraus. Der Streifen setzt eben eher auf Schockeffekte und Action als auf Tiefe. Schade. Damit schafft er nicht den Schulterschluss zu anderen Jugend-Dystopien und muss sich definitiv hinter den Tributen von Panem und Divergent einreihen.
Unsere Empfehlung gilt daher eingeschränkt eher älteren männlichen Jugendlichen, die in einen 'richtigen' Horrorfilm aufgrund höherer Altersbeschränkungen noch nicht rein dürfen und Filme mit ganz viel Action mögen. Bei 12-jährigen empfehle ich die Begleitung eines Erwachsenen, da ich glaube, dass diese Altersklasse mit den ganzen Zombies und der Gewalt noch nicht so umgehen kann, damit man danach über den Film wenigstens sprechen kann. Für Erwachsene ist der Film eher weniger interessant. Alles schon gesehen – nur besser!
K. Tanger
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://www.mazerunner.de/ |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/MazeRunnerFilmeDE |
Verleih: |
|
20th Century Fox |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Sonntag, 01.10.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|